Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur + Garten
Beim letzten Tag der offenen Gartenpforte genossen viele Besucher die Sonne auf der Gartenbank. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Gartenparadies am Hellweg

Wenn man im Frühjahr den Asselner Hellweg entlanggeht, dann fällt einem eine stattliche Magnolie in einem Vorgarten auf. Das taupefarbene Jugendstilhaus Haus der Familie Siffert hat aber nicht nur einen beeindruckenden Vorgarten. Der wunderschöne Garten des Hauses ist nur wenige Male für die Öffentlichkeit zugänglich. Am 10. Juni bietet sich möglicherweise die letzte Gelegenheit, das Werk von Ute und Klaus Siffert zu bewundern. Auf rund 2000 Quadratmetern hat sie einen Landhausgarten mit vielen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.06.18
Natur + Garten
26 Bilder

Die "Schöne Dortmunderin" in voller Blüte

Zum Tag der 'Offenen Gartenpforte' öffneten jetzt Ute und Klaus Siffert ihren Garten für interessierte Besucher. Die Idee, einmal im Jahr ihren privaten Garten der Öffentlichkeit zu präsentieren, sie stammt, wen wunderts, aus England. Seit den 1990er Jahren öffnen auch zunehmend Hobbygärtner in Deutschland ihre Gärten für die Öffentlichkeit. Das das stattliche Haus der Sifferts am Asselner Hellweg etwas Besonderes ist, zeigt sich schon am eindrucksvollen Vorgarten - er ist das Einzige, was man...

  • Dortmund-Ost
  • 13.06.16
Kultur
4 Bilder

Lebendige Kunst

Leere Konservendosen werden zu Blumentöpfen und aus Euro-Paletten wachsen Salat und Kräuter: Das Gartenprojekt der beiden Kulturpädagoginnen Manuela Wenz und Birgit Mattern nimmt Fahrt auf. So ist am Zaun der Berswordtschule am Ostpark ein Zaungarten entstanden, und die nächsten kostenlosen Kunstaktionen sind schon in Arbeit. Bei der Aktion „Kopfsalat“ auf dem Sommerfest des Flüchtlingsheims am Ostpark sind über fünfzig originelle Dosengesichter aus Schrott entstanden. Jetzt prangen sie in...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
Natur + Garten
Die gewaltige Platane steht in der Nähe der Trauerhalle. Die Krone musste schon mehrfach gesichert werden, doch ihre Äste reichen bis auf den Boden.
12 Bilder

Von Aalen und Apfelbäumen auf dem Hauptfriedhof

Als der Hauptfriedhof von 1920 bis 1924 angelegt wurde, pflanzten die Planer auch großzügig Bäume. Viele sind im Lauf der Zeit zu stattlichen Riesen herangewachsen. So gibt es eine Ulme mit einem Stammumfang von rund 1,30 Metern, die wohl zu den größten in Dortmund gehört, erzählt Gartenbautechniker Gerhard Hettwer. Auch ein Feldahorn, aktuell der Baum des Jahres, ist mit einem der größten Exemplare in ganz NRW auf dem Friedhof vertreten. „Eigentlich werden Ahornbäume etwa um die 15 Meter hoch,...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
  • 2
Überregionales
Foto: Kita Baedekerstraße

Wickeder KiTa-Kinder gärtnern gemeinsam

Der Elternrat der Wickeder Fabido-Kindertageseinrichtung Baedekerstraße lud ein und zahlreiche Eltern, Großeltern und Freunde kamen, um gemeinsam zu gärtnern und das Außengelände für die Kleinen zu verschönern. Durch die zahlreiche Blumen- und Pflanzenspenden haben die Kleinen Gelegenheit, Obst und Gemüse beim Wachsen und Reifen zu beobachten. Ein Stück Verantwortung durch die Pflege von Erdbeeren, Tomaten oder Gurken lässt sie so ganz groß werden. Alle Kinder freuen sich schon jetzt auf...

  • Dortmund-Ost
  • 04.06.14
Überregionales
Foto: SPD Wickede

Wickeder Dorf wird wieder bepflanzt

Trotz widrigster Wetterbedingungen trafen sich Wickeder Sozialdemokraten zur Frühjahrsaktion „Unser Dorf soll schöner werden“ am Wickeder Hellweg vor Rewe Grubendorfer. Unter Beteiligung der Bundestagskandidatin Sabine Poschmann (2.v.l.), Dirk Sanke, Vorsitzender der Wickeder SPD (l.) und mit erneuter Unterstützung durch Stefan Grubendorfer (Rewe, r.) konnten die Wickeder Genossen die Grünfläche am Hellweg mit ansprechenden Frühjahrsblühern bepflanzen. Zusätzlich wurde durch Rewe Grubendorfer...

  • Dortmund-Ost
  • 25.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.