Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur + Garten
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Natur oder lieber Technik?

Kinder sind schon in jungen Jahren Experten für Technik. Tiere und Pflanzen aber sind den Sprösslingen in vielen Fällen ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Cappenwichtel heißen die jüngsten Gäste in der Waldschule Cappenberg. Kinder im Alter ab eineinhalb Jahren ziehen einmal in der Woche mit ihren Eltern und einer Waldpädagogin in die Natur. Das Konzept ist eine gute Idee, denn der frühe Vogel fängt den Wurm. Die Kleinen kennen keinen Ekel und haben keine Angst vor...

  • Lünen
  • 05.09.14
  • 1
Natur + Garten
Augen auf in der Natur: Kinder haben in der Waldschule viel Spaß. | Foto: Magalski
10 Bilder

Kinder lieben Schule mit Spinnen und Käfern

Kinder teilen sich ihre Klasse mit Spinnen, Käfern und Pilzen. Tropfen fallen bei Regen bis in den Unterrichtsraum. Kein Wunder, denn diese Schule liegt mitten in der Natur. Die Waldschule Cappenberg ist eines der erfolgreichsten Umweltprojekte der Region. Es ist Montag, die Zeit der großen Waldstrolche - eine der vielen Kinder-Gruppen in der Waldschule. Waldstrolch Felix ist schon Feuer und Flamme, was es wohl heute im Wald zu entdecken gibt. Waldlehrer Andreas Witte hat seinen Rucksack...

  • Lünen
  • 21.10.13
  • 4
Überregionales

Kommentar: Trinken ist jetzt das A und O

Die Temperaturen in diesen Tagen sind eine Herausforderung. Nicht nur für uns Menschen, auch für Tiere und Pflanzen. Während wir jederzeit zur Trinkflasche greifen können, um uns mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, ist das für Hunde schon schwieriger. Schälchen mit Wasser vor den Geschäften können da helfen. Und was die Pflanzen betrifft: Die Stadt hat gerade einen neuen Gießwagen im Einsatz. Mit ihm werden unter anderem 400 junge Bäume versorgt. Das muss aber niemanden davon abhalten,...

  • Lünen
  • 30.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.