Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur + Garten
10 Bilder

Mangold ist wieder " IN "

Hatte bereits der Spinat dem Mangold den Rang abgejagt, ist er heute wieder sehr gefragt. Gesund ist er allemal, da er über reichlich Vitamin A und C verfügt. Außerdem hilft er optimal gegen innere Unruhe ( ggfs. auch gegen Nomophobie ) und Nervosität. Guten Appetit.

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.15
  • 11
  • 8
Natur + Garten
3 Bilder

Mimikry-Pflanzen

sind in Form und Färbung der unmittelbaren Umgebung perfekt angepasst. Solche Schutzfärbungen findet man in der Pflanzenwelt häufig bei den wasserspeichernden Mittagsblumengewächsen und am einducksvollsten bei den Lithops-Arten, den " Lebenden Steinen." Sie sehen Steinen wirklich zum verwechseln ähnlich, wenn man aber genauer hinsieht, erkennt man die Pflanze.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.14
  • 4
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Die Artischocke

Artischocken wird eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben. Insofern kommt der Artischocke eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung gegen Arterienverhärtung zu.

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
Ein Klassiker der Zimmerpflanzen: die Yuka-Palme | Foto: Carsten Jünger / pixelio.de
65 Bilder

Foto der Woche 29: Ein Hoch auf die Zimmerpflanze!

Ob Zimmerpflanze oder Zierpflanze, Topfpflanze oder Kübelpflanze, schnöde Plastikblume oder ausgefeilte Innenraumbegrünung - viele Menschen legen großen Wert darauf, ihre Wohnräume zu begrünen. Denn Pflanzen bedeuten Leben und das hebt die Laune! Als Zimmerpflanze eignen sich Arten, die sich an das Klima ihres natürlichen Vegetationsraums anpassen können, und natürlich muss man die Haltungs- und Pflegeansprüche der entsprechenden Art oder Sorte einhalten und auf Temperatur, Licht,...

  • Essen-Süd
  • 21.07.14
  • 4
  • 11
Ratgeber
10 Bilder

Der Fingerhut, mal tödlich mal gut!

Kinder sind gefährdet, wenn sie die Blätter des roten Fingerhutes in den Mund stecken. Die Blüten und Blätter enthalten giftige Digitalisglycoside, die u.a. auch für Hunde tödlich sein können. Also, Abstand halten. Trotz seiner starken Giftigkeit werden die Wirkstoffe des Fingerhutes weltweit von Ärzten gegen Herzschwäche verordnet, denn die Digitalisglykoside gelten als die besten herzstärkenden Mittel.

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.14
  • 11
  • 16
Natur + Garten
25 Bilder

Mal genau hingeschaut...

Heute war ich mal wieder in meinem Garten .Bei herrlichem Wetter habe ich mich mal umgesehen, aber nichts besonders gesehen. Dann habe ich mir meine Kamera geschnappt und genauer hingeschaut. Das Ergebnis hat mich selbst überrascht...

  • Essen-Steele
  • 08.06.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Die Kannenpflanze

Der Deckel am oberen Teil der Kanne sorgt dafür, dass kein Regenwasser in das Innere gelangen kann, wodurch sich die Verdauungsflüssigkeit verdünnen würde und nicht mehr so effektiv wäre. Die Beute der Kannenpflanze (Nepenthes) besteht in erster Linie aus Insekten, aber auch kleine Säuger sind in größeren Kannen schon verstorben.

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.14
  • 7
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Die Paradiesvogelblume

Strelitzia reginae zählt weltweit zu den bekanntesten, lange haltbaren Schnittblumen. Der deutsche Name beschreibt den ungewöhnlichen Blütenstand. Die einzelne Blüte besteht aus drei orangefarbenen Kelch- und drei blauen Kronblättern.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.14
  • 5
  • 15
Natur + Garten
9 Bilder

Die Kapa-kapa Pflanze

Medinilla magnifica ist die einzige Medinille mit prächtigen rosafarbenen Blütenständen und besitzt bis zu hundert Einzelblüten. Unter guten Bedingungen wächst dieser Strauch bis zu zwei Metern Höhe heran und beansprucht dann viel Platz. Nach Einschätzung philippinischer Wissenschaftler zählt sie nunmehr zu den gefährdeten Arten wegen der Waldzerstörung durch Abholzung. Es gibt aller Wahrscheinlichkeit nach mehr Individuen dieser Art, die im Gartenbau heranwachsen, als in der Wildnis.

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.14
  • 7
  • 10
Natur + Garten

Die chinesische Zwergbanane

Musella lasiocarpa ist eine aufregende Banane, da sie aus Höhenlagen von eisigen 2800 m in der chinesischen Provinz Yunnan stammt. Die Pflanze erreicht maximal nur eine Höhe von 1,5 m. Sie verträgt niedrige Temperaturen bis zu 10˚C und bevorzugt im Freiland volle Sonne oder Halbschatten. Wäre somit idealerweise die perfekte Garten- bzw. Zimmerpflanze.

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
  • 4
  • 9
Ratgeber
Miteinander
13 Bilder

Friedliches Miteinander - Leben und leben lassen

Wunschdenken für gemeinsames Wirken wie z.B. im LK Persönliche Bedürfnislosigkeit und Achtsamkeit gegenüber der Natur und anderen Menschen. -Buddhistische Lebensphilosophie- Definition Achtsamkeit Achtsam sein heißt bewusst, wach, offen, verantwortlich und präsent im Augenblick, konzentriert und ganzheitlich wahrnehmend, sich liebevoll, respektvoll und nichtbewertend einem Wesen oder einer Sache zuwenden aus einem Gefühl der Kraft, der Freiheit und der angstfreien Gebe-Bereitschaft heraus. Die...

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 15
  • 24
Natur + Garten
Akelei
53 Bilder

Frühlingsblüher von nahem gesehen !

Faszination; Frühlingsblüher - trotz Regen - von nahem gesehen! Am heutigen Tag gab es hin und wieder eine kleine Regenschauer. Trotzdem habe ich versucht einige Frühlingsblüher, die sich nach der Sonne sehnen, zu fotografieren. Blumen –bei Regen- etwas anders abzulichten, nämlich mit der Lupe, war mein Vorhaben. Trotz Regen und keine Sonne - einfach schön die Frühblüher - erst recht aus der Nähe betrachtet.

  • Essen-West
  • 15.05.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.