Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Sonntagsspaziergang
Am Reiterhof

Von meinem langen Spaziergang habe ich ja schon berichtet. Hier sind jetzt die Fotos vom Reiterhof. Damit wünsche ich euch einen schönen und sonnigen Herbsttag.

  • Düsseldorf
  • 29.09.24
  • 15
  • 8
Kultur
Die verwaisten Wagen des Circus Traber in Kaarst
16 Bilder

Corona und die Folgen
Circus Traber in Not

Zwischen Meerbusch und Neuss Der Wirtschaftsweg von Meerbusch über Kaarst nach Neuss ist eine ideale Fahrradstrecke. Er führt vorbei an Feldern, Bauernhöfen, Reitställen und der Villa Lauvenburg mit ihrem Pferdegestüt. Hier kann es vorkommen, dass nicht nur Pferde die Straße passieren, sondern auch Kröten. Umso überraschter war ich, als ich unterwegs hinter einem geöffneten Gittertor den bunt bemalten Wagen des Circus Traber entdeckte - ein wahrer Eyecatcher. Als ich mich neugierig näherte,...

  • Düsseldorf
  • 15.05.20
  • 23
  • 5
Reisen + Entdecken
Mit einer spektakulären Circus-Show für die ganze Familie verzaubert der Zirkus Charles Knie bis zum 26. Juni seine Besucher in Hagen.  Wie das aussah zeigt die folgende Bildergalerie der umjubelten Premieren-Vorstellung am Samstag. | Foto: Patrick Jost
36 Bilder

Sensationelle Zirkus-Premiere
Absolut Atemberaubend: Zirkus Charles Knie verzaubert Hagen - Spektakuläre Show in Bildern

Artisten fliegen durch die Lüfte, Motorradfahrer rasen durch eine Metall-Kugel, majestätische Tiere stolzieren durch die Manege und ein Clown bringt das Publikum zum Lachen. Mit solchen sensationellen Darbietungen verzaubert Zirkus Charles Knie bis zum 26. Juni seine Besucher in Hagen. Gestern um 16 Uhr feierte der Zirkus mit seiner brandneuen Show seine Hagen Premiere. Wir vom Stadtanzeiger Hagen waren bei den Sensationen am Limit dabei und geben einen Einblick in das atemberaubende...

  • Hagen
  • 23.06.19
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Ostflügel
25 Bilder

Ausflugstipp
Winterspaziergang im Schlosspark Wickrath

Der Schlosspark Wickrath in Mönchengladbach lohnt auch im Winter einen Besuch. In den von der NIers gespeisten Weihern und Kanälen liegen zwei Inseln. Sie sind durchgehend von Lindenalleen gesäumt. Auf der Nordinsel liegt die Vorburg mit ihren hellrot gestrichenen Gebäuden, auf der südlichen Hauptinsel der englische Park und ein Restaurant. Seit der dezentralen Landesgartenschau 2002 erstrahlen Gebäude und Schlosspark in neuem Glanz.  Vorbild Grafenkrone Reichsgraf Friedrich Wilhelm Otto...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
  • 17
  • 8
Kultur
Die gotische Ostapsis der Abteikirche
26 Bilder

Ein außergewöhnlicher Ort - Kloster Knechtsteden

Die Infotafel vor der Kirche mit der Überschrift "Tankstelle für die Seele" verspricht nicht zuviel: Mitten in der Natur, umgeben von Wäldern, Feldern und Streuobstwiesen, liegt die Klosteranlage Knechtsteden. Eine Baumallee führt auf das barocke Torhaus zu und schon taucht dahinter die Abteikirche mit dem gotischen Chor und den Türmen auf. Deren Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die ehemalige Prämonstratenserabtei gegründet und die romanische Basilika St. Maria und St....

  • Düsseldorf
  • 30.08.18
  • 24
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Trockenheit allüberall

Die anhaltende Trockenheit hat auch hier ihre Spuren hinterlassen, da war der kurze Regenschauer heute Morgen auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Man konnte endlich einmal wieder ein wenig durchatmen und, wenn ich ehrlich bin, die Sonne habe ich nicht vermisst!

  • Duisburg
  • 28.07.18
  • 15
  • 10
LK-Gemeinschaft

Die DSGVO greift!

In meinem Bericht - Die Dorenburg - habe ich als Titelbild eine Tierfotografie gewählt. Der Besitzer der Tiere hat mich höflich aber bestimmt aufgefordert, dieses Foto umgehend zu löschen. Ich erwarte von ihm noch eine Stellungnahme, ob das bearbeitete Foto so seinem Wunsch entspricht, oder ob ich es schwärzen muss?

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.18
  • 33
  • 5
Natur + Garten
Begegnung im Wald: Rücksichtnahme hilft! Alle Fotos: Grosz
6 Bilder

Update Erlebnisbericht: Nicht „hoch zu Ross“ sondern „Hand in Hand“

Seit dem 1. Januar 2018 gilt ein neues Reitwegegesetz. Das Reiten ist in der freien Landschaft auf öffentlichen und privaten Straßen erlaubt. Im Wald ist das Reiten auf besonders ausgewiesenen Reitwegen erlaubt sowie, jetzt neu, in der Regel auf privaten Straßen und Fahrwegen, wo es früher nur geduldet wurde (den sogenannten Waldwirtschaftswegen). Doch indem die Duldung auf Gesetzesfüße gestellt wurde, sorgt sie schon für Aufregung unter den Hufen. Hier der Erlebnisbericht des Fotografen Holger...

  • Hattingen
  • 14.04.18
  • 2
Kultur
(BITTE VOLLBILD) Der Ostflügel der Vorburg
26 Bilder

Pferdezucht, Spiegelungen und mehr: Ein Besuch im Schlosspark Wickrath

Die vergangenen schönen Oktobertage waren ideal, um einige Schlossparks der näheren und weiteren Umgebung zu besuchen. Ich möchte sie Euch in loser Folge vorstellen. Den Anfang machte ein Bericht über Moyland. Hier folgt nun eine weitere sehenswerte Anlage: Der Schlosspark Wickrath in Mönchengladbach Schon auf dem Weg zum Park beobachten die Besucher mit Begeisterung, wie sich Bäume und Gebäude malerisch im Wasser spiegeln. In den von der NIers gespeisten Weihern und Kanälen liegen zwei Inseln....

  • Düsseldorf
  • 27.10.17
  • 15
  • 12
LK-Gemeinschaft

Seepferdchengruppe aufgetaucht!

Lange Zeit galten Seepferdchen in der Nordsee für ausgestorben.Doch wer suchet, der findet, dachten sich eine Handvoll junger Menschen an der holländischen Nordseeküste. Im Seegras um Texel fanden sie die merkwürdigen Wesen, namens Hippocampus Nordic. Die Domestizierung der Wildseepferdchen dauerte keine Woche; jetzt fühlen sie sich nicht nur im, sondern auch am Wasser pudelwohl.

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.17
  • 3
  • 12
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Diskussion zum Thema Burka-Verbot bei Tieren voll entflammt!

Bevor wir Menschen uns zu Wort melden, hier einige animalische Stimmen zum Thema. Unsere Hauskatze sagt: Mir gefällt`s, bei der Farbe hätte man etwas mutiger sein können. Miau! Der Nachbarshund meldet sich: Geht gar nicht; ich kann überhaupt nicht die schönen Augen der Stute sehen! Wau!

  • Essen-Kettwig
  • 27.08.16
  • 5
  • 11
Natur + Garten

Texel und seine Pferde im Gegenlicht!

Das ursprüngliche Wildpferd von Europa, der Tarpan, ist leider ausgestorben. Für die Beweidung von Naturgebieten sind Pferderassen am besten geeignet, die hinsichtlich Härte, Widerstand und Aussehen dem Tarpan ähneln. In den Küstennaturgebieten werden das norwegische Fjordpferd, der Konik, sowie Exmoor- und Shetlandponys eingesetzt. Pferde fressen nicht nur Gras, sondern in den Dünen auch Schilf, Landreitgras sowie Strauch- und Baumteile.

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.16
  • 5
  • 13
Natur + Garten
21 Bilder

´ne Besuch im…..

…..nein, nicht im Zoo sondern in einem Reitstall, und natürlich nicht ohne Kamera. Hier also ein paar Fotos für die Pferdeliebhaber unter euch.

  • Duisburg
  • 12.09.15
  • 12
  • 24
  • 1
  • 2