Pflegekosten

Beiträge zum Thema Pflegekosten

Politik

Vortrag 5.12. in Haltern mit dem AWO-Präsidenten
Pflegenotstand und Pflegereform: "Ist die Pflege am Ende?" - Führen die hohen Pflegekosten in die Armut?

Foto: AWO Michael Groß, Präsident der AWO Deutschland und ehemaliger Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Marl/Haltern referiert im Halterner KönzgenHaus über die Probleme und den Reformbedarf im Pflegebereich HALTERN AM SEE. „Pflege am Ende?“ lautet die besorgte Fragestellung des Vortrags- und Gesprächsabends am 5. Dezember um 19.00 Uhr im Halterner KönzgenHaus mit Michael Groß, Präsident des AWO-Bundesverbandes, und Jasmin Danielzik, Pflegekraft im Marler Marienhospital. Es geht laut...

  • Haltern
  • 16.11.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW klärt auf
Pflegezusatzversicherung: Sinnvoll oder überflüssig?

Viele Menschen fürchten, im Alter zum Pflegefall zu werden und die Kosten für Pflegedienste zu Hause oder ein Heim nicht stemmen zu können – vor allem angesichts der aktuellen Debatte um Finanzierungsprobleme bei der gesetzlichen Pflegeversicherung. Da klingt es verlockend, eine Versicherung abzuschließen, die hilft, die Lücke zwischen den staatlichen Leistungen und den eigenen Kosten zu schließen. Teilweise gibt es sogar Zuschüsse vom Staat. Allerdings sollte man hier genau hinschauen: „Es...

  • Wesel
  • 15.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
VdK-Präsidentin Verena Bentele | Foto: © VdK / Susie Knoll

Teure Pflege: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Reformkonzept vorgelegt
Die Pflegeversicherung muss endlich alle Pflegekosten übernehmen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat ein Konzept für eine Reform der Pflegeversicherung skizziert. Spahn will laut Medienberichten unter anderem den Eigenanteil für die stationäre Pflege auf monatlich 700 Euro begrenzen. Der Sozialverband VdK begrüßt es grundsätzlich, dass die Bundesregierung auf die Kostenexplosion in der Pflege reagieren will. VdK-Präsidentin Verena Bentele dazu: „Schön, dass Herr Spahn endlich bei der Pflege anpackt. Das ist überfällig. Es ist sinnvoll, die Eigenanteile...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.20
Ratgeber

„Eigenanteil bei stationärer Pflege begrenzen!“
AWO Seniorenzentrum Barkenberg unterstützt Petition beim Deutschen Bundestag

Barkenberg. Die AWO hat beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages die Petition „Eigenanteil bei stationärer Pflege begrenzen!“ eingebracht. AWO-Geschäftsführer Uwe Hildebrandt erklärt: „Seit Jahren macht die AWO auf die Tatsache aufmerksam, dass alle Kostensteigerungen, die in Pflegeheimen anfallen, aufgrund der Deckelung der Beträge, die die Pflegeversicherung zahlt, allein von den Bewohnerinnen und Bewohnern übernommen werden müssen. Für diese ist die Schmerzgrenze längst...

  • Dorsten
  • 22.02.19
Politik
Gesamtdarstellung für den ambulanten Bereich Im oberen Kreis der Wert des Anbieters, darunter zum Vergleich Durchschnittswert aller im Land geprüften.
6 Bilder

Pflegenoten zur Orientierung !?

Pflegenoten dürfen auch weiterhin ins Internet befand das Bundessozialgericht (BSG) am 16. Mai 2012. Soweit nichts Neues. Neu ist jedoch, was das BSG über die Pflegenoten sagte: Sie seien nicht aussagekräftig, ihre Wissenschaftlichkeit nicht gegeben. Ein richterlich nachweislich ungeeignetes Element soll den Verbraucher darüber informieren, wessen Dienste er in Anspruch nimmt, in welche Einrichtung er seinen pflegebedürftigen Angehörigen gibt. Hintergrund: der Caritasverband hat gegen die...

  • Oberhausen
  • 29.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.