Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur + Garten
Ulrike Franken und ihre Hunde im Garten an der Eststraße.

Gartenmeisterschaft: Seltene Pflanzen - wohin das Auge schaut!

Im Rahmen unserer Gartenmeisterschaft, die der SÜD ANZEIGER in Zusammenarbeit mit dem Profi-Baumarkt Hellweg, Frankenstr. 85, veranstaltet, besuchten wir die grüne Oase von Ulrike Franken an der Eststraße in Haarzopf. Beim Betreten des zirka 800 Quadratmeter großen Garten-Grundstückes begrüßen mich zwei Berger de Picardie, eine französische Hunderasse. „Ich liebe nicht nur meine Blumen, ich bin auch ganz vernarrt in diese beiden Hunde“, erklärt Ulrike Franken. Nana und Lua beschnuppern den Gast...

  • Essen-Süd
  • 27.08.14
Natur + Garten
4 Bilder

Die Artischocke

Artischocken wird eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben. Insofern kommt der Artischocke eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung gegen Arterienverhärtung zu.

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
Ein Klassiker der Zimmerpflanzen: die Yuka-Palme | Foto: Carsten Jünger / pixelio.de
65 Bilder

Foto der Woche 29: Ein Hoch auf die Zimmerpflanze!

Ob Zimmerpflanze oder Zierpflanze, Topfpflanze oder Kübelpflanze, schnöde Plastikblume oder ausgefeilte Innenraumbegrünung - viele Menschen legen großen Wert darauf, ihre Wohnräume zu begrünen. Denn Pflanzen bedeuten Leben und das hebt die Laune! Als Zimmerpflanze eignen sich Arten, die sich an das Klima ihres natürlichen Vegetationsraums anpassen können, und natürlich muss man die Haltungs- und Pflegeansprüche der entsprechenden Art oder Sorte einhalten und auf Temperatur, Licht,...

  • Essen-Süd
  • 21.07.14
  • 4
  • 11
Natur + Garten
11 Bilder

Garten Montbretie

Die Montbretie stammt ursprünglich aus Südafrika und liebt deswegen die Sonne. Ein sonniger oder aber auch halbschattiger Standort ist daher optimal. Gerade aus alten Bauerngärten ist diese Pflanze kaum wegzudenken. Durch ihre schönen, leichten Blüten bringt sie Farbe ins Spiel, ohne hohe Ansprüche an den Gärtner zu haben.

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.14
  • 8
  • 14
Ratgeber
10 Bilder

Der Fingerhut, mal tödlich mal gut!

Kinder sind gefährdet, wenn sie die Blätter des roten Fingerhutes in den Mund stecken. Die Blüten und Blätter enthalten giftige Digitalisglycoside, die u.a. auch für Hunde tödlich sein können. Also, Abstand halten. Trotz seiner starken Giftigkeit werden die Wirkstoffe des Fingerhutes weltweit von Ärzten gegen Herzschwäche verordnet, denn die Digitalisglykoside gelten als die besten herzstärkenden Mittel.

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.14
  • 11
  • 16
Natur + Garten
25 Bilder

Mal genau hingeschaut...

Heute war ich mal wieder in meinem Garten .Bei herrlichem Wetter habe ich mich mal umgesehen, aber nichts besonders gesehen. Dann habe ich mir meine Kamera geschnappt und genauer hingeschaut. Das Ergebnis hat mich selbst überrascht...

  • Essen-Steele
  • 08.06.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Die Kannenpflanze

Der Deckel am oberen Teil der Kanne sorgt dafür, dass kein Regenwasser in das Innere gelangen kann, wodurch sich die Verdauungsflüssigkeit verdünnen würde und nicht mehr so effektiv wäre. Die Beute der Kannenpflanze (Nepenthes) besteht in erster Linie aus Insekten, aber auch kleine Säuger sind in größeren Kannen schon verstorben.

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.14
  • 7
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Die Paradiesvogelblume

Strelitzia reginae zählt weltweit zu den bekanntesten, lange haltbaren Schnittblumen. Der deutsche Name beschreibt den ungewöhnlichen Blütenstand. Die einzelne Blüte besteht aus drei orangefarbenen Kelch- und drei blauen Kronblättern.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.14
  • 5
  • 15
Natur + Garten
9 Bilder

Die Kapa-kapa Pflanze

Medinilla magnifica ist die einzige Medinille mit prächtigen rosafarbenen Blütenständen und besitzt bis zu hundert Einzelblüten. Unter guten Bedingungen wächst dieser Strauch bis zu zwei Metern Höhe heran und beansprucht dann viel Platz. Nach Einschätzung philippinischer Wissenschaftler zählt sie nunmehr zu den gefährdeten Arten wegen der Waldzerstörung durch Abholzung. Es gibt aller Wahrscheinlichkeit nach mehr Individuen dieser Art, die im Gartenbau heranwachsen, als in der Wildnis.

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.14
  • 7
  • 10
Natur + Garten

Die chinesische Zwergbanane

Musella lasiocarpa ist eine aufregende Banane, da sie aus Höhenlagen von eisigen 2800 m in der chinesischen Provinz Yunnan stammt. Die Pflanze erreicht maximal nur eine Höhe von 1,5 m. Sie verträgt niedrige Temperaturen bis zu 10˚C und bevorzugt im Freiland volle Sonne oder Halbschatten. Wäre somit idealerweise die perfekte Garten- bzw. Zimmerpflanze.

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
  • 4
  • 9
Ratgeber
Miteinander
13 Bilder

Friedliches Miteinander - Leben und leben lassen

Wunschdenken für gemeinsames Wirken wie z.B. im LK Persönliche Bedürfnislosigkeit und Achtsamkeit gegenüber der Natur und anderen Menschen. -Buddhistische Lebensphilosophie- Definition Achtsamkeit Achtsam sein heißt bewusst, wach, offen, verantwortlich und präsent im Augenblick, konzentriert und ganzheitlich wahrnehmend, sich liebevoll, respektvoll und nichtbewertend einem Wesen oder einer Sache zuwenden aus einem Gefühl der Kraft, der Freiheit und der angstfreien Gebe-Bereitschaft heraus. Die...

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 15
  • 24
Ratgeber
Praktikantin Fatima Demirovič und Claudia Soller (r.) mit der neuen Züchtung „Patio Salix“.
2 Bilder

An der Blütenpracht erfreuen - Bei Claudia Soller grünt und blüht es

Bei „Blumen Werden“ an der Abteistraße blüht und grünt es, dass es eine Freude ist. Ostern steht vor der Tür, die Natur erwacht zu voller Pracht… Claudia Soller hat sich hier – mitten im Abteistädtchen - ihr kleines Blumenparadies geschaffen. Da 2014 das Osterfest später liegt und bisher die Temperaturen ungewöhnlich hoch lagen, ist die Natur deutlich weiter als noch im letzten Jahr, so die Floristin: „2013 war alles verfroren, es gab nur Treibhausware. Schrecklich! Aber diesmal ist es umso...

  • Essen-Werden
  • 09.04.14
Überregionales
Den Zugang zu den Gleisen sehen die Anwohner nicht ausreichend gesichert. | Foto: Carsten Walden
3 Bilder

Anwohner warten auf Antworten von der Bahn

An den trostlosen Blick aus ihrem Fenster haben sie sich immer noch nicht gewöhnt. Und hinnehmen wollen sie den Zustand nach dem Kahlschlag entlang der Gleise auf keinen Fall. Perdita Mergel wohnt und lebt am Kreftenscheerweg, gemeinsam mit anderen Anwohnern drängt sie weiter auf Antworten. In erster Linie sollen die von der Bahn kommen. „Was wir da bislang bekommen haben, sind lediglich rechtfertigende Erklärungen“, berichtet Perdita Mergel. Für die Bahn waren die rigorosen Baumfällungen und...

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.14
Natur + Garten
Blüht sie immer noch oder schon wieder? Egal, sie ist so schön wie ihr Name: die Kletterrose „Ghislaine de Féligonde“, fotografiert am 5. Januar.
7 Bilder

Zu früh geblüht? Der Frühling ist noch nicht in trockenen Tüchern

Die Vögel singen, die Augen tränen, das frische Grün sprießt. Es muss wohl Frühling sein - bis zum Blick auf den Kalender. Anfang Januar treibt der Winter seltsame Blüten. Pollenallergiker meldeten schon Mitte Dezember die ersten Beschwerden, jetzt sind sie voll da. Mit den leuchtend gelben Haselkätzchen am Straßenrand kommt die erkältungsfreie Schniefnase. Und falls keine passenden Sträucher in der Nähe sind, sorgt der Wind für den Pollentransport von weiter her. Die ersten Pollen lassen...

  • Essen-Nord
  • 06.01.14
  • 5
  • 2
Kultur
singapore - im botanischen garten
27 Bilder

singapore - fast europäisch, dennoch anders - teil: botanischer garten und china-town

als wir in singapore landen, erkenne ich die stadt nach 5 jahren nicht mehr wieder. vieles hat sich verändert. es wird an jeder ecke gebaut. hochhäuser ohne ende. die preise explodieren. man bezahlt mit singapore-dollar. singapore liegt in äquator-nähe. die temperaturen bewegen sich zwischen 25 und 30 grad, bei hoher luftfeuchtigkeit. geschäfte und hochhäuser ohne ende - hier in singapore von der reiseleiterin erfahre ich, dass sich singapore in den letzten jahren um ein drittel vergrössert...

  • Essen-Steele
  • 25.08.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.