Phantasie

Beiträge zum Thema Phantasie

Überregionales
2 Bilder

Seinen Baum absägen, oder: Es kommt drauf an, was man draus macht...

* * * * * * Es war wohl eine Fichte, die hier vor längerem schon dran glauben musste. Zumindest erinnere ich in diesem Garten eine ganze Menge Nadelbäume, die eine sinnvolle Nutzung  und eine ausreichende Belichtung der Innenräume eines Hauses offenbar irgendwann mehr und mehr zunichte machten. Insofern war der erste Schritt der Umgestaltung sicher sinnvoll.  Was man früher gerne tat, um dem Stumpf "die Krone aufzusetzen", hat der Hausbesitzer aber Gott sei Dank vermieden: Eine Blumenschale...

  • Bochum
  • 06.01.18
  • 2
  • 7
Kultur
Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zuführen. Ein Zitat von Paul Klee | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Kinder malen ihre eigene Welt

Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Pablo Picasso Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet. Pablo Picasso Diese Zitate berühmter Künstler und Wissenschaftler kommen mir in den Sinn, wenn ich die Kinder erlebe, wie sie phantsiebeflügelt alles um sich herum vergessen. Wenn sie in ihren Bildern die Striche spazieren führen. Eintauchen in die Welt der Farben. Den Augenblick genießen. Frei sein. Leben im...

  • Arnsberg
  • 24.04.14
  • 7
Kultur
Jeremy und seine Oma Hedwig planen zusammen ihr Kunst-Werk | Foto: Marita Gerwin
28 Bilder

Oma Hedwig und Enkel Jeremy in der Kunst vereint

Jeremy besucht zusammen mit seiner Oma Hedwig am Samstag, 11.01.2014 die Akademie 6 bis 99 im Berufskollegs am Eichholz in Arnsberg. Beide sind den Künstlern auf der Spur. Sie wollen wissen, woher schöpfen die kreativen Köpfe ihre Inspiration? Woher kommen die phantasievollen Gedanken, die schließlich in der Vollendung eines großen Werkes münden? Die Kunstlehrerin Regina Reinhold ist sich sicher, dass es niemandem möglich sei, aus dem Nichts heraus schöpferisch tätig zu werden. „Wir brauchen...

  • Arnsberg
  • 13.01.14
  • 4
  • 4
Kultur
Ich bin vergnügt | Foto: Marita Gewin
7 Bilder

Worte können große Wirkung haben...

Morgenwonne Ich bin so knallvergnügt erwacht. Ich klatsche meine Hüften. Das Wasser lockt. Die Seife lacht. Es dürstet mich nach Lüften. Ein schmuckes Laken macht einen Knicks Und gratuliert mir zum Baden. Zwei schwarze Schuhe in blankem Wichs Betiteln mich "Euer Gnaden". Aus meiner tiefsten Seele zieht Mit Nasenflügelbeben Ein ungeheurer Appetit Nach Frühstück und nach Leben. Joachim Ringelnatz (1883-1934) Dieses Gedicht inspiriert die Künstlerin in ihrem Schaffensprozess. Die Foto-Serie ist...

  • Arnsberg
  • 12.01.14
  • 3
  • 3
Kultur
Foto: Kunstsommer Arnsberg

Woher kommen unsere kreativen Gedanken?

Akademie 6 bis 99 von der Muse geküsst! Woher schöpfen Künstler eigentlich ihre Inspiration? Woher kommen die kreativen Gedanken, die schließlich in der Vollendung eines großen Werkes münden? Diesen Frage geht die Generationen übergreifende Akademie 6 bis 99 in ihrer nächsten Veranstaltung am Samstag, 11.Januar 2014, nach. Eine rundum spannende Sache... Treffpunkt: 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Berufskolleg am Eichholz, Féauxweg, 24, 59821 Arnsberg Dozentin Regina Reinhold lädt dazu alle...

  • Arnsberg
  • 06.01.14
  • 1
  • 2
Kultur
Das Handwerkzeug des Malers | Foto: Kunstsommer in Arnsberg
15 Bilder

Die Gedanken sind frei....

Akademie 6 bis 99 lässt sich von der Muse küssen! Woher schöpfen Künstler eigentlich ihre Inspiration? Woher kommen die kreativen Gedanken, die schließlich in der Vollendung eines großen Werkes münden? Diesen Frage geht die Generationen übergreifende Akademie 6 bis 99 in ihrer nächsten Veranstaltung nach. Dozentin Regina Reinhold lädt dazu alle Altersgruppen von Jung bis Alt ein, selbst kreativ zu werden und aus der Inspiration heraus zu malen. Die Kunstlehrerin Regina Reinhold ist sich...

  • Arnsberg
  • 29.12.13
  • 8
  • 5
Überregionales
4 Bilder

Als die Texte fliegen lernten ...

~ * ~ * ~ Es war eine ganz besondere Geburt, das spürte er schon gleich zu Anfang. Sie fand in einem Haus statt, das er noch nie betreten hatte. Seine Räume waren deshalb fremd. Auch ihre Anzahl war noch nicht zu überschauen. Aber das war erst mal nebensächlich. Bevor er sich den Räumen widmen würde, wollte er das Neugeborene begrüßen. Sein Name klang ein wenig eigenwillig. Sie hatten es „Lokalkompass“ genannt. Lokalkompass Bochum. Doch ja, das klang melodisch. So wie Alexander Drexler oder...

  • Bochum
  • 27.01.13
  • 34
Kultur
Im Metall Kurs von Rudolf Olm | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Blog zum Internationalen Kunstsommer in Arnsberg

Ich empfehle Ihnen den Internet-Blog zum Arnsberger Kunstsommer 2012 - mit Impressionen, Fotos, Reportagen, Videos - mit Original-Tönen, Statements der kreativen Köpfe. Sie finden den Link zum BLOGSPOT hier: http://kunstsommer.blogspot.de/ Neben dem Internet-BLOG gibt es auch das MOSAIK-Kunstsommer-Magazin zum Durchblättern. Den Link dazu finden Sie hier: http://kunstsommer.blogspot.de/2012/08/mosaik-das-kunstsommer-magazin.html

  • Arnsberg
  • 11.09.12
  • 2
Überregionales
Königlicher Zauber | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Phantasie beflügelt.

Einer Keramikerin über die Schulter geschaut. Fanasievolle kleine Kunstwerke entstehen. Unikate. Keines gleicht dem Anderen. Handgemacht. Phantasie beflügelt. Eine Augenweide! Wie aus einer verzauberten Märchenwelt. So gar nicht für den täglichen Gebrauch geeignet. Aber wunderschön anzuschauen. Ein Gedicht.

  • Arnsberg
  • 19.11.11
  • 6
Kultur
Foto: Ute Balkenohl
23 Bilder

Spontan, bunt und unglaublich kreativ.

Der „kleine Kunstsommer“, der ganz viel Laune macht. Das Sommeratelier der Generationen. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns! Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers im Jugendbegenungszentrum Liebfrauen statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür nicht entgegen genommen. Falls ein Workshop voll ist, gibt es...

  • Arnsberg
  • 01.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.