Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Kultur
Das Foto wurde im Advent 2022 vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang der Posaunen über 100 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Gemeinsames Singen vor der Lutherkirche Duissern
Weihnachtslieder und Innehalten

Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt Groß und Klein wieder ein, an den Adventsamstagen ab 18 Uhr vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 besinnliche Musik zu hören, zu summen oder mitzusingen und dabei zu träumen oder einfach Mal innezuhalten. Nach Musik mit Alphörnern, Posaunen und Waldhorn gibt es zum Abschluss am 22. Dezember um 18 Uhr vor dem Gotteshaus das große Weihnachtsliedersingen, bei dem die Kirchenmusiker Volker Nies und Andreas Lüken die...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
Kultur
Die offizielle Einweigung der Glocken vor mehr als 70 Jahren fand unter großér Beteiligung der Bevölkerung statt.      Foto: Ev. Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh

Bonhoeffer Gemeinde will die Arbeiten auch durch Spenden finanzieren
Glocken der Kreuzeskirche müssen saniert werden

Die vier Stahlglocken aus dem Turm der Marxloher Kreuzeskirche müssen aufwändig saniert werden. Die Kosten von rund 15.000 Euro will die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh auch durch Spenden decken. Erste Gelegenheit zur Unterstützung ist der 3. Adventssonntag, 15. Dezember, wo sich nach dem Gottesdienst alle um die Tanne vor der Kreuzeskirche versammeln. Der Erlös vom Verkauf von Kaffee, Kuchen, Reibekuchen und Glühwein kommt der Glockensanierung zugute. Nach dem gemeinsamen...

  • Duisburg
  • 11.12.19
LK-Gemeinschaft
Frank Wessel, Pfarrer des Evangelischen Binnenschifferdienstes, sorgt mit mehreren Chören für adventliche Stimmung in den Häfen.
Foto: Reiner Terhorst

Adventliche Posaunenmusik erklingt vom Kirchenboot
Die „Yacht Gottes“ ist unterwegs

Das Kirchenboot „Johann Hinrich Wichern“ des evangelischen Binnenschifferdienstes Duisburg / Deutsche Seemannsmission ist in der Adventszeit in den Häfen zwischen Duisburg, Oberhausen bis Essen unterwegs, Posaunenchöre spielen an Bord adventliche Musik. Sie bringen den Menschen auf den Schiffen auf Rhein und Ruhr; aber auch den Zuhörern an den Ufern auf diese Weise einen vorweihnachtlichen Gruß. In diesem Jahr gibt ea gleich an mehreren Stationen, wo die Musik besonders gut zu hören ist. Los...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Überregionales
50 Jahre bewegte Historie: Das Datum von Pfarrer Heinrich Gehrings Ordination fällt wie damals auf den 17. Dezember. Foto: EKir

Intendant Heinrich Gehring feiert 50-jähriges Ordinationsjubiäum

Sein 50-jähriges Ordinationsjubiläum feiert der frühere Borbecker Pfarrer, Superintendent em. des Kirchenkreises Essen-Nord und einstige Essener Stadtsuperintendent Heinrich Gehring am 17. Dezember. Wie damals fällt dieses Datum in diesem Jahr wieder auf Sonntag, den dritten Advent – und wie schon vor 50 Jahren auch, wird Heinrich Gehring an diesem Tag wieder auf der Kanzel der Dreifaltigkeitskirche in Borbeck, Leimgardtsfeld/Ecke Stolbergstraße, stehen und die Predigt halten. Der Gottesdienst...

  • Essen-Borbeck
  • 12.12.17
Überregionales
2 Bilder

Musikalische Adventsfeiern im Evangelischen Krankenhaus Hattingen

Gitarrenschüler der Musikschule Hattingen unterstützten die Adventsfeiern auf den Stationen im Evangelischen Krankenhaus Hattingen (EvK). Unter der Leitung von Ina Wieandt erfreuten die jungen Musiker mit vorweihnachtlichen Instrumentalstücken gleichermaßen Patienten und Besucher. Zu den Adventfeiern eingeladen hatten Krankenhausseelsorgerin Christa Potthoff und Pfarrer Wilfried Ranft. Berührende Lieder, Gedichte und Geschichten stimmten Patienten und Gäste auf Weihnachten ein. Zu einer...

  • Bochum
  • 16.12.15
Überregionales
Gerd Sauer

Auf ein Wort: Der Weihnachtsrummel hat bald ein Ende

Morgen neigt sich der vorweihnachtliche Rummel dem Ende zu, dann ist nämlich, endlich, der 4. Advent. Vielleicht haben Sie das schon längst mit Erleichterung wahrgenommen, vielleicht finden Sie es aber auch bedauerlich - was weiß ich! Ich wünsche Ihnen jetzt jedenfalls einige Stunden oder vielleicht sogar einige Tage der Ruhe, in denen etwas Nachdenklichkeit möglich ist, eine Besinnung auf das Wesentliche in unserem Leben. Eine gute Freundin aus Hattingen hat diesen Wunsch sehr schön zum...

  • Witten
  • 20.12.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Gedanken zum Advent

Vor den vier Adventssonntagen hat der Stadtspiegel seine Kolumne auf der Titelseite der Samstagsausgabe den "Profis" für diese Zeit übergeben, die uns ein einige geistliche Impulse mit auf den Weg geben. Aufgrund der positiven Rückmeldungen stellen wir sie rückwirkend auch noch online. Hier die beiden Kolumnen zum 1. und 2. Advent: Von Michael Otto, Pfarrer der Epiphanias-Gemeinde Bochum und Autobahnkirche RUHR Die Fußgängerampel am Bochumer Hauptbahnhof macht das Warten angenehm. Eine geniale...

  • Bochum
  • 12.12.14
  • 1
Überregionales
Gerd Sauer ist Pfarrer im ­Ruhestand.

Auf ein Wort: Nikolaus war ein echter Menschenfreund

Gestern war Nikolaustag, benannt nach dem Bischof von Myra in der heutigen Osttürkei, 3.und 4. Jahrhundert. Nikolaus war ein echter Menschenfreund mit einem weiten Herzen, besonders für die Kinder und für die armen Menschen. In einer Zeitschrift habe ich einige Tipps gefunden, teils scherzhaft, teil ernst gemeint, die man noch heute  - also rund anderthalb Jahrtausende später - vom Nikolaus gut übernehmen könnte. Erstens: ein Arbeitstag pro Jahr - mit etwa vier Wochen Vorbereitung - hat seiner...

  • Witten
  • 07.12.13
Überregionales
Pfarrer Gereon Alter genießt nicht nur die Arbeit im christlichen Bereich - Auch in der Natur fühlt der 44-Jährige sich sichtlich wohl.
2 Bilder

Das Wort zum Advent - Pfarrer Gereon Alter mag es zum Fest besinnlich

Als Pastor in Holsterhausen hatte Gereon Alter noch 7.500 Gemeindemitglieder zu betreuen, mit seinen neuen Posten als Pfarrer der katholischen Pfarrei St. Josef und Pastor der Gemeinde St. Suitbert sind es 17.500 mehr. „Durch die vielen Hausbesuche lerne ich die Gemeinde aber Stück für Stück kennen“, erzählt Alter. Der begeisterte Radfahrer, der mittlerweile schon 28 Länder auf zwei Rädern durchquert hat, brennt mit Leidenschaft für seinen Job. Dabei will er die Gemeinde auf das besinnen, was...

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.