Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Kultur
Das Bild zeigt Mitglieder des Redaktionsteams, das die Broschüre zum Thema Bestattung geschrieben hat, vor dem Duisburger Lifesaver-Brunnen. V.l. Sören Asmus, Esther Immer, Birgit Brügge und Daniel Drückes. Pfarrer Jürgen Muthmann fehlt auf dem Foto.
Foto: Rolf Schotsch

Ev. Kirche - Kostenfreie Broschüre zu Bestattungen
"Über den Tod hinaus Hoffnung"

Gott sei Dank, haben die meisten Menschen nicht regelmäßig mit Tod und Trauer zu tun. Gerade deshalb kommt es aber im Sterbefall bei vielen Angehörigen zur Verunsicherung: Viele wissen nicht, was bei einer Trauerfeier genau passiert, wie man sich dann auf dem Friedhof verhalten soll. Man fragt sich, ob Kinder teilnehmen sollten und dürfen, welche Musik passend wäre oder warum ein Trauergespräch wichtig ist und hilfreich sein kann. Ein Team aus dem Evangelischen Kirchenkreis Duisburg hat eine...

  • Duisburg
  • 08.03.23
Kultur
Trauernde benötigen gerade angesichts der aktuellen Beschränkungen menschliche Wärme, Trost und Verständnis. | Foto: KB
8 Bilder

Trauer in Coronazeiten
Trost muss im Blickfeld stehen, nicht das Virus

Kein letzter Blick am Krankenbett, kein Abschiednehmen am Sarg, kein Händedruck am Grab, kein Kaffeetrinken nach der Beerdigung – Trauern in Lockdownzeiten ist eine einsame Angelegenheit, egal, ob die Verstorbenen mit Corona oder aufgrund anderer Ursachen aus dem Leben geschieden sind. Zwei Pfarrer, eine freie Trauerrednerin und ein Bestattungshaus aus Herten berichten von ihren Erfahrungen auf einem Gebiet, auf dem sich Menschlichkeit und Würde mehr als irgendwo anders auf dem Prüfstand...

  • Herten
  • 01.04.21
Blaulicht
Dreister geht es wirklich nicht. Während einer Beerdigung wurde einem Pfarrer sein Laptop aus der Sankt-Anna-Kirche gestohlen. | Foto: LK

Während einer Beerdigung wurde einem Pfarrer sein Laptop gestohlen
Diebe werden immer dreister

Während einer Beerdigung am Montagmorgen gegen 10 Uhr stahlen Diebe einem Pfarrer einen Laptop. Der Pfarrer hielt zunächst in der Friedhofskappelle in Annaberg an der Sankt-Anna-Kirche eine Trauerfeier ab. Hierzu nutzte er unter anderem einen Laptop. Nach der Zeremonie legte er das Laptop auf einen Beistelltisch und darüber eine Kladde, so dass das Gerät verdeckt war. Anschließend führte erdraußen auf dem Friedhof die Beerdigung fort. Als er zurückkam stellte er dann den Verlust des Laptops...

  • Rheinberg
  • 13.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.