Pfingstmontag

Beiträge zum Thema Pfingstmontag

Kultur

17 Pfingstgottesdienste im Kirchenkreis Duisburg
"Kirchen-Geburtstag" mit Taufen

Pfingsten feiert die Kirche die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als Gründungsgeschehen der Kirche verstanden. Dieser „Geburtstag“ der Kirche wird auch im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gefeiert, und zwar in diesem Jahr in 17 Gottesdiensten: In manchen werden Jugendliche konfirmiert, woanders wird das Jubiläum der Konfirmation gefeiert, in anderen wird getauft und einige werden ökumenisch gefeiert. Tradition haben auch die Pfingstgottesdienste unter freiem Himmel: der...

  • Duisburg
  • 18.05.24
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Auch an den Pfingstfeiertagen werden Kunstfreunde in Düsseldorf auf ihre Kosten kommen.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Öffnungszeiten an den Feiertagen
Pfingsten in den Museen

Auch an den Pfingstfeiertagen werden Kunstfreunde in Düsseldorf auf ihre Kosten kommen. Von thomas Haller Am Pfingstsonntag, 28. Mai, sind die Düsseldorfer Museen geöffnet. Am Pfingstmontag, 29. Mai, stehen Theatermuseum, Aquazoo Löbbecke Museum, Schloss und Park Benrath, NRW-Forum, Kunstpalast, Kunsthalle, KIT, K20 und K21 für ihr Publikum zur Verfügung. Es gelten die Sonntagsöffnungszeiten.

  • Düsseldorf
  • 23.05.23
Kultur
Auch in diesem Jahr gibt es wieder  an Pfingstmontag einen ökumenischen Open-Air-Gottesdienst im Landschaftspark Nord. Das Foto stammt vom Gottesdienst am Pfingstmontag 2022.
Foto: Bartosz Galus

Pfingst-Gottesdienst im Landschaftspark
"Vom Himmel her ein Brausen"

Auch in diesem Jahr laden evangelische und katholische Kirchengemeinden aus dem Duisburger Norden wieder zum Pfingst-Open-Air-Gottesdienst in die Gießhalle im Landschaftspark Nord ein. Bei der ökumenischen Feier am 29. Mai dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema „Wunder“. Hierzu hatte sich das Vorbereitungsteam durch das Motto der diesjährigen Duisburger Akzente inspirieren lassen. Der Gottesdienst beginnt Pfingstmontag um 12 Uhr. „Den Pfingsgottesdienst auf diese Weise zu feiern und damit...

  • Duisburg
  • 14.05.23
Kultur
Das Foto zeigt den Ökumenischen Chor beim Pfingstgottesdienst 2022 unter Freiem Himmel am Innenhafen Duisburg.
Foto: Jürgen Muthmann

Open Air Gottesdienst am Duisburger Innenhafen
Ökumenisches Chorprojekt zu Pfingsten

Auch in diesem Jahr feiern die Kirchen an Pfingstmontag, 29. Mai, einen Gottesdienst im Duisburger Innenhafen unter freiem Himmel. Für die musikalische Gestaltung wird es wie auch im Vorjahr einen eigenen Projektchor geben, den Chorleiterin Stefanie Melisch von katholischen Pfarrei Liebfrauen und Pop-Kantor Daniel Drückes vom Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gemeinsam leiten. Dafür kommen an vier Dienstagabenden im Mai interessierte Chorsängerinnen und -Sänger zusammen, um neue geistliche...

  • Duisburg
  • 16.04.23
LK-Gemeinschaft
Zu Pfingsten gibt es viele kirchliche Angebote. Eines davon ist der Open-Air-Gottesdienst im Landschaftspark Nord, der vor Corona stets viele Besucher lockte, wie das Foto zeigt. Es gibt aber auch sportliche und kulturelle Aktivitäten in unserer Stadt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Pfingst-Aktivitäten der Kirchen und Vereine
„Wenn der Ofen aus ist?!“

Pfingsten ist ein traditionelles christliches Fest. Die Kirche feiert die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als „Gründungsgeschehen“ der Kirche verstanden. Längst aber wird es auch für Kurzurlaube, Familienausflüge oder den Besuch größerer Events genutzt. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, haben Kinder letztmalig Gelegenheit, beim Kinder-Kultur-Festival im Innenhafen internationale Theatergruppen und Straßenkünstler zu erleben. Spannende Workshops und zahlreiche Aktionen laden zum Mitmachen...

  • Duisburg
  • 03.06.22
Kultur
Ein Bild vom Mühlentag aus dem Jahr 2019. | Foto: Kerstin Bögeholz/FFS

Tradition an Pfingstmontag
Mühlentag in Buschhausen

Wer schon immer wissen wollte, wie die Baumeister-Windmühle an der Homberger Straße funktioniert und wie dort in vergangener Zeit Korn zu Mehl gemahlen worden ist, hat am Pfingstmontag, 6. Juni, Gelegenheit, das Handwerk des Müllers kennen zu lernen, denn es ist wieder Mühlentag.  Fachkundige Müller werden vom Handwerk des Windmüllers erzählen und den Weg vom Korn zum Mehl erläutern. Bei gutem Wind drehen sich Flügel, Kammrad und Mahlstein. Die Baumeister Mühle zeigt sich an diesem Tag im...

  • Oberhausen
  • 30.05.22
LK-Gemeinschaft
In der Pauluskirche ist der Gottesdienst am Pfingstsonntag um 9.30 Uhr, ebenso an Pfingstmontag. Symbolfoto: F. Heldt

Evangelische Kirchen öffnen wieder
Gemeinden kommen zu Pfingsten zusammen

Die erfreuliche Entwicklung des Infektionsgeschehens eröffnet dem kirchlichen Leben vielerorts schon jetzt neue Möglichkeiten. Zum Pfingstfest steigen viele Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Unna wieder mit Gottesdiensten vor Ort ein – unter freiem Himmel oder auch in den Kirchen. Kreis Unna. Bei einem Inzidenzwert unter 100 an fünf aufeinander folgenden Tagen kann ein Gottesdienst in Kirchen wieder durchgeführt werden, so rät es die westfälische Landeskirche ihren Gemeinden. Im Kreis...

  • Kamen
  • 21.05.21
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Stürmisches Pfingsten
Dach über dem Kopf im Deichdorfmuseum Bislich

Vielleicht hatten Sie sich Ihre Radtour anders vorgestellt - oder Sie haben Bedenken, dass der Wind Sie vom Deich weht? Das Deichdorfmuseum Bislich ist auch am Pfingstwochenende für Sie geöffnet: Samstag Nachmittag ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr und an Pfingstmontag noch einmal von 11.00 bis 17.00 Uhr.  Entsprechend unseren Gästebucheinträgen gelten wir immer noch als Geheimtipp. Denn - was Viele nicht wissen: bei uns kann man erfahren, was Woys sind und wie Sie...

  • Wesel
  • 08.06.19
  • 1
Kultur
Sie leiteten den Gottesdienst auf dem vollen Olfener Marktplatz (v.l.): Pater Rajakumar, Pfarrer Thorsten Melchert, Landeskirchenrat Prof. Dieter Beese, Pfarrer Dieter Hogenkamp, Diakon Stephan Börger und Pastoralreferent Martin Reuter (Foto: Werner Zempelin)


35 Bilder

Olfener Marktplatz war am Pfingstmontag voll von Besuchern des ökumenische Gottesdienstes

Der Himmel meinte es gut am Pfingstmontag, als sich um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz der Steverstadt viele Christen der evangelischen Christus-Gemeinde und der katholischen St. Vitus-Gemeinde zusammenfanden, um gemeinsam zu beten, zu singen und der Predigt zu folgen. Bereits das zweite Mal fand der ökumenische Gottesdienst unter freiem Himmel statt. Letztes Jahr gab es zu Pfingsten das „Tafelfest“, bei dem eine lange Tafel aus vielen Tischen die St. Vitus-Kirche und die Christus-Kirche verband....

  • Olfen
  • 22.05.18
Natur + Garten
10 Bilder

Pfingstrosen zum Pfingstmontag

Bei meinem Besuch im Südpark Düsseldorf habe ich Pfingsrosen mit fleißigen Bienen fotografiert. Damit wünsche ich einen allen einen schönen Pfingstmontag. https://www2.duesseldorf.de/stadtgruen/park/suedpark.html

  • Düsseldorf
  • 05.06.17
  • 10
  • 18
Kultur
Foto von heute dem 16.5.2016
2 Bilder

Feiertag ... Pfingstmontag

Heute am 16.5.2016 ist der 2. Pfingsttag Feiertag Der Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Ungarn, Dänemark sowie in weiten Teilen der Schweiz. In Deutschland forderten Wirtschaftsverbände 2005 seine Abschaffung. Sämtliche im Bundestag vertretenen Parteien mit Ausnahme der FDP sprachen sich ebenso wie die Kirchen und Gewerkschaften gegen diesen Vorschlag aus. Einzig das Land Brandenburg behandelt den...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.05.16
  • 4
  • 10
Ratgeber
Logo der Entsorgungsbetriebe Dorsten | Foto: EBD

Verlegung der Müllabfuhr

Wegen des Pfingstfeiertages am Montag, 16. Mai, verschiebt sich in der kommenden Woche die Abfallentsorgung. Die Abfallbehälter in den einzelnen Bezirken werden jeweils einen Tag später geleert, so dass letztlich der Freitagsbezirk am Samstag, 21. Mai, abgefahren wird. Der Entsorgungsbetrieb bittet alle Bürger, die jeweils turnusgemäß abzuholenden Abfallbehälter (graue Restmüllbehälter, braune Biotonne, blaues Papiergefäß oder gelbe Tonne bzw. Sack) jeweils ab 7 Uhr zur Entleerung...

  • Dorsten
  • 12.05.16
Kultur

Bischof Overbeck kommt zum Klosterfest nach Stiepel

Pfingstmontag, 20. Mai veranstaltet das Zisterzienserkloster am Varenholt das beliebte Klosterfest zum 18. Mal. Ist das Wetter ähnlich schön wie auf diesem Foto, wenn Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck ab 11.30 Uhr als Haupzelebrant den Festgottesdienst auf dem Wallfahrtsplatz leitet? Rund 2000 Gäste werden über den Tag verteilt erwartet. Um diesen Ansturm bewältigen zu können, stehen den Mönchen über 100 ehrenamtliche Helfer zur Verfügung. In diesem Jahr wird erstmals die Stadtkapelle aus...

  • Bochum
  • 16.05.13
Kultur
Die Gruppe "Wireless" eröffnet Pfingstsonntag das Festival im Westfalenpark. | Foto: privat

17. A-cappella-Festival über Pfingsten im Westfalenpark

Zarte Klänge, witzige Verse und harmonische Open-Air-Shows: Das A-cappella-Festival lockt über Pfingsten bereits zum 17. Male in den Dortmunder Westfalenpark. Zum Start des Festivals schnuppern die Newcomer „Wireless“ als Opener Festival-Luft. Kabellos stehen sie für rockige und poppige A-cappella-Musik aus dem Ruhrpott! Ungewohnte Klänge machen das Projekt „Hart Muth und die Hitmaschine“: Mit ihrem Loopgerät katapultiert das Duo Songdiamanten auf die Popbühne. „Maybebop“ haben sich in der...

  • Dortmund-Süd
  • 20.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.