Pfarrerin

Beiträge zum Thema Pfarrerin

Kultur
Das Bild wurde bei der Nacht der Lichter 2024 in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche aufgenommen.
Foto: Daniel Drückes

Nacht der Lichter in Duisburg-Buchholz
„Turning the page“

Die Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße 10 in Duisburg-Buchholz wird am Sonntag, 19. Januar, um 17.30 Uhr wieder im Kerzenlicht erstrahlen, denn die Evangelische Gemeinde Trinitatis lädt wieder zusammen mit der katholischen Pfarrei St. Judas Thaddäus zu einer ökumenischen Nacht der Lichter ein. Mit Texten, Gebeten und den atmosphärischen Gesängen der Taizé-Bewegung kommen die Gläubigen zur Ruhe und folgen den Gedanken zum Thema „Turning the page!“, eine neue Seite, ein neues Jahr....

  • Duisburg
  • 15.01.25
Kultur
Im Bild ist die Gnadenkirche Wanheimerort zu sehen.
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische Gottesdienste in der Rheingemeinde
"Hinterm Horizont geht’s weiter"

Am Ewigkeitssonntag, 24. November, gedenken Christinnen und Christen ihrer Verstorbenen. In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg können Angehörige und Trauernde das gleich in zwei musikalischen Gottesdiensten tun. Die Gottesdienste beginnen beide um 11.15 Uhr. In der Wanheimer Kirche, Wanheimer Straße 661, singt ein Projektchor unter Leitung von Lothar Rehfuß Auszüge aus der Missa brevis in C-Dur von Charles Gounod. Dazu gibt es Orgelmusik. Die Predigt hält Pfarrerin Almuth Seeger. In der...

  • Duisburg
  • 19.11.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrerin Sarah Süselbeck beantwortet am Montagabend am kostenlosen Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg die Fragen der Anrufer.
Foto: Michael Rogalla

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Sarah Süselbeck „ganz Ohr“

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 25.10.24
Kultur
Zum Gruppenfoto hatten sich alle so aufgestellt, dass durch die Drohnenaufnahme die „10“, das Jubiläumsjahr der Einrichtung, deutlich wurde.
Foto: Christoph Czarnecki

Obermarxloher Familienzentrum feierte Jubiläum
Besser hätte es nicht sein können

Pfarrerin Anja Humbert ist auch jetzt noch begeistert: „Hut ab - es war toll! Zufriedene Gesichter, das Wetter toll. Besser hätte es  nicht sein können“ sagt sie über die große Party zum 10jährigen des Kinder- und Familienzentrum an  der Lutherkirche, zu der die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh für letzten Sonntag, 22. September geladen hatte. Viele Gemeindemitglieder, ehemalige Kitakinder mit Familien und Leute aus dem Stadtteil waren gekommen und zogen gerne den Hut. Denn...

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 1
Ratgeber
Beim kostenlosen Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 26.07.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrerin Esther Immer beantwortet am Montagabend am kostenlosen Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg die Fragen der Anrufer.
Foto: Reiner Terhorst

Pfarrerin Immer Montag am Service-Telefon
Offenes Ohr für alle Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 19.07.24
  • 1
Ratgeber

Kircheneintrittsstelle jeden Freitag geöffnet
Motive, Gründe und Motivation

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 17.07.24
  • 1
Ratgeber
Das kostenlose Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg ist eine sinnvolle und gerne genutzte Einrichtung.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Blank Montag "ganz Ohr"

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt. Dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 13.07.24
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Kirche an der Emilstraße in Obermeiderich findet am 1. September die erste gemeinsame Jubiläumskonfirmation der Gemeinden Meiderich und Obermeiderich statt. Vorab-Anmeldung erforderlich.
Foto: Tanja Pickartz

Jubiläumskonfirmation mit Empfang
Gemeinden bitten um Anmeldung

Jubiläumskonfirmationen sind immer Anlässe für ein großes Wiedersehen, die mit dem verbindenden beginnt: der gemeinsamen Feier des Festgottesdienstes. Die Begegnung am 1. September in der Kirche an der Emilstraße wird besonders groß werden, wenn erstmals laden die Evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich zu einer gemeinsamen Jubiläumskonfirmation ein. Damit bei der Logistik der anschließende Kaffee und Kuchen für alle gut reicht, sind Konfirmierte, die vor 50 Jahren und früher...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 1
Ratgeber
Beim Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 28.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Anja Humbert mit ihren Hunden vor der Marxloher Kreuzeskirche. Die Pfarrerin ist mit einigen ihrer vierbeinigen Freunden bereits den französischen und spanischen Teil des Jakobsweges gelaufen.
Foto: Reiner Terhorst

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrerin Humbert am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt. Dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 22.06.24
  • 1
Kultur
Im Bild ist das gut gelaunte Spotlight-Team kurz vor seinem Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche zu sehen.
Foto: Bartos Galus

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Erfolgreicher zweiter Spotlight

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis freut sich über den vollen Erfolg des zweiten Spotlight-Abends. Der Gottesdienst, der sich durch eine lockere Atmosphäre und moderne Worship-Musik auszeichnet, zog zahlreiche Menschen an. Sie saßen in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche  an liebevoll gedeckten Tischen, auf denen Snacks und QR-Codes mit der Playlist der Worship-Songs zur Einstimmung bereit standen. Eine große Leinwand ergänzte das Setup, während die Band für mitreißende Musik sorgte....

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrerin Buchmüller-Brand steht Anrufenden am heutigen Montag, 10. Juni, von 18 bis 20 Uhr am kostenlosen Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg zur Beantwortung ihrer Fragen gerne zur Verfügugung.
Foto: www.ekir.de/neumuehl

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Buchmüller-Brand beantwortet Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 10.06.24
Kultur
Im Foto sind Mitglieder des Vorbereitungsteam zu den "Spotlight"-Gottesdiensten bei einem Planungstreffen zu sehen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Spotlight-Gottesdienst in Buchholz
"Warum lässt du das zu, Gott?"

Bei „Spotlight“ in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis geht es um zentrale Fragen des christlichen Glaubens. Beim nächsten Gottesdienst gehen Pfarrerin Sara Randow und ihr Team aus jungen Erwachsenen der Frage nach: „Warum lässt du das zu, Gott?“. Wer mit auf die Suche nach Antworten gehen möchte, ist herzlich eingeladen. Am Sonntag, 9. Juni, um 17.30 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz. Musik macht die Spotlight-Band unter Leitung von Popkantor Daniel Drückes. Sie spielt...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
Ratgeber
Jugendpastorin Ulrike Kobbe beantwortet am Montag, 6. Mai, die Fragen der Anrufer.
Foto: www.evgds.de
2 Bilder

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Jeden Montag "anklingeln"

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 04.05.24
  • 1
Ratgeber
Immer freitags stehen Mitglieder des Eintrittsstellen-Teams für "Willkommens-Gespräche" zur Verfügung und freuen sich darauf.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle Salvatorkirche Duisburg
Pfarrer i.R. Müller Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 02.05.24
  • 1
Ratgeber
Beim Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 25.04.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Konfis der Bonhoeffer Gemeinde mit Pfarrerin Humbert, Gemeindepädagogin Martina Herrmann und Benjamin Fürmann vom Konfi-Team. 
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

Konfirmation in der Marxloher Kreuzeskirche
"Ihr seid wichtig und werdet gebraucht"

Am gestrigen Sonntag, 21. April, war es besonders feierlich in der Marxloher Kreuzeskirche, denn 11  junge Menschen, die alle ihre Familien und Freunde mitgebracht hatten, standen im Festgottesdienst mit ihrer Konfirmation – der Bekräftigung ihres Glaubens - im Mittelpunkt. „Der Mensch sieht was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an“ war der Vers, der durch den Gottesdienst führte, bei dem es am Schluss Gottes Segen für alle gab. Das Konfi-Team um Pfarrerin Anja Humbert, Martina Herrmann...

  • Duisburg
  • 22.04.24
  • 1
Kultur
Das Konfirmationsjubiläum der Rheingemeinde Duisburg in der Evangelischen Kirche Wanheim wird zur festlichen Begegnung.
Foto: Tanja Pickartz

Konfirmationsjubiläum der Rheingemeinde Duisburg
Ein herzliches Wiedersehen

Der Gottesdienst am Sonntag, 21. April, um 9.45 Uhr in der Wanheimer Kirche, Friemersheimer Straße / Ecke Wanheimer Straße, wird zu einer festlichen Begegnung und einem herzlichen Wiedersehen vieler werden, denn die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zur großen Feier des Konfirmationsjubiläum ein. Mit dabei sein sollen insbesondere diejenigen, die ihr Goldenes oder höheres Konfirmationsjubiläum feiern möchten, also besonders die, die 1974, 1964, 1959, 1954, 1949, 1944 und früher...

  • Duisburg
  • 09.04.24
Kultur
Das Blockflötenensemble spielte bei „Musik und Wort zur Karwoche“ Werke von Brahms, Rheinberger, Tallis und anderen Komponisten.
Foto: Hartmut Hansen

Neues Veranstaltungsformat in Neudorf kam gut an
"Musik und Wort zur Karwoche"

In der Duisburger evangelischen Kirchengemeinde Neudorf wagte man am 27. März im Gemeindezentrum Wildstraße ein neues Veranstaltungsformat. Das Blockflötenensemble spielte Musik von Brahms, Rheinberger, Tallis und anderen Komponisten. Pfarrerin Stephanie Krüger las Texte aus der Bibel und gegenwärtigen Autoren wie Huub Oosterhuis. Der spannungsreiche Bogen von introvertiertem Dunkel zu hoffnungsvoller Helligkeit schaffte eine dichte Atmosphäre. In deren Mitte standen die "Lamentationes...

  • Duisburg
  • 29.03.24
  • 2
Kultur
Auf dem Bild sind Mitglieder des Obermeidericher Presbyteriums zu sehen - es sind nicht alle dabei -, die sich nach dem Einführungs-Gottesdienst zum Gruppenfoto versammelten. 
Foto: www.obermeiderich.de

Presbyteriumseinführung in Obermeiderich
Bewährte und neue „Rezepte“

Sarah Süselbeck und Esther Immer sind Pfarrerinnen in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich und von Amts wegen Mitglieder im Presbyterium. Beide sagen aber, dass dieses Leitungsgremium, das wichtige Entscheidungen z.B. in Fragen von Finanzen, Bauen aber auch der Haltung der Gemeinde zum Glauben und der Welt trifft, nichts wäre, ohne die Ehrenamtlichen, die sich dort engagieren.  Diese hörten im Einführungs- Dankes- und Verabschiedungs-Gottesdienst den Dank für ihre Arbeit und auch...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Pfarrerin Süselbeck bei der Ansprache in der Kapelle des Pfarrfriedhofs Meiderich am letzten Samstag anlässlich der Gründungsfeier des Fördervereins Himmelskinder Meiderich e.V.“.
Foto: Michael Rogalla
2 Bilder

Neues Grabfeld am Ev. Friedhof in DU-Meiderich
Sternenkinder bekommen „ihren“ Ort

Als die Obermeidericher Pfarrerin Sarah Süselbeck von einer pensionierten Vorgängerin den Vorsitz des Meidericher Pfarrfriedhofs „erbte“, da sah sie nicht nur eine Menge zusätzlicher Arbeit auf sich zukommen, sie erblickte auch einen Silberstreif am Horizont für ihr Lieblingsprojekt. Sie warb bei den Presbyterinnen und Presbytern der Gemeinden Mittel- und Obermeiderich für die Anlage eines Sternenkinderfeldes. Kinder die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben nennt man Sternenkinder,...

  • Duisburg
  • 20.03.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt erste Arbeiten am künftigen Sternenkinderfeld am Evangelischen Pfarrfriedhof in Duisburg-Meiderich. 
Foto: Sarah Südelbeck

„Himmelskinder Meiderich“ gründet Förderverein
"... wenn Eltern Abschied nehmen von ihren toten Kindern"

Durch eine plötzliche Fehl- oder Totgeburt wird das ganze Leben von Müttern, Vätern und Angehörigen auf den Kopf gestellt. Eine solche erschütternde und tiefgreifende emotionale Erfahrung braucht eine behutsame und gute Begleitung. Der Abschied und die Bestattung sind ein Schritt auf diesem Weg. Die Evangelischen Kirchengemeinden Obermeiderich und Meiderich haben sich deshalb dazu entschieden, auf ihrem Pfarrfriedhof ein Grabfeld für Sternenkinder anzulegen. An diesem besonderen Ort wird es...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 1
Kultur
Pfarrerin Dorothea Mathies (l.) und Pfarrerin Anke Bender halten am Tulpensonntag die gemeinsame, heiter-bissige Predigt in Reimform. 
Foto: Ev. Kirchengemeinde Rheinkamp

Jecker Gottesdienst am Tulpensonntag in Meerbeck
"Das Lied des Lebens ist bunt"

Am Tulpensonntag, 11. Februar, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Rheinkamp zum Gottesdienst an Karneval ein. Um 11.11 Uhr geht es los: mit Singen, Lachen und einer heiteren bis bissigen gereimten Predigt. Im Anschluss können die Mitfeiernden bei einem Glas Sekt und Leckereien fröhlich beisammen sein. Besucherinnen und Besucher mit Verkleidung sind herzlich willkommen. „Denn so lautet auch das Thema in diesem Jahr: ‚Das Lied des Lebens ist bunt‘“, verrät Pfarrerin Dorothea Mathies „So...

  • Moers
  • 06.02.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.