Pflicht

Beiträge zum Thema Pflicht

Politik

Coronavirus - COVID-19
Konstruktive Mitarbeit zur Problemlösung ist für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER selbstverständliche Pflicht

Düsseldorf, 14. April 2020 Die Anti-Corona-Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER wollte schon am 27. Januar 2020 in einer Anfrage von der Verwaltung erfahren, wie gut Düsseldorf vorbereitet ist. In der Ratsversammlung am 6. Februar 2020 wurde geantwortet, dass Düsseldorf gut vorbereitet sei. „Ob dies nun so wahr oder nicht, ist heute nicht die Frage“, erklärt Chomicha Mohaya, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und fährt fort: „Jetzt ging und es geht darum, dass wir alle gemeinsam...

  • Düsseldorf
  • 14.04.20
Natur + Garten
Um die Vermehrung und das damit verbundene Elend wild lebender Katzen zu verringern, bringen Tierschützer und Stadt jetzt gemeinsam eine Katzenschutzverordnung auf den Weg. | Foto: Katzenschutzverein

Tierschutzvereine und Stadt wollen Verordnung für Kastration auf den Weg bringen
Konzept zum Katzenschutz

Um den Schutz von Katzen und Katern zu verbessern lud Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Vorsitzenden des Dortmunder Katzenschutzvereins und des Tierschutzvereins mit dem Dezernenten Norbert Dahmen, der Leiterin des Ordnungsamtes Beate Siekmann und den Amtstiearzt Rüdiger Wurm ins Rathaus ein. Stadtmitte. Mit den beiden Tierschutzorganisationen, die sich seit Jahrzehnten im Katzenschutz engagieren, wurde ein Stufenkonzept zu einer Katzenschutzverordnung vereinbart, über das der Rat am 12....

  • Dortmund-City
  • 20.11.19
LK-Gemeinschaft

Glosse: Alles nur Fassade!?

Lebensmittelqualität ist wichtig. Nachhaltigkeit auch. Und Tierschutz. Was „Ökos“ und Alternative schon lange wissen, macht sich immer mehr auch die Werbung zunutze. Qualität statt Quantität, lieber etwas mehr bezahlen und dafür „etwas wirklich Gutes“ bekommen. Der vorbildliche Verbraucher kauft regional und saisonal und informiert sich über Haltungsbedingungen von Schwein, Huhn & Co. Nur nicht zu Ostern. Da werden mal kurzerhand alle guten Vorsätze über Bord geworfen. Oder wie erklärt es sich...

  • Iserlohn
  • 31.03.15
  • 7
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Um das Katzenelend und die Überpopulation in den Griff zu bekommen, fordert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. die Einführung einer Kastrationspflicht für alle freilaufenden Katzen. Denn Menschen können sich für Verhütung entscheiden, um ihre Fortpflanzung zu steuern, Tieren dagegen ist ein verantwortungsvoller Umgang mit sexuellen Reizen nicht möglich – Kondome schützen in diesen Fällen nicht. | Foto: Peta

PETA fordert Kastrationspflicht für freilaufende Katzen

Weil das Tierschutzzentrum Hallerey in Dortmund-Dorstfeld weit über die Kapazitäten hinaus ausgelastet ist, sah es sich gezwungen, einen Aufnahmestopp für Katzen zu verhängen. Mit Hinblick auf diese alarmierende Entwicklung fordert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. die Einführung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigänger-Katzen in Privathaushalten auf Landesebene. Diese Maßnahme würde helfen, die Katzenpopulation unter Kontrolle zu bekommen. „Immer häufiger...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.