Philharmoniker

Beiträge zum Thema Philharmoniker

Kultur
Das Spielzeit-Highlight-Ballett „Ein Mittsommernachtstraum“ konnte leider nur in Dortmund und aufgrund der Pandemie nicht in St. Petersburg und Israel aufgeführt werden. Ballettchef Xin Peng Wang präsentierte außerdem mit dem NRW-Juniorballett die Uraufführung „#Zauberflöte3.0“, ein Projekt mit der Akademie für Theater und Digitalität.  | Foto: Lesez Januszewski
5 Bilder

Am Dortmunder Theater blicken Ballett, Oper, Schauspiel, Philharmoniker und Kinder- und Jugendtheater auf eine außergewöhnliche Spielzeit zurück
Kreativ durch die Corona-Krise

Das Theater blickt auf eine nie zuvor erlebte Spielzeit 2019/2020 in zurück. Die Pandemie und der Schutz davor stoppten eine Dortmunder Saison, die in den verschiedensten Bereichen Rekorde und Erfolge verhieß. Trotz aller Corona-Maßnahmen, die die komplette Einstellung des Spielbetriebes bedeuteten, stellte das Theater seine Leistungsfähigkeit unter Beweis. So stellten die Werkstätten in kürzester Zeit die Produktion auf Masken und Spuckschilder um, die an städtische Einrichtungen gingen....

  • Dortmund-City
  • 20.11.20
Kultur
Statt wie hier "Im weißen Rössel" auf der Opernbühne kommt Sängerin  Irina Simmes raus zu den Musikfans und singt morgen beim ersten Konzert für Senioren im Kreuzviertel.  | Foto:  Anke Sundermeier
Video

Dortmunder Oper schickt zum 1. Mal Sänger auf Rädern los
Konzerte für Senioren starten im Kreuzviertel

Morgen startet das Theater Dortmund sein der Pandemie angepasstes Konzertformat "Musik auf Rädern". An verschiedenen Orten in Dortmund wird die Oper mit den Dortmunder Philharmonikern jeweils um 16 Uhr kleine Live-Konzerte von 20 Minuten geben. Auf die Abstandsregelungen wird geachtet. Mit dem Programm kommt das Theater vor allem zu den Menschen, die als Risikogruppe besonders in ihrem Bewegungsfreiraum eingeschränkt sind. Beim ersten Auftritt singt Sopranistin Irina Simmes vor dem...

  • Dortmund-City
  • 04.05.20
Kultur
Der Stummfilmklassiker Metropolis ist im Konzerthaus zu sehen. | Foto: Murnau-Stftung
2 Bilder

Metropolis mit Live-Musik

Nach dem großen Erfolg des Stummfilmklassikers „Nosferatu“ kommt ein weiterer Stummfilm der Superlative auf die Konzerthaus-Bühne: Am Am 11. März dirigiert Generalmusikdirektor Gabriel Feltz die Dortmunder Philharmoniker live zu „Metropolis“ von Fritz Lang. Als der deutsche Regisseur Fritz Lang in „Metropolis“ seine Vision einer Zukunftsgesellschaft drehte, ahnte keiner, dass sie noch 90 Jahre später hochaktuell sein würde. Der Stummfilmklassiker von 1927 zeigt eine Welt, die von einem...

  • Dortmund-City
  • 03.03.15
Kultur
Die House- und Techno-Produzenten Super Flu treffen beim „1. Konzert für junge Leute“ am 17. November im Konzerthaus auf die Dortmunder Philharmoniker. Es gibt Mussorgski in einer elektronisch-analogen Bearbeitung. | Foto: Falko Gerlinghoff
2 Bilder

Mussorgski in the mix

Ein geflügeltes und selbstironisches Wort in der Clubkultur sagt: „Techno ist mit ohne Singen“ - jetzt bringt das Dortmunder Konzerthaus die geraden Beats zwar nicht gleich mit Diven am Mikrophon, dafür aber mit den Künsten der Philharmoniker zusammen. Der Klassiker „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski eröffnet die Konzerthaus-Reihe „Konzerte für junge Leute“ und soll in der Bearbeitung des DJ- und Produzenten-Duos Super Flu für „FeelGoodTechHouse“ und ein junges Publikum am 17....

  • Dortmund-City
  • 03.11.14
  • 1
Kultur
Samstag musizieren die Philharmoniker im Kaufhof. | Foto: Schmitz

Die Dortmunder Philharmoniker sind mittendrin

Eine Ruheinsel in der Weihnachtszeit bieten die Dortmunder Philharmoniker mit musikalischer Aktion inmitten des Weihnachtstrubels. Am Samstag, 14. Dezember, spielen verschiedene Ensembles der Dortmunder Philharmoniker zwischen 14 und 15 Uhr im Erdgeschoss der Galeria Kaufhof am Westenhellweg. Das Gratis-Konzert plante die Initiative „Publikum pro Philharmoniker“ mit. Samstag laden die Philharmoniker auch um 12.30 Uhr zum Benefizkonzert ins Konzerthaus ein. Im Bild: Barbara Kohl, Philharmoniker,...

  • Dortmund-City
  • 11.12.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • Reinoldikirche
  • Dortmund

Elias - Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy nach Worten der Heiligen Schrift

Unter der Leitung von Granville Walker präsentieren der Philharmonische Chor und die Dortmunder Philharmoniker eines der bedeutendsten Werke der romantischen Chormusik: Das monumentale Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, welches die biblische Geschichte des Propheten Elias erzählt. Neben den eindrucksvollen Chören, die sowohl Klage als auch Jubel verkörpern, stehen die Solisten im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Orchester entfalten sie die volle Dramatik des Werks, das durch seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.