Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

LK-Gemeinschaft
Die Stadt Essen sucht dringend Pflegeeltern. | Foto: Elke Brochhagen

Pflegefamilien dringend gesucht
Infotreffen in den Stadtteilen am Mittwoch

Die Stadt Essen sucht dringend Pflegeeltern (Familien, Paare, Einzelpersonen) für Kinder, deren leibliche Eltern vorübergehend, langfristig oder auch dauerhaft ausfallen und die einen Ort benötigen, an dem sie Ruhe, Zuneigung und Sicherheit finden. "Wir danken allen Essenern Pflegeeltern sehr für ihr Engagement und freuen uns, dass es viele Menschen gibt, die sich für das Leben mit einem neuen Familienmitglied entschieden haben. Jetzt sind wir auf der Suche nach noch mehr Menschen, die sich...

  • Essen
  • 23.11.21
  • 1
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Ratgeber
Mitarbeiter der Stadt Essen und der Kranken- und Pflegekassen informieren zu den Themen Alter und Pflege vor Ort. Foto: Pixabay

Bürgerservice und Pflegestützpunkte vor Ort
Termine am kommenden Dienstag

Mitarbeiter der Stadt Essen und der Kranken- und Pflegekassen beraten auch in der zweiten August-Hälfte wieder gemeinsam wohnortnah und trägerneutral rund um die Themen Pflege und Älter werden in Essen. Am kommenden Dienstag, 20. August, findet die Veranstaltung in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr im Seniorenbegegnungszentrum Kettwig, Bürgermeister–Fiedler–Platz 1, statt.  Ratsuchende erhalten Informationen und Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten vor Eintritt des Pflegefalls, aber auch...

  • Essen-Kettwig
  • 17.08.19
Politik

Personalrat kritisiert Klinik-Verwaltung wegen angeblicher nicht Umsetzung von Absprachen

Der Personalrat des Uniklinikums Essen kritisiert die Verwaltung sowie den Vorstand der Klinik. Laut einer Erklärung des Personalrats legten die Verantwortlichen des Klinikums die erstreiten Neuregelungen so aus, dass es in vielen Bereichen zu keinen Verbesserungen käme. "Nach wie vor aber legt der Vorstand die Vereinbarung so aus, dass er bzw. die Leitungen aufgrund von pflegerischer und medizinischer Einschätzung entscheiden können", so der Personalrat des Uniklinikums. Die Vereinbarung...

  • Essen-Süd
  • 16.10.18
Politik

Frage der Woche: Was muss sich in der Pflege ändern?

In der Pflege mangelt es an allen Enden. Ob Kranken- oder Altenpflege, ob Rettungsdienst – kaum ein Pflegeberuf, in dem es nicht an Fachkräften mangelt. Was ist jetzt zu tun? Vielerorts demonstrierten in den letzten Tagen Pflegekräfte in ganz Deutschland für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Während in den letzten Jahren der Bedarf an Fachkräften in der Pflege stetig anstieg, verzeichnete der Berufsstand der Pflegerinnen und Pfleger sogar einen Rückgang, so dass an vielen Stellen...

  • Herne
  • 22.06.18
  • 62
  • 9
Ratgeber
Heribert Piel (Geschäftsführer GSE), Helmut Quentmeier (Psychiatrie Koordinator), Frank Wübbold (Fachgruppenleiter Alter und Pflege- Der Paritätische) und Hartwig Lux-Rauen (pädagogische Leitung Wohnen GSE, von links) erkennen einen dringlichen Handlungsbedarf. Foto: Gohl

Raus aus der Tabu-Ecke! Gewalt gegen Mitarbeitende in Wohneinrichtungen

In Pflege- und Betreuungseinrichtungen ist Gewalt gegen Mitarbeitende ein wachsendes Problem. Dass Mitarbeiter und auch andere Bewohner von Menschen, die in einer stationären Einrichtung leben, angegangen werden, ist vielfach ein Tabu-Thema. Die Betroffenen fühlen sich mit ihrer Erfahrung oft alleingelassen und hilflos. Daher muss das Thema raus aus der Tabu-Ecke! Die GSE Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen Essen mbH und der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW haben sich entschlossen die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Ratsuchende erhalten Informationen und Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten vor Eintritt des Pflegefalls, aber auch zu allen Leistungen bei Pflegebedürftigkeit. | Foto: Archiv

Bürgerservice und Pflegestützpunkte vor Ort

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Essen und der Kranken- und Pflegekassen beraten auch im März wieder gemeinsam wohnortnah und trägerneutral rund um die Themen Pflege und Älter werden in Essen. Ratsuchende erhalten Informationen und Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten vor Eintritt des Pflegefalls, aber auch zu allen Leistungen bei Pflegebedürftigkeit. Zu Themen, wie altersgerechtes Wohnen, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige und Unterstützung im Alltag,...

  • Essen-Werden
  • 22.02.18
Sport
Christian Keller bei den Olympischen Spielen

RUHR MEDICINALE - Lachyoga zum Start der Fachvorträge am 28. Januar

Zur Premiere der RUHR MEDICINALE 2018 ist am Sonntag, 28. Januar bei freiem Eintritt die Essener Bevölerung eingeladen. "Der Sonntag für die Gesundheit" will die Messebesucher motivieren, sich mal einen Tag lang mit verschiedenen Gesundheitsaspekten zu beschäftigen, egal ob für die Prävention, die Diagnose, Behandlung oder die Pflege.  Die Messe öffent ihre Tore um 9 Uhr und lädt zum Besuch von rund 30 Ständen sowie zu informativen Messegesprächen ein. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen...

  • Essen-Süd
  • 25.01.18
Ratgeber
Foto: Ullstein

Bücherkompass: Mit Herz, Darm und Hirn für die Gesundheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch das Thema Gesundheit nahe bringen. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Giulia Enders: Darm mit Charme Ohne ihn geht fast nichts, das steht fest. Der...

  • 01.03.16
  • 13
  • 11
Ratgeber
Können die Haustiere nicht mit verreisen, muss rechtzeitig für eine Unterbringung gesorgt werden.                   Montage: Tierheim Essen

Albert-Schweitzer-Tierheim vermittelt Urlaubsbetreuung

Vor den Sommerferien und der alljährlichen Urlaubswelle weist der Essener Tierschutzverein auf seine Urlaubsaktion „Ersatzdosenöffner gesucht!“ hin. Jedes Jahr planen zahlreiche Urlaubsfreudige rechtzeitig ihren Urlaub, die schönste Zeit des Jahres. Doch bei allen Angeboten, Reiserücktrittsversicherungen u.ä. wird häufig die gesicherte und rechtzeitige Unterbringung der tierischen Hausbewohner vergessen. Genau da haben Hund, Katze, Maus und Co. das Nachsehen und die schönste Zeit des Menschen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.13
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Nicht nur für den Knack-Po: Gesundheitstage in Steele

Steeler GesundheitstageSchon den zehnten Geburtstag feiert die Veranstaltungsreihe „Gesundheitstage“ des Initiativkreis City Steele. Am Wochenende des 1. und 2. Juni erhalten Besucher auf dem Kaiser-Otto-Platz Infos zu den Themen Gesundheit, Wellness, Fitness, Ernährung, Pflege, Vorsorge und Sport. Außerdem lockt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Organspende“ (Sonntag ab 15 Uhr). Der Sonntag ist verkaufsoffen, gebummelt wird von 13 bis 18 Uhr. Die Steeler Geschäftswelt hält viele besondere...

  • Essen-Steele
  • 28.05.13
Politik
Klaus Johannknecht  Foto: Archiv
2 Bilder

Rente - Pflege: Der Malocher guckt in die Röhre!

Winzige Rentenerhöhung, niedrige Pflegesätze - die ältere Generation kommt bei den steigenden Lebenshaltungskosten gar nicht mehr mit. Bei der Pflege zu Hause oder im Heim steht der Streit mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen im Vordergrund. Wieviel dürfen Senioren, die ihr Leben lang in die Renten- und Versorgungskassen eingezahlt haben, „kosten“? 1976 trat Klaus Johannknecht in die AWO ein. Seit 32 Jahren gehört er dem Vorstand der AWO Essen an, davon 12 Jahre als Mitglied des...

  • Essen-Steele
  • 08.05.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren? Der ASB untersucht's...

Einen Angehörigen zu pflegen, ist nicht einfach. Doch wie lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren? Das untersuchen Mitarbeiter der ASB Betriebs GmbH derzeit in einem umfangreichen Projekt. Erste Ergebnisse sollen im Frühsommer präsentiert werden. Derzeit werden noch Gespräche geführt, um eine fundierte Bedarfsanalyse erstellen zu können. Deshalb werden alle Arbeitgeber, die im Unternehmen/Betrieb Mitarbeiter haben, die ihre Angehörigen pflegen um Mithilfe gebeten. Sie sollen die Problematiken...

  • Bottrop
  • 03.04.12
Ratgeber
In Essen-Steele geht es u.a. um Fitness und Wellness. Foto: Archiv

Schön & kommunikativ

Der „Initiativkreis City Steele“ macht am kommenden Wochenende volles Programm. Am Samstag und Sonntag (31.3 / 1.4.) locken die „9. Steeler Gesundheitstage“ auf den Kaiser-Otto-Platz. Es geht u.a. um die Themen Pflege, Betreuung, Fitness, Wellness, Vereinssport und Gesundheit. Und am Sonntag ist die Geschäftswelt im Mittelzentrum von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Das Programm auf der ESPO-Bühne: Am Samstag und Sonntag sorgt der Essener Sportbund (ESPO) für ein Programm auf der Bühne am...

  • Essen-Steele
  • 27.03.12
Ratgeber

Drehen Sie der Gesundheit nicht den Rücken zu!

Haben Sie in punkto Fitness, Wellness, Gesundheit und Pflege Fragen? Kein Problem! Antworten bekommt man an den „Steeler Gesundheitstagen“. Auf eine weitere Auflage können sich Besucher am 31. März und 1. April (Kaiser-Otto-Platz, Essen-Steele) freuen. Der Sonntag ist dann verkaufsoffen (13-18 Uhr). Foto: Archiv

  • Essen-Steele
  • 21.03.12
Überregionales
Käthe und Janina Mohoric sind ein eingespieltes Team. | Foto: Foto: Gohl

Helden des Alltags: "Wenn es der Familie gut geht, geht es mir gut"

Heute ist Käte ten Hagen 65 Jahre alt und kann sich glücklich schätzen, eine Familie zu haben, die sich rund um die Uhr liebevoll um sie kümmert. Denn vor acht Jahren hatte Käte ten Hagen einen Schlaganfall - und danach war in ihrem Leben nichts mehr so, wie es vorher einmal war. Jeden Tag fährt ihre Tochter, Käthe Mohoric, mit dem Auto von Karnap nach Altenessen zur Wohnung ihrer Eltern. Vater Heinz ten Hagen ist froh, dass er auf seine Familie zählen kann, denn langsam strengt die jahrelange...

  • Essen-Nord
  • 10.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.