Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Überregionales
Fachbereichsleiter Helmut van Kempen erläutert die Leistungsmöglichkeiten der ambulanten Jugendhilfe der Caritas.

Caritas-Pflegeberaterinnen informieren sich über Leistungen der Jugendhilfe

Neben Schulungen zu typischen Pflege- und Gesetzesthemen werden die Pflegeberaterinnen des Caritasverbandes Kleve auch zu fachübergreifenden Leistungen geschult. Rund drei Mal im Jahr treffen sie die Pflegeberaterinnen des Caritasverbandes Kleve, um zu den neusten Veränderungen rund um die Pflege informiert zu sein. Dazu gehören neben den Neuerungen in der Gesetzgebung auch Themen wie Pflegehilfsmittel oder Finanzierung von Kurzzeit- oder Tagespflege. Die Mitarbeiter der Caritas beraten in der...

  • Kleve
  • 01.12.17
Überregionales
v.l.n.r: Jacqueline Vedder, Sharon Klösters, Jacqueline Creon, Natalie Assi (nicht abgebildet), Alina de Vries, Elke-Huber-Groenewald (Mobile Pflege Kalkar), Dennis Böhm und Anne Huth (Mobile Pflege Emmerich) freuen sich mit ihren ehemaligen Auszubildende über ihr bestandenes Examen der Altenpflege mit staatlicher Anerkennung.

Caritas gratuliert seinen Auszubildenden zum bestandenen Examen

Fünf Auszubildende der Altenpflege des Caritasverbandes Kleve haben ihr Examen in der Tasche. Pflegedienstleiter Elke Huber-Groenewald aus Kalkar, Marcus Brüntink aus Rees und Anne Huth aus Emmerich, zusätzlich Ausbildungskoordinatorin, hatten zum Umtrunk nach Rees eingeladen. Hier hat man sich Anekdoten aus den vergangenen drei Jahren erzählt und die Ausbildungszeit noch einmal Revue passieren lassen. Dass die meisten Auszubildenden sogar in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden...

  • Kleve
  • 22.09.17
  • 2
Überregionales
Nadja Borchert, Koordinatorin für die  Wohnanlagen „Wohnen am Wasser und Hopfenweg“, mit Astrid Verstegen (Alltagsbegleiterin) und Pflegedienstleiterin Kathrin Kempkes der Mobilen Pflege des Caritasverbandes Kleve am Standort in Goch (v.l.n.r.).

Mit Herzblut bei der Arbeit

Astrid Verstegen ist eine von vielen Alltagsbegleitern, die ihren Beruf mit großer Leidenschaft ausübt. Für andere Menschen da sein, ihnen unterstützend zur Seite stehen und mit ihnen Zeit verbringen, das ist einer von vielen Gründen, die den Beruf des Alltagsbegleiters bei der Mobilen Pflege Goch des Caritasverbandes Kleve ausmacht. Die gelernte Zahnarzthelferin Astrid Verstegen (54) liebt ihren Job und geht voll und ganz in ihm auf. Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche...

  • Kleve
  • 28.04.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Caritas-Mitarbeitenden erfahren von ihrem bewährten Kooperationspartner Mönks & Scheer anhand von Übungen den richtigen Einsatz der Hilfsmittel.
5 Bilder

Auf die richtige Technik kommt es an

Die Mitarbeitenden der Mobilen Pflege Emmerich informieren sich über Neuerungen in der Hilfsmittelversorgung. Welche Hilfsmittel erleichtern den Pflegealltag zu Hause? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten? Mit diesen Fragestellungen beschäftigten sich die Mitarbeitenden der Mobilen Pflege des Caritasverbandes Kleve im Rahmen eines Seminars bei ihrem bewährten Kooperationspartner Mönks & Scheer. „Der Impuls für neue oder bessere Hilfsmittel kommt oft von den Pflegekräften vor Ort. Dabei...

  • Kleve
  • 30.03.17
Überregionales
Die Pflegekräfte der Mobilen Pflege Kalkar testen bei einer Schulung Hilfsmittel wie Patientenlifter oder Aufstehhilfen, um diese zukünftig noch zielgerichteter einzusetzen.
3 Bilder

Richtiger Umgang mit Hilfsmitteln in der Pflege

Welche Bedeutung Patientenlifter und Aufstehhilfen innerhalb der Mobilen Pflege haben, erfahren die Caritas-Mitarbeitenden der Mobilen Pflege Kalkar immer wieder im Alltag. „Wir legen großen Wert darauf, Impulse aus der Arbeit aufzunehmen und so möglichst praxisorientiert zu schulen“, weiß Elke Huber-Groenewald als zuständige Pflegedienstleitung für den Standort Kalkar. Diese Hilfsmittel erleichtern nicht nur das Pflegepersonal, auch für Angehörige spielen sie eine zunehmende Rolle. Mit Mönks &...

  • Kleve
  • 06.02.17
Überregionales
In geselliger Runde informierten sich die Hauer Senioren über die vielfältigen Leistungsmöglichkeiten der Pflegeversicherung bei Eintreten eines Pflegefalls.

Hauer Senioren wollen gut informiert sein

Jeden ersten Dienstag im Monat trifft sich eine engagierte Seniorengruppe der St. Antonius Pfarrei Bedburg-Hau. Neben den gemeinschaftlichen und geselligen Aspekten geht es den interessierten Mitsechzigern auch darum, gut über die Möglichkeiten in ihrer Region informiert zu sein. Daher wurde Elke Huber-Groenewald, Caritas-Pflegedienstleiterin der Mobilen Pflege Kalkar und ebenfalls zuständige Ansprechpartnerin für den Raum Bedburg-Hau, zu einem Treffen eingeladen. „Es ist immer schön, wenn sich...

  • Kleve
  • 09.11.16
Überregionales
Elise Lenzen (Mitte) und ihr Ehemann Horst sind dankbar für die Unterstützung durch die Mobile Pflege der Caritas, die ihr von der Leitung Elke Huber-Groenewald vermittelt wurden.

Verlässliche Unterstützung im Alltag

Elise Lenzen kann sich im Alltag voll und ganz auf die tägliche Hilfe der Caritas verlassen. Elise Lenzen (79) lebt mit ihrem Ehemann (82) und ihrem Hund in einem großzügigen Haus mit liebevoll angelegtem Garten im Herzen von Wissel. Vor drei Jahren ist das Ehepaar von Moers in das idyllische Örtchen gezogen. Ihre Tochter wohnt unweit entfernt, was gerade im Alter eine Rolle spielt. Vor zwei Jahren passierte das, womit niemand gerechnet hatte. Elise Lenzen bekam einen Schlaganfall. Nach dem...

  • Kleve
  • 02.08.16
  • 1
Ratgeber
Foto: Ullstein

Bücherkompass: Mit Herz, Darm und Hirn für die Gesundheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch das Thema Gesundheit nahe bringen. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Giulia Enders: Darm mit Charme Ohne ihn geht fast nichts, das steht fest. Der...

  • 01.03.16
  • 13
  • 11
Ratgeber
Die Teilnehmer des Hauspflegekurses haben nach insgesamt 10 Abenden theoretische und praktische Grundlagen zur häuslichen Pflege erhalten.

Gut gerüstet für die optimale Pflege im Alltag

Caritas und Barmer GEK unterstützen Angehörige bei der häuslichen Pflege Die Mobile Pflege Kalkar des Caritasverbandes Kleve e. V. hat in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK an zehn Abenden einen Kurs für pflegende Angehörige angeboten. „Wir möchten pflegende Angehörige dabei unterstützen, schwierige und belastende Situationen zu meistern. Oftmals sind es kleine Handgriffe, die ihnen ihren Alltag erleichtern“, weiß Elke Huber-Groenewald, Leiterin der Mobilen Pflege Kalkar. Insgesamt 11 Teilnehmer...

  • Kleve
  • 05.01.16
Überregionales
Hans Beekman (rechts) und Friedhelm Baudach von der Mona GmbH über den neuen Plänen für das Emmericher Kasernengelände. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Fällt bald der Startschuss für den Gesundheitspark?

Auch wenn es von außen noch nicht wirklich sichtbar ist, aber es tut sich etwas in Sachen ehemaliger Kaserne. Hans Beekman von der Mona GmbH gab sich am Dienstag bei einem Pressegespräch zuversichtlich, dass bereits Mitte des Jahres mit dem Bau des Gesundheitswohnparks begonnen werden könnte. In den vergangenen Wochen und Monaten hat die Mona GmbH als Eigentümer des Geländes zahlreiche Gespräche mit möglichen Investoren geführt. So zum Beispiel auch für die geplante Gewerbefläche, die sich auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.02.15
  • 1
Politik
Auf dem Foto von links: Hans-Jürgen Schagen, Robert Walter, Angelika Wagner und Rolf Wennekers. Foto: Jörg Terbrüggen

"Die Politik vor uns hertreiben"

Die Kosten für die Pflege älterer Menschen steigt von Jahr zu Jahr. Auch die Zahl derer, die gepflegt werden, nimmt stetig zu. Anlass genug für ein neu gebildetes Bündnis, auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. Dass dies vier Wochen vor der Wahl passiert, ist sicherlich nicht ganz ungewollt. Das Bündnis für gute Pflege setzt sich aus 21 bundesweit aktiven Gewerkschaften, Sozial-, Wohlfahrts- und Berufsverbänden sowie verschiedenen Selbsthilfeorganisationen zusammen. Auf einer gemeinsamen...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.08.13
  • 1
Ratgeber
Die Landfrauen hatten zur Diskussion des Themas „Palliatv-Netzwerk Niederrhein“ ins Kolpinghaus Kleve eingeladen.

Palliativ-Netzwerk kümmert sich um schwerstkranke Patienten

Eingeladen hatten die Landfrauen. Ihr Thema: Die Versorgung schwer kranker Menschen und die Möglichkeiten, die das neu gegründete Palliativ-Netzwerk Niederrhein bei der Versorgung bieten kann. Das Interesse am Thema war groß. Nicht nur Mitglieder der Landfrauen, sondern viele weitere Interessierte verfolgten die Ausführungen im Kolpinghaus. Marlene Linke, langjährige Medizinjournalistin, macht sich seit vielen Jahren für schwerkranke und sterbende Menschen stark. Unter anderem gründete sie den...

  • Kleve
  • 19.10.12
  • 1
Ratgeber

Checkliste für die Pflegeheimauswahl

Pflegebedürftige müssen manchmal mit Unterstützung von Angehörigen die Entscheidung treffen, in ein Pflegeheim zu ziehen. Aber welches Pflegeheim passt zu mir? Welche Erwartungen habe ich an eine Pflegeeinrichtung? Als Entscheidungshilfe haben die Bertelsmann Stiftung und die Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen eine Checkliste zusammengestellt. Die so genannte Weiße Liste kann im Internet unter www.weisse-liste.de/pflegeheime herunter geladen werden.

  • Wesel
  • 06.01.11
  • 1
  • 2