philharmonie essen

Beiträge zum Thema philharmonie essen

Kultur
Die "Messa di Gloria" von Ouccini liegt Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti besonders am Herzen. | Foto: Volker Wiciok

Konzertprogramm der Essener Philharmoniker
Orchesterkonzerte mit großen Sinfonien

Orchesterkonzerte mit großen Sinfonien wie Mahlers Fünfter und Schuberts Unvollendeter, mit Raritäten von Giacomo Puccini, einem Komponistinnen-Programm zum Festival „her:voice“, einem Programm zur Initiative „Orchester des Wandels“, das traditionelle Neujahrskonzert zum Strauß-Festjahr sowie ein Gastspiel im renommierten Concertgebouw Amsterdam gehören zu den Höhepunkten des Konzertjahres der Essener Philharmoniker 2024/2025. Dr. Merle Fahrholz, Intendantin der Essener Philharmoniker und des...

  • Essen
  • 16.05.24
  • 1
Kultur
Das Schumann Quartett gastiert in der Philharmonie Essen. | Foto: Harald Hoffmann

Schumann Quartett in der Philharmonie Essen
Streichquartette von Schumann, Mendelssohn und Brahms

Gleich drei exemplarische Werke der romantischen Kammermusikliteratur sind am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen zu erleben: Robert Schumanns Streichquartett a-Moll, op. 41 Nr. 1, Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquartett Nr. 4 e-Moll, op. 44 Nr. 2 und Johannes Brahms’ Streichquartett B-Dur, op. 67. Zu Gast im RWE-Pavillon ist das renommierte Schumann Quartett, in dem sich die Brüder Erik Schumann (Violine), Ken Schumann (Violine) und Mark Schuman (Violoncello) sowie...

  • Essen
  • 02.02.24
  • 1
Kultur
Riccardo Muti macht am 14. Januar den Anfang. | Foto: Todd Rosenberg
3 Bilder

Philharmonie Essen präsentiert Stars am Pult
Von Muti bis Thielemann

Internationale Stars am Dirigentenpult sind in den kommenden Monaten mit ihren Orchestern in der Philharmonie Essen zu Gast. Sie präsentieren ein vielfältiges Programm von Klassikern wie Tschaikowskys „Pathétique“ und Wagners „Tannhäuser“-Ouvertüre bis zu zeitgenössischen Werken von Philip Glass, Florence B. Price und John Williams. Der längst weise, doch weiterhin energiegeladene Riccardo Muti bestreitet am Sonntag, 14. Januar, ab 19 Uhr ein sinnliches, seiner italienischen Heimat gewidmetes...

  • Essen
  • 05.01.24
  • 1
Kultur
Festliche Stimmung herrscht beim Konzert in der Weihnachtszeit in der Essener Philharmonie. | Foto: Albanese music
2 Bilder

Crossover in der Essener Philharmonie
Konzert in der Weihnachtszeit

Seit 2009 finden in der Essener Philharmonie die „Konzerte in der Weihnachtszeit“ statt. Weihnachtslieder stehen aber auch am Mittwoch, 14. Dezember, ab 20 Uhr nicht im Mittelpunkt des Repertoires. Die Beliebtheit dieser Veranstaltungsreihe liegt in dem Crossover-Gedanken: Jung mit Alt, Klassik mit Hardrock, Nationalitätenzusammenführung, eben eine „Brücke“ und eine Idee, die sich sowohl auf der Bühne, als auch im Publikum immer wieder verwirklicht und widerspiegelt. Die "Konzerte in der...

  • Essen
  • 09.12.22
Kultur
Klarinettist Daniel Ottensamer. | Foto: Andrej Grilc

Konzert zum 1. Advent in Essen
Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig in der Philharmonie

Zum 1. Advent stimmt die Philharmonie Essen mit ersten weihnachtlichen Klängen auf das naheliegende Fest ein: Am Sonntag, 27. November, ab 17 Uhr präsentieren der Klarinettist Daniel Ottensamer und das Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig unter anderem instrumentierte Choräle aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ und die selten zu hörenden eleganten Weihnachtslieder von Marc-Antoine Charpentier. Im Zentrum aber stehen Joseph Haydns dramatisch-düstere Sinfonie Nr. 49 f-Moll „La...

  • Essen
  • 23.11.22
Kultur
Andrea Sanguineti wird 2023 neuer Essener Generalmusikdirektor. | Foto: Volker Wiciok

Andrea Sanguineti neuer Generalmusikdirektor
Italiener ab 2023 Nachfolger von Tomas Netopil in Essen

Andrea Sanguineti wird neuer Generalmusikdirektor des Aalto-Musiktheaters Essen und der Essener Philharmoniker. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) am Donnerstag einstimmig. Sanguineti tritt zum Beginn der Spielzeit 2023/2024 die Nachfolge von Tomas Netopil an, der dann in dieser Funktion zehn Jahre lange tätig war. Der Vertrag von Sanguineti läuft über vier Spielzeiten bis Sommer 2027 und ist somit an denjenigen der neuen Intendantin Merle Fahrholz...

  • Essen
  • 23.09.22
Kultur
Programmmotiv "100 Jahre Hollywood" mit Daniel Hope. | Foto: Daniel Waldhecker

3sat zeigt Silvesterkonzert der Philharmonie Essen
"100 Jahre Hollywood" mit Daniel Hope

Von „Casablanca“ bis „La La Land“: Stargeiger Daniel Hope und das WDR-Funkhausorchester präsentierten am Silvesterabend in der Philharmonie Essen „100 Jahre Hollywood“. Die musikalische Geschichte des amerikanischen Kinos ist am Samstag, 29. Januar, ab 20.15 Uhr im TV-Sender 3sat zu sehen. Kompositionen wie "Der Pate" von Nino Rota, „Die glorreichen Sieben“ von Elmer Bernstein und John Williams „E.T.“ zeigen den Verlauf der Filmgeschichte. Auch Leonard Bernsteins berühmtes Musical „West Side...

  • Essen
  • 26.01.22
  • 1
  • 2
Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
Mezzosopranistin Esther Valentin gastierte gemeinsam mit dem FKO in der Philharmonie.
2 Bilder

Debut des Folkwang Kammerorchesters Essen in der Philharmonie Essen mit Esther Valentin
Wagner mal in neuem Gewand

Stilvoll ist das Ambiente der Villa Hügel, in der das Folkwang Kammerorchester Essen gerne seine Konzerte veranstaltet. Nun ist ein neuer Spielort dazugekommen: Das Debut des Kammerorchesters fand in der Philharmonie Essen statt, gemeinsam mit Mezzosopranistin Esther Valentin. Romantik pur war - an diesem Valentinstag - angesagt. Chefdirigent Johannes Klumpp sorgte mit einer ausgesprochen unterhaltsamen Moderation dafür, dass die Gäste an diesem Abend viele Hintergründe zu den Werken erhielten,...

  • Essen-West
  • 17.02.20
Kultur
Der Filmklassiker "Der Schatz im Silbersee" wird am 11. April, 20 Uhr, in der Philharmonie Essen aufgeführt - und dabei live von der Philharmonie Südwestfalen begleitet. | Foto: Rialto Film GmbH Berlin
Aktion

Drei mal zwei Karten zu gewinnen: Filmklassiker mit Live-Orchesterbegleitung
Silbersee in der Philharmonie

„Der Schatz im Silbersee“ feierte im Jahr 1962 als erster Film der legendären Winnetou-Reihe ungeahnte Erfolge und begründete mit der „Karl-May-Film“-Serie das beliebteste deutsche Kino-Genre der 1960er Jahre. am 11. April, 20 Uhr, wird der Filmklassiker in der Philharmonie Essen aufgeführt, live begleitet von der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Markus Huber. Der Stadtspiegel und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de verlosen drei mal zwei Karten für die Aufführung. „Der...

  • Essen-West
  • 13.02.20
  • 1
  • 4
Kultur
"Erinnerungen aus dem alten Damaskus" - diesen Titel trug das zweite Konzert in der Reihe "From East to West" der Philharmonie Essen. Im Vordergrund: Sufi-Tänzer Ahmad Almoulky. | Foto: Saad Hamza
2 Bilder

Weltmusik-Konzert "Erinnerungen aus dem alten Damaskus" in der Philharmonie Essen
Zwischen Orient und Okzident

Das Team der Philharmonie Essen hat mit ihrer neuen Reihe "From East to West" nicht nur Neuland beschritten, sondern ist selbst ganz begeistert, auf wie viel Interesse die Veranstaltungen beim Publikum stoßen. Auch beim jüngsten Weltmusik-Konzert "Erinnerungen aus dem alten Damaskus" war der Alfried Krupp Saal bestens gefüllt. Hein Mulders, Intendant Oper, Philharmonie und Essener Philharmoniker, ließ es sich nicht nehmen, die Gäste an diesem Abend persönlich zu begrüßen: "Ich freue mich über...

  • Essen-West
  • 17.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Tschaikowskys Schwanensee. | Foto: Staatliches Russisches Ballett Moskau

Am 27. und 28. Dezember in der Philharmonie Essen
Staatliches Russisches Ballett Moskau tanzt "Schwanensee" und „Nussknacker“

Das Staatliche Russische Ballett Moskau unter der Leitung von Wjatscheslaw Gordejew bringt mit Tschaikowskys „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ erneut zwei Klassiker der russischen Ballettkunst auf über 20 Bühnen in Deutschland und der Schweiz. Am 27. und 28. Dezember ist die traditionsreiche und mehrfach ausgezeichnete Compagnie unter der Leitung von Wjatscheslaw Gordejew in der Essener Philharmonie zu Gast. Seit seiner Gründung 1979 (damals noch als „Moskauer Ballett“) verzaubern die Stars...

  • Essen-Süd
  • 23.12.19
Ratgeber
Oberbürgermeister Thomas Kufen, Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor am Uni-Klinikum Essen, sowie Ansgar Wessling und Wim Eckhorn, beide Geschäftsführer bei Hörsysteme Wessling (v.l.), stellten im Rathaus das Programm des 1. Essener Hörforums vor. | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Informative Hörmesse am 1. September in der Philharmonie Essen

Die Initiatoren des 1. Essener Hörforums unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Kufen und Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Essen, haben das Programm für den 1. September vorgestellt. Initiiert von Hörsysteme Wessling bietet das 1. Essener Hörforum am nächsten Samstag in der Philharmonie ein umfangreiches und informatives Programm rund ums Hören. „Wir werden interessante Fachvorträge zu den Themen ,Digitales Hören‘, technischer Fortschritt bei...

  • Essen-Süd
  • 25.08.18
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Kattendahl predigte Pfarrer Fritz Pahlke über die Bedeutung der Ökumene. Pressefoto: Kirchenkreis Essen
22 Bilder

Volle Kirchen und berührende ökumenische Begegnungen am Reformationstag in Essen

Volle Gotteshäuser, spannende ökumenische Begegnungen und Höhepunkte der Kirchenmusik – die Evangelische Kirche in Essen zieht eine positive Bilanz der Feiern zum 500jährigen Reformationsjubiläum. Die Zusammenarbeit von evangelischen und katholischen Christen solle „in versöhnter Verschiedenheit“ weiter ausgebaut werden, hieß es einhellig. In vielen der 22 Reformationsgottesdienste wirkten Chöre und Liturgen aus beiden Konfessionen gemeinsam an der Gestaltung mit.Gottesdiensthefte reichten...

  • Essen-Nord
  • 01.11.17
  • 1
Kultur
Schauspielerin Iris Berben liest bei der lit.Ruhr Texte zur Ehe. Foto: gens/Archiv

"In Essen habe ich Wärme eingeatmet" - Schauspielerin Iris Berben im LK-Interview

Ein Leben ohne Bücher? Für Schauspielerin Iris Berben unvorstellbar. Die begeisterte Leserin liest auch gerne vor. Als Vorleserin eröffnet sie mit Christoph Maria Herbst und anderen am 4. Oktober die erste lit.Ruhr in der Essener Philharmonie. Im Lokalkompass-Interview spricht sie vorab über ihre Liebe zu Büchern, ihre Beziehung zu Essen und ihre Einstellung zur Ehe. Frau Berben, Sie sind Stammgast bei der lit.Cologne, der „Mutter“ der lit.Ruhr. Was reizt Sie daran? Iris Berben: Ich bin schon...

  • Essen-Werden
  • 01.09.17
  • 9
  • 9
Kultur
Auch die Moonlight Serenaders sind in der Philharmonie dabei. | Foto: Veranstalter

Glenn Miller Orchestra unter Wil Salden gastiert in Essen

„It‘s Glenn Miller Time“ steht für eine Show im Sweet und Swing Sound der 30er und 40er Jahre. In der großen Big Band Besetzung (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone, Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano) präsentiert sich das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden. Besondere Highlights sind Auftritte der Moonlight Serenaders, die Close Harmony Group des Glenn Miller Orchestra. In Essen ist die Show am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr im Alfried-Krupp-Saal der Philharmonie...

  • Essen-Süd
  • 11.12.16
  • 1
Kultur
Pop, Jazz oder Klassik - für Joja Wendt gibt es auch am
Klavier kein Schubladendenken. Foto: Christian Barz
3 Bilder

Starpianist Joja Wendt auf Tour: "Klavierspiel ist das neue Sushi!"

Mit seinem gerade neu eingespielten Album „Jojas Klaviermusik“ geht Pianist Joja Wendt auf Tour und tritt dabei einmal mehr den Beweis an, dass Klaviermusik und Entertainment sich wunderbar ergänzen können. Bevor er am 8. April in der Philharmonie Essen und am 14. Oktober im Konzerthaus Dortmund auf der Bühne steht, spricht Joja Wendt im Interview über Schubladendenken, Humor, Gefühle in Noten und seine Kindheitserinnerungen ans Ruhrgebiet. Joja Wendt, Sie werden als Starpianist,...

  • Dortmund-West
  • 06.04.16
  • 1
Kultur
46 Bilder

Roger Hodgson, die Stimme von Supertramp, kann es immer noch

Es war wie ein Klassentreffen. Mensch fast gleichen Alters kamen am Mittwochabend in die Essener Philharmonie, um der Stimme von Roger Hodgson zu lauschen. Der Leadsänger der einstigen Band "Supertramp" versetzte die Konzertbesucher mit vielen bekannten Hits zurück in ihre Jugend Während man bei "Deutschland such den Superstar" verzweifelt nach außergewöhnlichen Stimmfarben sucht, besitzt Roger Hodgson diese. Er und seine Band brauchen nicht viel Brimborium, um für erstklassige Unterhaltung und...

  • Essen-Werden
  • 26.02.16
  • 3
  • 10
Ratgeber
Wie im vergangenen Jahr gibt es wieder ein Azubi-Speed-Dating der IHK in der Philharmonie Essen. | Foto: IHK zu Essen

IHK bietet an: In zehn Minuten zum Ausbildungsplatz für 2016

Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2016 ist, sollte sich Dienstag, 16. Februar, merken: Von 11 bis 15 Uhr findet das 5. Azubi-Speed-Dating der Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) in der Philharmonie statt. Nach dem Motto „Gesucht - Gefunden“ haben potenzielle Azubis und Unternehmen zehn Minuten Zeit, um von sich zu überzeugen. Bestenfalls finden Jugendliche einen Ausbildungsplatz und Unternehmen einen geeigneten Mitarbeiter. Dieses Jahr nehmen 100 Unternehmen teil, die...

  • Essen-Süd
  • 12.02.16
Ratgeber
Bei der jährlichen Lehrstellenbörse der Kreishandwerkerschaft werden längere Gespräche geführt. Die IHK setzt auf die Methode Speed-Dating.

In nur wenigen Minuten zum Ausbildungsplatz?

Auch in diesem Jahr führt die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) ihr „Azubi-Speed-Dating“ durch. Am Donnerstag, 27. Februar, heißt es von 11 bis 16 Uhr in der Philharmonie Essen „Flirten bis der Gong ertönt“. Zehn Minuten haben Bewerber/-innen Zeit, sich im Gespräch mit Ausbildungsbetrieben interessant zu machen – und umgekehrt. Dann wird gewechselt. Unter anderem werden Ausbildungsplätze in den Bereichen Allgemeine Büroberufe, Handel, Hotel- und Gaststättengewerbe, IT und Medien...

  • Essen-Nord
  • 15.02.14
  • 2
  • 1
Kultur
Nigel Kennedy spielt Bach und Waller.
Foto:: Steve Double

Zwischen Bach und Fats Waller: Stargeiger Nigel Kennedy auf Tour

Nigel Kennedy, das „Enfant terrible“ unter den klassischen Geigern, ist wieder auf Tour. Es erwartet die Zuschauer ein Sprung zwischen Barock und Jazz, eine Kombination der Musik von Johann Sebastian Bach und Fats Waller. In NRW will der Künstler am 14. April in der Tonhalle Düsseldorf und am 16. April in der Philharmonie Essen begeistern. Musik von Johann Sebastian Bach und Fats Waller Der weltweit erfolgreichste klassische Geiger spielt ein eigenwilliges, musikalisches Programm, das mit...

  • Essen-Süd
  • 20.02.13
Überregionales
Essens Beste 2012: Karoline Seck bestach bei der Gala in der Philharmonie nicht nur durch ihr rotes Kleid.
3 Bilder

Karoline Seck ist "Essens Beste" in der Kategorie Sport

Am Samstag, 10. März, war es wieder so weit: Zum fünften Mal stieg im Alfried Krupp Saal der Essener Philharmonie die „Essens Beste“-Gala. Bei dem Festakt, so die Stadt Essen auf ihrer Internetseite, wurden junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren in verschiedenen Kategorien für herausragende Leistungen öffentlich geehrt und gefeiert. Die Idee von „Essens Beste“ stammt ursprünglich aus der Essener Partnerstadt Sunderland, die seit vielen Jahren das Pendant, den „Young Achievers Awards“, auf die...

  • Essen-Werden
  • 11.03.12
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.