Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Politik

„Wir bitten wegen Corona von Besuchen Abstand zu nehmen“ war und ist vor einem Seniorenheim zu lesen.
„Corona bedingte Einsamkeit bei Pflegeheim-Bewohnern und ihre mögliche Folgen"

Wie schlimm ergeht es unseren Senioren in den ca. 11.700 bundesweiten Alten- und Pflegeheimen wirklich? Eine ganz persönliche Einschätzung. Mitte März 2020 wurde ein regelrechtes Besuchs-/Kontaktverbot ausgesprochen. Erst nach fast 2 Monaten (!) wurden unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen, stundenweise Besuche nach Absprache zugelassen; diese Maßnahmen dauern z.Zt. noch an (jedes Alten- und Pflegeheim hat seine eigenen Regeln!). Im schlimmsten Fall durften Familienmitglieder Sterbende weder...

  • Hilden
  • 16.10.20
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann gab bekannt, dass sich die Verdoppelung der Corona-Infizierten momentan weiter verlangsamt. Foto: Land NRW

Verdoppelung der Zahl der Corona-Infizierten verlangsamt sich in NRW auf 9,4 Tage
Minister Laumann: "Große Sorgen um Altenheime"

Die Zahl der Corona-Infizierten verdoppelt sich in NRW momentan nur noch alle 9,4 Tage. Am Dienstag waren es noch 8,9 Tage. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann (CDU) heute in Düsseldorf bekannt. Laumann: "Das geht in die richtige Richtung." Das Kontaktverbot würde in NRW gelebt. Laut Laumann sind momentan 18.534 NRW-Bürger mit dem Corona-Virus infiziert. 1.659 Infizierte werden in Krankenhäusern behandelt, 599 davon intensiv. 480 Patienten müssen beatmet werden, das sind knapp...

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
  • 6
  • 1
Ratgeber
Horst Thiele, Vorstand Mudersbach-Stiftung, Heinrich Klausgrete, Geschäftsführer Mudersbach-Stiftung, Geschäftsführerin Beate Linz-Esser, Daniela Mantegna, Einrichtungsleiterin Hummelster Straße und Bewohner Karl Manfred Knoch (von links) freuen sich über den neuen Spezialrollstuhl. 
 | Foto: Michael de Clerque

Hildener Mudersbach-Stiftung hilft
Pflegerollstuhl gestiftet

Die Teilhabe am Leben in Gemeinschaft fördert die Lebensqualität eines Menschen. Für Menschen, die schwer pflegebedürftig und bei der Fortbewegung auf die Hilfe anderer angewiesen sind, kann es schwierig sein, die Vorzüge des Lebens in Gemeinschaft zu erfahren. "Um auch unseren schwer pflegebedürftigen Bewohner*innen Aufenthalte im Garten oder Spaziergänge zum Beispiel in die Innenstadt zu ermöglichen, konnte durch die großzügige Spende der Heinz und Wilma Mudersbach-Stiftung ein spezieller...

  • Hilden
  • 31.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.