Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Ratgeber

Weiterbildung zum/zur
Pflegeexperte/-in für Menschen mit Demenz

Die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz ist für Mitarbeiter in Krankenhäusern, stationären Pflegeeinrichtungen und Ambulanten Diensten eine große und zugleich wachsende Herausforderung. Kognitiver Abbau und der Verlust der Fähigkeit, sich im bestehenden sozialen Konstrukt angepasst zu bewegen, erfordern von den betreuenden Pflegekräften ein hohes Maß an Flexibilität, Fachwissen und Anpassungsfähigkeit. Mit fortschreitender Erkrankung entsteht notwendigerweise eine Situation, in denen...

  • Lünen
  • 01.02.19
Politik
v.l. Uwe Buchwald, Paula Buchwald (stellvertr. JUSO Vorsitzende Schwerte), Angelika Schröder (Fraktionsvorsitzende SPD Schwerte), Ulla Meise (stellvertr. Bürgermeisterin, SPD)
2 Bilder

Am Silvester-Nachmittag
SPD Schwerte sagt DANKE!

Auch zum Ende des Jahres 2018 machte sich die SPD Schwerte am späten Nachmittag des 31.12. wieder auf den Weg, um den Menschen zu danken, die in Senioren- und Pflegeheimen, beim DRK, bei der Feuerwehr, der Polizei, im Krankenhaus etc. an Silvester ihren Dienst tun, und nicht wie andere, mit Freunden und Familien ins neue Jahr feiern können. Wir haben diese Menschen besucht und unseren Dank und unsere Wertschätzung zum Ausdruck gebracht und natürlich auch den Glücksklee mit dem Schornsteinfeger...

  • Schwerte
  • 03.01.19
Vereine + Ehrenamt
Helene Lyska | Foto: @Andreas Schwalm
3 Bilder

Einfach mal einen Tapetenwechsel
Einmal Hamburg und zurück

"Einmal die alte Heimat Hamburg wiedersehen" diesen Wunsch äußerte die Seniorin Helene Lyska (93) aus der Senioreneinrichtung Eva-von-Tiele Winckler Haus Herne an der Düngelstraße in den letzten Monaten oft. Immer wenn sie diesen Satz sagte,hatte sie dabei tränen in den Augen. Diese Tränen ließen Britta Lange Mitarbeiterin vom Eva-von-Tiele Winckler haus nicht mehr los. "Da muss man doch was machen können, damit der Wunsch erfüllt wird" sie hakte bei der Einrichtungsleitung Margret Springkämper...

  • Herne
  • 07.12.18
  • 1
  • 2
Überregionales
13 Bilder

Am Samstag lag Erle an der Nordseeküste!

Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims St. Josef schunkelten Richtung Küste Einen tollen Sonnen-Samstag verbrachten die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims St. Josef an der Nordseeküste – zumindest gefühlt, denn das gleichlautende Thema des Sommerfestes, der zum Unternehmensverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH gehörenden Einrichtung, war überall zu spüren! Egal ob Lieder von der Drehorgel oder das Schätzspiel, wie viele Lakritz-Fische im großen Einmachglas sind, mit dem...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.18
Politik
Quote für Einzelzimmer im Pflegeheim wird fast überall erfüllt. | Foto: Fotoarchiv

Einzelzimmer in Pflegeheimen - Quote wird fast überall erfüllt

Die Bestimmung steht seit 2003 im Landespflegegesetz. Ende Juli lief die Übergangsfrist ab. Damit müssen stationäre Pflegeeinrichtungen landesweit 80 Prozent ihrer Dauerpflegeplätze als Einzelzimmer vorhalten. Klappt das nicht, wird ein Belegungsstopp verhängt. Was sich dramatisch anhört, betrifft im Kreis nur 72 und damit 1,72 Prozent aller Plätze. Ausgesprochen hat der Kreis einen Belegungsstopp für stationäre Pflegeeinrichtungen in Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Schwerte und Unna. Die...

  • Unna
  • 09.08.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Wer für einen Angehörigen ein Pflegeheim oder einen Pflegedienst sucht, möchte ihn gut versorgt wissen. Bei der Suche helfen die AOK-Pflegenavigatoren. | Foto: AOK/hfr.

Beste Pflege für Angehörige: AOK-Pflegenavigatoren helfen bei der Suche nach Pflegedienst oder Heim

Bei der Suche nach einem ambulanten Pflegedienst oder einem Pflegeheim spielen nicht nur die Leistungen und der Preis eine Rolle, sondern vor allem auch die Qualität. „Mit unseren AOK-Pflegenavigatoren für die Suche nach einem Pflegeheim oder einem Pflegedienst unterstützen wir Pflegebedürftige und Angehörige dabei, gezielt geeignete Einrichtungen oder Dienste in ihrer Nähe zu finden“, sagt AOK-Sprecher Jens Kuschel. Kostenfreies Internet-Angebot Auf das kostenfreie Internet-Angebot der AOK...

  • Dortmund-Süd
  • 13.04.18
  • 1
Ratgeber

KKEL wird Teil des Unternehmensverbundes der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH übernimmt 94,9 Prozent der Anteile an der Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH (KKEL) – diesen jeweils einstimmigen Beschluss haben der Verwaltungsrat der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und die Gremien und Gesellschafter der KKEL jetzt gefasst. Damit endet ein rund zweimonatiger Zeitraum, in dem die wirtschaftlichen Voraussetzungen und Bedingungen einer Mehrheitsbeteiligung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH an der KKEL geprüft wurden. Zukünftig...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.17
Überregionales

"Hirschhausens Check-up" in der Diakonie in Gerresheim

Was bedeutet es, alt zu werden – für unseren Körper und unseren Geist? Inwiefern stimmen unsere Vorstellungen vom Altern mit der Wirklichkeit überein? Und was kann uns dabei helfen, möglichst gut zu altern? Für die Sendung „Hirschhausens Check-up – wie gutes Altern gelingt“ hat Dr. Eckart von Hirschhausen gängige Altersbilder überprüft und ist dafür drei Tage ins Ferdinand-Heye-Haus eingezogen, ein Pflegeheim der Diakonie in Düsseldorf-Gerresheim. Am Montag, 12. Juni, wird die Sendung im Ersten...

  • Düsseldorf
  • 08.06.17
  • 2
  • 1
Überregionales

Neue Leitung des Alten- und Pflegeheim St. Josef

Seit dem 01.03.2017 hat Frau Michaela Mell die Aufgabe der Einrichtungsleitung im Altenheim St. Josef der Elisabeth Stift katholische caritative GmbH übernommen. Nach dem Ausscheiden von Herrn Rademacher hatte Frau Mell bereits mit Jahresbeginn 2017 die Aufgabe als kommissarische Einrichtungsleiterin im Alten- und Pflegeheim St. Josef übernommen. Mit ihrer engagierten Art, ihrer professionellen Kompetenz und gemeinsam mit dem Team in Erle will Frau Mell neue Weichen stellen. Nunmehr hat der...

  • Gelsenkirchen
  • 03.03.17
Politik
Heute gibt es Hühnerfrikassee. Matthias Hauer teilt nach Anleitung von Köchin Svenja Özen die Portionen aus.
3 Bilder

Politiker im Praktikum: Matthias Hauer MdB (CDU) hilft in der Seniorenresidenz in Stadtwald mit

Am 25. August hat der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) in der Ahorn Residenz sowie der Stadtwaldresidenz ein kurzes „Praktikum“ absolviert und dabei den Alltag der Seniorinnen und Senioren sowie die Arbeit des Pflegepersonals kennengelernt. „Wie mit diesem Praktikum nutze ich regelmäßig die Möglichkeit, Eindrücke aus erster Hand zu erhalten. Mir ist es wichtig, direkt vor Ort zu erfahren, welche Themen die Seniorinnen und Senioren sowie das Pflegepersonal bewegen“, sagt...

  • Essen-Süd
  • 29.08.16
  • 1
Ratgeber

Kostenlose Pflegeberatung in Herne - Kassenunabhängig

Wenn ich auf der Suche nach Rat und Unterstützung bin, an wen wende ich mich überhaupt? Egal ob Pflege zu Hause oder im Heim, die Versorgung mit Hilfsmitteln oder der Umbau der eigenen (Miet-)Wohnung, dies sind die zentralen Punkte der Pflegeberatung. Dafür wurden die Pflegestützpunkte eingerichtet - auch in Herne. Eine Ihrer Anlaufstellen befindet sich im Hause der Knappschaft, am Westring 219. Dort sind die beiden ausgebildeten Pflegeberater Jennifer Niemand und Christian Frenzel vor Ort, und...

  • Herne
  • 22.08.16
Politik
Bereits seit letztem Jahr laufen die Arbeiten am Altenwohnheim Glockengarten. Es wird auf den aktuellen pflegerischen Stand gebracht. Fotos (3): Stadt Bochum, Referat für Kommunikation | Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Alten- und Pflegeheime: "Bis 2020 sind wir im grünen Bereich"

Die Situation in den städtischen Alten- und Pflegeheimen in Bochum ist im Umbruch, wie Sozialdezernentin Britta Anger im Sommergespräch schilderte. Das liegt zum einen an den Auswirkungen, die die Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes haben wird, zum anderen an den Veränderungen bei der Senioreneinrichtungen Bochum gGmbH, die die städtischen Seniorenheime betreibt. Diese hatten in der Vergangenheit stets hohe Verluste eingefahren – damit soll in absehbarer Zeit Schluss sein, vor allem durch...

  • Bochum
  • 11.08.16
Ratgeber
14 Bilder

Tag der Pflege

Vorurteile gegen Pflegeberufe abbauen und für die Tätigkeit werben, das war das Ziel der Veranstaltung „Berufserkundung – Tag der Pflege“, zu der die Initiative Pflegeberufe Oberhausen (IPO) rund 250 Schüler in die Stadtteilbibliothek Sterkrade eingeladen hatte. Vorgestellt wurden die Gesundheitsberufe Kranken- und Altenpfleger. An den verschiedensten Stationen, die in der Bibliothek an der Wilhelmstraße aufgebaut worden waren, wurde den jungen Menschen das Berufsfeld, mithilfe von...

  • Oberhausen
  • 20.06.16
  • 1
Kultur

Rezension zu: „Dement, aber nicht bescheuert“, Michael Schmieder/ Uschi Entenmann (ullstein)

Ich arbeite selber im Bereich der Betreuung demenzkranker Bewohner, daher bin ich immer an neuen Sichtweisen interessiert, die mich mein Denken und Handeln anders sehen und bewerten, sowie ggf. umstrukturieren lassen. Mit diesem Buch ist das durchaus gelungen, denn es ist ein Plädoyer für ein menschenwürdiges Altern und ein Umdenken in der Pflege/Betreuung. Vieles ist nicht nur für den beruflichen Bereich geschrieben, auch wenn es zum Teil um die Alzheimerforschung und ihre Entwicklung, sowie...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.16
  • 4
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Jetzt schon an Weihnachten denken!

Caritas-Kurzzeitpflege bietet individuelle Pflege und außergewöhnlichen Komfort „Noch gibt es freie Plätze in der Caritas-Kurzzeitpflege St. Katharina für Seniorinnen und Senioren“, so Caritas-Geschäftsführer Henric Peeters. Insgesamt 14 Plätze in großzügigen Einzelzimmern stehen am Sankt Josef-Hospital in Xanten zur Verfügung. Alle Zimmer sind barrierefrei und verfügen über ein eigenes Bad. „Wir haben viele Gäste, die jedes Jahr wiederkommen“, betont Pflegedienstleiterin Simone Beniers, „aber...

  • Xanten
  • 05.11.14
Politik
Dirk Kalweit, sozialpolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der CDU Ratsfraktion, spricht sich nachdrücklich für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen im Pflegebereich aus. Die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich - hier insbesondere die Belastungen des Schichtbetriebes -, die sog. Entgeltvarianten und der Betreuungsschlüssel müssen zwingend optimiert werden. Zudem muss die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung für diesen Berufszweig seiner Bedeutung angemessen sein.

CDU-Fraktion: Personalmangel in der Altenpflege

Pflegeberufe müssen an Attraktivität und Wertschätzung gewinnen Die Pflegebranche steht in den kommenden Jahren vor einer großen Herausforderung. Es wird immer schwieriger, qualifizierte Fachkräfte für diesen Beruf zu gewinnen. Und dies vor dem Hintergrund, dass der Anteil der älteren und pflegebedürftigen Menschen weiter steigt. Daher unterstützt die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen die örtlichen Wohlfahrtsverbände in ihrem Bemühen, die Pflegeberufe attraktiver zu gestalten, wie kürzlich...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.14
Politik
Andreas Eckhardt (l.) Regionalgeschäftsführer im Ev. Johanneswerk, und Marc Opitz (r.), Leiter des Ludwig-Steil-Hauses in Herne, begrüßten die SPD-Politiker MdB Michelle Müntefering, MdL Serdar Yüksel und MdL Alexander Vogt in der Altenhilfe-Einrichtung und informierten über die Situation in der Altenpflege. | Foto: Johanneswerk/Frank Elschner

Politik und Johanneswerk ziehen an einem Strang

Herne (JW). Im Rahmen der Unterschriftsaktion „Schlechte Zeiten für die Pflege“, die das Johanneswerk im November 2013 gestartet hatte, besuchten jetzt am „Tag der Pflege“ die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering (SPD) sowie die Landtagsabgeordneten Alexander Vogt und Serdar Yüksel das Ludwig-Steil-Haus in Wanne-Eickel. „Mit unserer Kampagne fordern wir mehr Personal, eine bessere Anerkennung des Pflegeberufs, die Schaffung eines gesetzlichen Rahmens und eine neue Auslegung des Begriffs...

  • Herne
  • 15.05.14
Politik

Verbesserungen für Demenzkranke in Heimen bereits ab 01.01.2015:

Wie bereits im Lokalkompass veröffentlicht wurde, plant die Bundesregierung im Rahmen der Pflegereform die Veränderung des Personalschlüssels für die Betreung von Demenzkranken von bisher 1 : 24 auf 1 : 20 vorzunehmen. Aufgrund meiner schriftlichen Anfrage hat der zuständige Staatssekretär des Bundesgesundheitsministeriums - Karl-Josef Laumann - (bekannt u.a. durch seine Tätigkeit als Bundesvorsitzender der CDA) mir mitgeteilt, dass die neue Regelung - vorbehaltlich der Zustimmung des...

  • Hattingen
  • 11.05.14
  • 1
Kultur
Die Vernissage in der Kirschblüten-Residenz war gut besucht
3 Bilder

Vernissage in der Kirschbüten-Residenz gut besucht

Knapp 40 Besucher, darunter auch zahlreiche Bewohner, kamen am 24. Januar in die Kirschblüten-Residenz, um an der Vernissage der Ausstellung „Lichtblicke“ teilzunehmen. Künstlerin Luzi Bendixen zeigte rund 20 Bilder, die sie bzw. dementiell veränderte Senioren in Pastellkreide hergestellt haben. Die 68-Jährige malt seit acht Jahren und arbeitet noch länger ehrenamtlich in verschiedenen Pflegeeinrichtungen. Zur Vernissage brachte sie noch die Musikerin Irene Maier mit, die die Veranstaltung mit...

  • Iserlohn
  • 27.01.12
Überregionales
250 Gäste kamen in die Kirschblüten-Residenz, um sich zu informieren
2 Bilder

250 Gäste kamen in die Kirschblüten-Residenz

Der Tag der offenen Tür am 19. November 2011 in der Kirschblüten-Residenz in Iserlohn-Sümmern war ein voller Erfolg: Rund 250 Gästen kamen in die neue Seniorenresidenz, die vor etwa einem halben Jahr eröffnet hat. Die Hausführungen, die regelmäßig stattfanden, wurden dabei gut genutzt, um sich ein eigenes Bild zu machen. „Den Besuchern hat insbesondere das fröhliche und warme Farbkonzept gefallen“, freut sich Residenzleiterin Delia Heinen. Auch die Ausstattung der Zimmer und der Holz ähnliche...

  • Iserlohn
  • 24.11.11
Ratgeber

Checkliste für die Pflegeheimauswahl

Pflegebedürftige müssen manchmal mit Unterstützung von Angehörigen die Entscheidung treffen, in ein Pflegeheim zu ziehen. Aber welches Pflegeheim passt zu mir? Welche Erwartungen habe ich an eine Pflegeeinrichtung? Als Entscheidungshilfe haben die Bertelsmann Stiftung und die Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen eine Checkliste zusammengestellt. Die so genannte Weiße Liste kann im Internet unter www.weisse-liste.de/pflegeheime herunter geladen werden.

  • Wesel
  • 06.01.11
Überregionales
25 Jahre Sozialdienst im Haus St. Anna

Jugendfeuerwehr für den Deutschen Bürgerpreis Nominiert

Deutscher Bürgerpreis - Finalisten stehen fest Die Vorentscheidung ist gefallen. In drei der vier Kategorien des Deutschen Bürgerpreises stehen die Finalisten fest. Eine 22-köpfige Jury nominierte besonders vorbildliche Projekte und Einzelpersonen. Thema 2010 "Retten, helfen, Chancen schenken" Nominiert in der Kategorie U21 (ehrt Bewerber bis zu einem Alter von 21 Jahren und würdigt damit jungen ehrenamtlichen Einsatz für die Gemeinschaft) mit ihrem langjährigen Projekt "Sozialdienst im Caritas...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.10
Ratgeber

Seelenpflege, noch nie gehört

Seelenpflege Vor einiger Zeit habe ich eine Fahrzeugaufschrift gesehen, mit der sich ein Haus für Seelenpflegebedürftige Menschen bekannt machen will. Seit dem geht mir der Gedanke an eine pflegebedürftige Seele nicht mehr aus dem Kopf. Was könnte damit gemeint sein? Wie sollte die Pflege einer Seele aussehen? Wer darf die Seele pflegen? Will eine Seele überhaupt gepflegt werden? Reicht es aus, nur die Seele zu pflegen? Ich habe mir zum Ziel gesetzt diese Fragen für mich zu beantworten. Das...

  • Unna
  • 02.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.