Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur + Garten
Bananenpflanze mit Früchten mitten in Oberbilk | Foto: Stefanie Siegel
7 Bilder

Unser schönster Garten: Eine Oase für Mensch und Tier

Im Rahmen der Aktion „unser schönster Garten“ von OBI Rath und dem Rhein-Boten, durften wir einen Blick in die Gartenoase von Familie Göcke aus Oberbilk werfen. Erfreut öffnet Rosi Göcke uns die Türen und beginnt sofort von ihrem Garten zu schwärmen: „Ich bin so stolz auf unsere Bananenstauden, ich dachte, die muss ich einfach zeigen“, sagt sie als Begründung für ihre Bewerbung bei „unser schönster Garten“. Und damit hat sie vollkommen Recht. Die hohen Stauden fangen direkt den Blick, wenn man...

  • Düsseldorf
  • 15.07.15
Natur + Garten
Hummel beim Abendbrot am 9. Juli 2015, 18.45 Uhr
11 Bilder

Abendbrot mit Frau Hummel im Garten & der Sommerflieder blüht

En Bütterken inne Hand und dabei den Hummeln beim Abendbrot im Lavendelstrauch zusehen. Mann, wat is dat schön und wat können die rein hauen. Und auf den BMI achtet da keine. Ich glaub', ich mach mir auch noch ne Knifte oder klingel bei de Ingrid und frach, ob se noch wat Paella im Topp hat. Ein Hoch auf dat pralle Leben! Und noch wat: Kennt jemand die Pflanze auf Foto 3? Ich mein gez nich persönlich, sondern den botanischen Namen. Würde mich freuen, wenn mir da jemand auf die Sprünge hilft....

  • Essen-Nord
  • 09.07.15
  • 10
  • 10
Natur + Garten
10 Bilder

Nachts im Garten

Eigentlich wollte ich gestern heraus finden, ob es wirklich wahr ist, dass nachts alle Katzen grau sind. Bei meiner Erkundungstour lief mir jedoch nur ein Igel über den Weg. Der stachelige Geselle war darüber hinaus entschiedener Gegner von "Germanys Next Top-Animal" und präsentierte mir dreist nur sein Hinterteil. Da die Nachtaufnahme-Funktion meiner Kamera ebenfalls streikte, hielt ich die Knipsmaschine dann unkoordiniert ins Dunkle und drückte ab. Das Ergebnis: Nicht professionell, aber...

  • Essen-Nord
  • 05.07.15
  • 11
  • 11
Natur + Garten
Beim Umwelttag am Sonntag ab 11 Uhr im Gysenberg-Park wird eine echte Geburtstags-Torte angeschnitten. OB Horst Schiereck hat versprochen, die ersten Stücke an die Besucher zu verteilen. Hilfe zugesagt haben ihm (v.l.): Wilhelm Nobert (Umweltamt), Stadtrat Karlheinz Friedrichs und die Organisatoren Thomas Semmelmann und Rolf Reinholz. Feiern Sie mit!  (Foto: Angelika Thiele)
4 Bilder

Erfolgsmodell: 30 Jahre Herner Umwelttag

Viel Bewährtes, aber auch Neues habe dier Umwelttag zu bieten, verspricht Oberbürgermeister Horst Schiereck. Eines können wir hier schon verraten. Das Stadt-oberhaupt höchstselbst wird am Sonntagmorgen Tortenstücke an Besucher verteilen. Denn schließlich feiert die beliebte Veranstaltung ihren 30. Geburtstag. Anders als im letzten Jahr hat der Umwelttag 2015 wieder ein Leitmotiv: die Mobilität. Anhand von Lasten-Fahrrädern soll gezeigt werden, dass Wege auch im gewerblichen Bereich mit...

  • Herne
  • 26.05.15
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Natur oder lieber Technik?

Kinder sind schon in jungen Jahren Experten für Technik. Tiere und Pflanzen aber sind den Sprösslingen in vielen Fällen ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Cappenwichtel heißen die jüngsten Gäste in der Waldschule Cappenberg. Kinder im Alter ab eineinhalb Jahren ziehen einmal in der Woche mit ihren Eltern und einer Waldpädagogin in die Natur. Das Konzept ist eine gute Idee, denn der frühe Vogel fängt den Wurm. Die Kleinen kennen keinen Ekel und haben keine Angst vor...

  • Lünen
  • 05.09.14
  • 1
Natur + Garten
32 Bilder

Hortensienträume - was Hortensien träumen

Wie schön ist der Hortensiengarten, wo alle Blüten nur auf eine warten. Im Farbenrausch dem Licht entgegen, niemand kann so gut wie Du sie pflegen. Trotz Wasser beugen sich die Köpfchen nieder, wann kehrt endlich ihre Stimme wieder? Resoluten Schrittes durch den Garten geh'n, überall gleich nach dem Rechten seh'n. Auch die Tierchen können es nicht fassen, wie kann sie uns alleine lassen? Geduld, Geduld, bald stellen wir die Liege raus, dann kommt sie hoffentlich ganz bald nach Haus....

  • Kleve
  • 15.06.14
  • 14
  • 13
Natur + Garten
Zu den Pflanzen gibt es immer auch Ratschläge, wie und wo sie am besten gedeihen. Freundliche Helfer stehen Jahr für Jahr bereit, wie hier in einem der vergangenen Jahre.   Foto: WB-Archiv/Rüsing

Pflänzlein wechsel dich! Pflanzentauschbörse am Haus der Natur

Eine Veranstaltung, die für viele Gartenfreunde unserer Stadt nicht mehr wegzudenken ist: Am Samstag 26. April findet die nun schon 35. Pflanzentausch-Börse statt. Von 9 bis 13 Uhr öffnet sich dafür wieder der Lehrgarten am Haus der Natur an der Vinckestraße 91 (am Wendehammer Juri-Gerus-Weg). Die Verbraucherzentrale und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) als Veranstalter hoffen, dass wieder zahrleiche Gartenfreunde nach Herzenslust Pflanzen tauschen. „Es können heimische Pflanzen und...

  • Herne
  • 17.04.14
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die kostenlose Klettersaison im Seilgarten und das Bogenschießen starten am 13. April. | Foto: Archiv

Viel los in der Erlebniswelt Fredenbaum

Die Erlebniswelt Fredenbaum läutet ab sofort mit Krawall, Musik,Tanz und leckerem Essen, mit allen Kindern, Jugendlichen und Familien den Frühling ein. Unter dem Motto „GrünAktiv“ werden bis Ende April Gewächshäuser gebaut, Blumenwiesen gesät sowie Kräuter und Gemüse für die Küche angebaut. Mit frisch geschnittenen Weiden werden Beete, Zäune, Skulpturen und kleine Figuren gestaltet. Skulpturen entstehen aus Holz, Wurzeln und Ton, die neben selbstgebauten Vogelhäuschen den Platz und den eigenen...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 1
Natur + Garten
Studienpraktikantin Annmarie Gehenio (r.) von der Biologischen Station und Hiltrud Buddemeier vom BUND verteilen am Freitagvormittag Holunder und Narzissenzwiebeln an Herner Haushalte, Stadtgrün ist mit Obstbaum-Hochstämmern vor Ort.

Hollunder für Herner Gärten

Nicht der Nikolaus ist der Gabenbringer, sondern die Naturschützer. Pflanzen für Privatgärten in unserer Stadt werden am kommenden Freitag,, 6. Dezember, am Haus der Natur in der Vinckestraße 91 abgegeben. Gabenbringer sind die Biologische Station, die Stadt Herne und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). In der Zeit 10 bis 12 Uhr gibt es vor allem Schwarzen („echten“) Holunder, der früher beschützend und heilend zu jedem Haus gehörte. Diese für Mensch und Natur wertvolle Tradition will...

  • Herne
  • 03.12.13
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

,, Herbst-Momente "

Mit diesen Fotos habe ich versucht den Herbst einzufangen. Ich glaube, es ist mir gelungen.......das hoffe ich zumindest. Das Eichhörnchen Foto ist nicht so scharf, weil ich das noch mit meiner alten Kamera gemacht hatte.

  • Unna
  • 12.11.13
  • 38
  • 26
Natur + Garten
Augen auf in der Natur: Kinder haben in der Waldschule viel Spaß. | Foto: Magalski
10 Bilder

Kinder lieben Schule mit Spinnen und Käfern

Kinder teilen sich ihre Klasse mit Spinnen, Käfern und Pilzen. Tropfen fallen bei Regen bis in den Unterrichtsraum. Kein Wunder, denn diese Schule liegt mitten in der Natur. Die Waldschule Cappenberg ist eines der erfolgreichsten Umweltprojekte der Region. Es ist Montag, die Zeit der großen Waldstrolche - eine der vielen Kinder-Gruppen in der Waldschule. Waldstrolch Felix ist schon Feuer und Flamme, was es wohl heute im Wald zu entdecken gibt. Waldlehrer Andreas Witte hat seinen Rucksack...

  • Lünen
  • 21.10.13
  • 4
Natur + Garten
28 Bilder

September Auslese, Teil 3

In den vergangenen Tagen war ich wieder in meiner unmittelbaren Umgebung unterwegs, um einige Fotos zu machen. Die Ausbeute möchte ich Euch nun zeigen. Diesmal hat mich eine junge Frau angesprochen und gefragt, was ich denn in den Büschen fotografiere. Ich habe ihr einige Fotos gezeigt und sie war sehr überrascht, was sie da zu sehen bekam.

  • Unna
  • 29.09.13
  • 22
  • 12
Überregionales

Kommentar: Trinken ist jetzt das A und O

Die Temperaturen in diesen Tagen sind eine Herausforderung. Nicht nur für uns Menschen, auch für Tiere und Pflanzen. Während wir jederzeit zur Trinkflasche greifen können, um uns mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, ist das für Hunde schon schwieriger. Schälchen mit Wasser vor den Geschäften können da helfen. Und was die Pflanzen betrifft: Die Stadt hat gerade einen neuen Gießwagen im Einsatz. Mit ihm werden unter anderem 400 junge Bäume versorgt. Das muss aber niemanden davon abhalten,...

  • Lünen
  • 30.07.13
  • 1
Ratgeber
Bei Mitbringseln sollten Urlauber auf tierische und pflanzliche Produkte verzichten. | Foto: BWZ

Vorsicht beim Kauf von exotischen Souvenirs

Ferienzeit, Urlaubszeit... Damit die Erinnerung an die schönsten Wochen des Jahres auch nach Reisen in exotische Länder ungetrübt bleibt, gibt Rolf Rachuba von der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Recklinghausen ein paar wichtige Tipps für den Kauf von Souvenirs. Beim Erwerb von exotischen Andenken in fernen Urlaubsländern ist Vorsicht geboten, denn nicht selten sind es ausgestopfte Tiere oder aus Tierteilen hergestellte Gegenstände, die dem Urlauber in der Fremde als Besonderheit...

  • Dorsten
  • 11.07.13
Natur + Garten
20 Bilder

Streifzug durch die Natur

Eine kleine Auswahl von Fotos, die ich bei meinem Streifzug durch die Natur gemacht habe. Damit es nicht zu viele Fotos sind, habe ich ein paar Fotos zu Collagen verarbeitet.

  • Unna
  • 20.06.13
  • 27
Natur + Garten
27 Bilder

Endlich mal Sonne tanken

Auch wenn die Sonne sich am Nachmittag schon wieder verabschiedet hat, so gab es heute Mittag doch die Gelegenheit für mich eine kleine Runde durch die Gruga zu drehen. Bei so einem Wetter macht es einfach mehr Spaß mal ein paar Bilder zu knipsen.

  • Essen-West
  • 28.04.13
Überregionales
2 Bilder

Verdammt lang her - alte Liebe Nütterden

So lange her, dass ich hier vorbeigekommen bin. So lange her, dass ich an vergangene Tage gedacht habe. Die alte Dorfkirche, wo ich zur Kommunion gegangen bin. Weiter über die Bundesstraße, wo man rechts ins „Wiesenland“ abbiegt. Hohe Pappelalleen, kleine Pfade, die uns früher zum „Kranenburger See“ mit Unmengen von Enten und Rohrkolben geführt haben. Ich aber biege links ab. Und da ist es, das Haus, was 10 Jahre lang meine Heimat war. Unverkennbar an den gelben Klinkern und den großen Gärten....

  • Kranenburg
  • 26.01.13
  • 9
Natur + Garten
Gemeinsam erkundeten die Jungen und Mädchen aus dem "Albert-Schweitzer-Kindergarten" den "Zweckeler Wald" und hatten dabei, wie das Foto zeigt, sehr viel Spaß.

Auf Entdeckungstour im "Zweckeler Wald"

Schultendorf. Auf Entdeckungstour durch den nahegelegenen Zweckeler Wald gingen jetzt Jungen und Mädchen des Schultendorfer „Albert-Schweitzer-Kindergarten“ im Rahmen einer vierwöchigen „Wald AG“. Sozusagen „vor der Haustüre“ entdeckten die Kinder viele verschiedene Arten von Pilzen, Käfern und auch Laubfrösche konnten aus nächster Nähe bestaunt werden. Und einen der sonnigen Nachmittage nutzte man, um gemeinsam ein großes Holztippi zu bauen. Zur Einweihung stärkten sich die jungen Erbauer auf...

  • Gladbeck
  • 19.10.12
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Garten Impressionen

Hier einige Fotos aus meinem Garten. Tomaten hatte ich dieses Jahr sehr viele, Äpfel sind auch reichlich am Baum. Dann habe ich noch zwei schöne Kürbisse und genau 3 Pflaumen. OK, man kann nicht alles haben :-)

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.