Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur + Garten
Die neu gestaltete nachhaltige Grünanlage am Abzweig Grundschötteler Straße / Hagener Straße sucht noch Baum/Gießpaten.  | Foto: Stadt Wetter

Nachhaltige Farbenpracht
Neues Staudenbeet in Wetter sucht Gießpaten

Es blüht, es sieht gut aus und es ist noch dazu bienenfreundlich: Der Stadtbetrieb hat die Grünanlage am Abzweig Grundschötteler Straße / Hagener Straße umgestaltet. Ein neues Staudenbeet soll für Farbenpracht sorgen. Die Bepflanzung besteht aus Stauden, die mit den sonnigen Begebenheiten vor Ort zurechtkommen und zudem bienenfreundlich sind. Ferner haben Mitarbeitende des Stadtbetriebes im Frühjahr an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet 15 Bäume und über 150 Sträucher (Vogel-Nährgehölze und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.05.22
Natur + Garten
Auf der Führung werden auch Informationen über Tiere und Pflanzen vermittelt.  | Foto: Patrick Jost

Heimat entdecken
Reise durch das Wannebachtal: Jetzt anmelden für naturkundliche Wanderung am 11. August

Eine kostenlose, naturkundliche Wanderung durch das Wannebachtal mit Stadtkämmerer Christoph Gerbersmann bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) im Rahmen des Urlaubskorbs am Sonntag, 11. August, von 14 bis 17.30 Uhr an. Treffpunkt ist die Grundschule Berchum/Garenfeld, Auf dem Blumenkampe 3. Die Wanderung geht durch das landschaftlich sehr reizvolle Tal mit seinen Feuchtwiesen und Wäldern. Christoph Gerbersmann stellt am Wegesrand seltene Pflanzen, Reptilien, Schmetterlinge und andere Insekten...

  • Hagen
  • 01.08.19
Überregionales
„Cannabisplantage“ entdeckt: Ordnungsamt findet neun rund 1,50 Meter hohen Pflanzen in einer Privatwohnung. | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

„Cannabisplantage“ entdeckt: Ordnungsamt findet neun rund 1,50 Meter hohen Pflanzen in einer Privatwohnung

Manchmal staunen die Mitarbeiter der Hagener Ordnungsbehörde, die schon viel gesehen haben, dann doch noch. So wie gestern (10. September), als sie durch das St.-Johannes-Hospital darüber informiert wurden, dass dort eine Patientin aufgenommen worden sei, deren beiden Hunde sich unversorgt in ihrer Privatwohnung aufhalten würden. Um die Tiere in Obhut zu nehmen und zu versorgen, organisierte die Ordnungsbehörde die Schlüssel zur Wohnung. Beim Betreten der Wohnung stellten die Beamten fest, dass...

  • Hagen
  • 11.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.