Pfingstsonntag

Beiträge zum Thema Pfingstsonntag

Kultur

17 Pfingstgottesdienste im Kirchenkreis Duisburg
"Kirchen-Geburtstag" mit Taufen

Pfingsten feiert die Kirche die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als Gründungsgeschehen der Kirche verstanden. Dieser „Geburtstag“ der Kirche wird auch im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gefeiert, und zwar in diesem Jahr in 17 Gottesdiensten: In manchen werden Jugendliche konfirmiert, woanders wird das Jubiläum der Konfirmation gefeiert, in anderen wird getauft und einige werden ökumenisch gefeiert. Tradition haben auch die Pfingstgottesdienste unter freiem Himmel: der...

  • Duisburg
  • 18.05.24
  • 1
Kultur
Auf dem Foto ist ein Teil der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben zu sehen, die das Pfingstkonzert in der Salvatorkirche gestalten.
Foto: Holger Schneider

Pfingstkonzert in der Duisburger Salvatorkirche
Hymnus-Chorknaben mit Stimme und Können

Chorwerke von Bach, Mendelssohn, Schütz u.a. stehen am Pfingstsonntag 19. Mai 2024, um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche auf dem Programm. Mit den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben hat sich prominenter Besuch angekündigt, ist er doch einer der ältesten Knabenchöre im Südwesten Deutschlands. Der Chor ist jährlich in rund 50 Konzerten und Gottesdiensten in Deutschland und im benachbarten Ausland zu erleben und macht bei seiner Pfingsttournee in Duisburgs 700 Jahre alter Stadtkirche halt. Alle...

  • Duisburg
  • 15.05.24
  • 1
Kultur
Mechthild Dühr wird am Pfingstsonntag von ihrer Trinitatis-Gemeinde mit großem Dank in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Kirchenmusikerin geht Pfingsten in den Ruhestand
Großer Dank für viele engagierte Jahre

Anfang 1977 trat Mechthild Dühr in den kirchlichen Dienst ein, war 32 Jahre davon als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau, Bissingheim) tätig, hat dort Gospelchor, Kinderchor, Jugendchor und Vokalensemble der Gemeinde aufgebaut und geleitet und regelmäßig Gottesdienste an Orgel oder Klavier begleitet. Mit großem Dank für so viele Jahre guter Arbeit und Gesellschaft verabschiedet die Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis Mechthild Dühr am...

  • Duisburg
  • 15.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zu Pfingsten gibt es viele kirchliche Angebote. Eines davon ist der Open-Air-Gottesdienst im Landschaftspark Nord, der vor Corona stets viele Besucher lockte, wie das Foto zeigt. Es gibt aber auch sportliche und kulturelle Aktivitäten in unserer Stadt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Pfingst-Aktivitäten der Kirchen und Vereine
„Wenn der Ofen aus ist?!“

Pfingsten ist ein traditionelles christliches Fest. Die Kirche feiert die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als „Gründungsgeschehen“ der Kirche verstanden. Längst aber wird es auch für Kurzurlaube, Familienausflüge oder den Besuch größerer Events genutzt. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, haben Kinder letztmalig Gelegenheit, beim Kinder-Kultur-Festival im Innenhafen internationale Theatergruppen und Straßenkünstler zu erleben. Spannende Workshops und zahlreiche Aktionen laden zum Mitmachen...

  • Duisburg
  • 03.06.22
Kultur
In der Oberhausener Turbinenhalle 2 treffen sich Partygäste wieder zum gemeinsamen Feiern. | Foto: Veranstalter

Eventkompass
Tanzen wie echte Helden in der Turbinenhalle

In den 90er Jahren erlebte die Oberhausener Turbinenhalle ihre Hochzeit. Jedes Wochenende wurden die Nächte zum Tage gemacht, es wurde getanzt, gefeiert und gesungen. Manch einer erlebte hier lange Partynächte mit einer Musikauswahl, bei der niemand seine Füße still halten konnte. Die Veranstaltungsreihe "Heldentanz" schaffte es, die Nachtschwärmer in Scharen anzulocken. Seit 2013 laden die Veranstalter in regelmäßigen Abständen zu einem musikalischen Revival in die Turbinenhalle 2 ein. Die ist...

  • Oberhausen
  • 03.06.19
Ratgeber
Die beiden Tatverdächtigen wurden von der Kamera in der S1 aufgenommen. | Foto: Polizei

Wer kennt die mutmaßlichen Räuber aus der S-Bahn?

Wattenscheid - Von den beiden mutmaßlichen Tätern, die in der Nacht zum 24. Mai (Pfingstsonntag) gegen 0.40 Uhr eine 51-jährige Wattenscheiderin auf dem Nachhauseweg in Höntrop überfallen haben, liegt jetzt ein Foto aus der Überwachungskamera einer S-Bahn vor. Linie S1 in Richtung Dortmund Die Frau hatte am Hauptbahnhof Düsseldorf den Zug der Linie S 1 genommen. Sie verließ die Bahn an der Haltestelle Wattenscheid-Höntrop. Mit ihr stiegen die beiden rücksichtslosen Räuber aus. Sie folgten der...

  • Wattenscheid
  • 05.08.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.