Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank freut sich am Freitag in der Salvatorkirche auf motivierende Gespräche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Blank am Freitag vor Ort

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg. Am Freitag, 12. Juli, heißt der Pfarrer in der Südkapelle der Salvatorkirche Menschen, die neu oder wieder in die eintreten möchten, herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es...

  • Duisburg
  • 10.07.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde im Mai 2021 gemacht und zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Videos.
Foto: Daniel Drückes

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Muthmann Montag "ganz Ohr"

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 06.07.24
Ratgeber
Pfarrer Michael Hüter freut sich am Freitag auf Menschen, die in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Heike Kaldenhoff

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Hüter am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 04.07.24
Ratgeber
Das Foto aus dem vergangen Jahr zeigt Pfarrer Schmidt auf seinem Motorrad vor der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Schmidt Montag am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 29.06.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Es gibt viele Gründe und Motive für einen Kircheneintritt.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer i.R. Müller am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 25.06.24
  • 1
Ratgeber
Es gibt viele Gründe und Motive für einen Kircheneintritt.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer i.R. Müller Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 20.06.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank beantwortet heute Abend von 18 bis 20 Uhr am kostenlosen Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg die Fragen der Anrufer.
Foto: www.ekadu.de

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Blank heute am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 17.06.24
  • 1
Sport
Auch im Gemeindesaal an der Markuskirche im Ostacker gibt es am Freitagabend das Rudelgucken zum Auftakt der Fußball-EM.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Gemeinden und die Fußball-EM
Stadionatmosphäre im Gemeindesaal

In der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck hoffen viele auf ein Fußball-Sommermärchen. Dieses möchten sie gemeinsam mit anderen Fans beim Schauen der Spiele mit deutscher Beteiligung erleben, und zwar im Gemeindesaal neben der Markuskirche am Ostackerweg 75. Dort werden dann alle Blicke auf die große Leinwand gerichtet werden und ganz schnell soll Stadionatmosphäre aufkommen. Erster Anpfiff ist am Freitag, 14. , um 21 Uhr mit der Begegnung Deutschland - Schottland. Der Eintritt ist...

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Videos. Am Freitag ist er „an Bord“ in der Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche.
Foto: Daniel Drückes

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Muthmann Freitag „an Bord“

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 12.06.24
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank freut sich am Freitag in der Salvatorkirche auf motivierende Gespräche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle Salvatorkirche Duisburg
Pfarrer Blank am Freitag vor Ort

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg. Am Freitag, 7. Juni, heißt der Pfarrer in der Südkapelle der Salvatorkirche Menschen, die neu oder wieder in die eintreten möchten, herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele:...

  • Duisburg
  • 06.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde beim Motoradgottesdienst 2023 in der Versöhnungskirche Duisburg-Großenbaum aufgenommen.
Foto: www.mogo-Duisburg.de
2 Bilder

Motorad-Gottesdienst mit anschließender Ausfahrt
Gute Gedanken und leichtes Gepäck

Ernst Schmidt steht mit beiden Beinen im Leben. Der Pfarrer an der Evangelischen Versöhnungskirche in Duisburg-Großenbaum hat aber auch gerne mal zwei Räder unter den Füßen. Er ist nämlich begeisterter Motorradfahrer. Dass er diese Begeisterung mit vielen anderen Menschen teilt, wird am morgigen Sonntag, 5. Mai, wieder sichtbar, hörbar, riechbar, und spürbar. Denn dann findet um 11 Uhr in der Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee 23 in Duisburg-Großenbaum der nunmehr 4. Duisburger...

  • Duisburg
  • 04.05.24
  • 1
Ratgeber
Immer freitags stehen Mitglieder des Eintrittsstellen-Teams für "Willkommens-Gespräche" zur Verfügung und freuen sich darauf.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle Salvatorkirche Duisburg
Pfarrer i.R. Müller Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 02.05.24
  • 1
Ratgeber
Martin Hoffmann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld, beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufer.
Foto: www.hochfeld.ekir.de

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Offenes Ohr für alle Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 12.04.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Michael Hüter freut sich am Freitag in der Duisburger Salvatorkirche auf Menschen, die in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Heike Kaldenhoff

Kircheneintrittsstelle Salvatorkirche Duisburg
Pfarrer Hüter am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 09.04.24
  • 1
Kultur
Das Konfirmationsjubiläum der Rheingemeinde Duisburg in der Evangelischen Kirche Wanheim wird zur festlichen Begegnung.
Foto: Tanja Pickartz

Konfirmationsjubiläum der Rheingemeinde Duisburg
Ein herzliches Wiedersehen

Der Gottesdienst am Sonntag, 21. April, um 9.45 Uhr in der Wanheimer Kirche, Friemersheimer Straße / Ecke Wanheimer Straße, wird zu einer festlichen Begegnung und einem herzlichen Wiedersehen vieler werden, denn die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zur großen Feier des Konfirmationsjubiläum ein. Mit dabei sein sollen insbesondere diejenigen, die ihr Goldenes oder höheres Konfirmationsjubiläum feiern möchten, also besonders die, die 1974, 1964, 1959, 1954, 1949, 1944 und früher...

  • Duisburg
  • 09.04.24
Ratgeber
Gründe, neu oder wieder in die Kirche einzutreten, gibt es viele. In der Kircheneintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche führt Prädikant Jürgen Lagoda am Freitag, 5. April, mit Interessierten gerne Gespräche darüber.
Foto: Rolf Schotsch

Nächsten Freitag in der Duisburger Salvatorkirche
Prädikant Lagoda berät zum Kircheneintritt

Am heutigen Karfreitag ist die Kircheneintrittsstelle in der Duisburger Salvatorlirche nicht besetzt. Ansonsten können immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, dort mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche...

  • Duisburg
  • 29.03.24
  • 1
Kultur
Das Foto wurde beim Gospelgottesdienst an Palmsonntag 2023 aufgenommen, der in der Gnadenkirche Wanheimerort stattfand.
Foto: Horst Höck

Gospel und Zweige an Palmsonntag in Wanheimerort
„Halleluja, Salvation and Glory“

Am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, denken Christinnen und Christen an den Einzug Jesu in Jerusalem. Die Leute streuten ihm damals Palmzweige auf den Weg. Deshalb bekommen auch alle Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg einen Zweig geschenkt. Weil es in Duisburg aber eher wenige Palmen gibt, werden im Gemeindehaus Vogelsangplatz in Wanheimerort Buchsbaumzweige geschwenkt. Das ist Tradition im von Pfarrer...

  • Duisburg
  • 20.03.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Dirk Sawatzki beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufenden.
Foto: trinitatis-duisburg.de 

Pfarrer Sawatzki Montagabend am Service-Telefon
Auf Fragen gibt’s Antworten

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 15.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Schneider Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 1
Kultur
Auf dem Bild zu sehen sind (von links nach rechts) unten 1. Reihe: Pfarrerin Anja Humbert, Martina Herrmann (ausgeschieden) , Dana Pfeiffer, Aida Rohanifar, mittlere Reihe: Pfarrer Udo Otten, Tim Bäumken, Benjamin Fürmann (ausgeschieden), Silke Dittberner- Rejek, Kerstin Kräuter, Petra Rettkowski, Edelgard Tum (ausgeschieden), Olaf Pütz, Ernst Kuppe, obere Reihe: Markus Grzella, Christian Pollmann, Dietmar Kaupel, Georg Zeppenfeld (ausgeschieden). Auf dem Foto fehlen: Martin Künstler, Maik Balsam  (ausgeschieden) und Christian Mross (ausgeschieden). 
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

Gemeinde würdigt Arbeit der Presbyteriums
Dank für den ehrenamtlichen Einsatz

Für das Gruppenfoto der ehemaligen und neuen Presbyterinnen und Presbyter in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh war am gestrigen Sonntag die Treppe zur Kreuzeskirche gerade groß genug. Auf dem Erinnerungsbild ist im Hintergrund auch zu sehen, welcher Glaubensspruch alle bei der Arbeit im Leitungsgremium für die Kirchengemeinde leitete: „Suchet den Herrn.“ Anlass für das gemeinsame Foto war der festliche Gottesdienst am Sonntag, 10. März, in dem Marxloher Gotteshaus, in...

  • Duisburg
  • 11.03.24
  • 1
Ratgeber
Martin Hoffmann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld, beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufer.
Foto: www.hochfeld.ekir.de

Pfarrer Hoffmann Montagabend am Service-Telefon
Offenes Ohr für Sorgen und Nöte

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 08.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin  Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Ökumenische Marktandachten in Neumühl
Zwölf Minuten für Gott

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Str. 40, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ im März gibt es am 8. mit Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, am 15. mit Pater Tobias und am 23. mit Pfarrer Michael Hüter. Sie alle sind Teil des ökumenischen Teams und laden gemeinsam mit den beiden mitwirkenden Kirchenmusikern...

  • Duisburg
  • 06.03.24
  • 1
Kultur
Die knapp 25 Chorsängerinnen und Sänger des spontanen Chorprojekts bekamen in der Salvatorkirche riesigen Applaus für ihre Interpretationen.
Foto: Olaf Oberkalkofen

Spontanes Chorprojekt bereichert Gottesdienst
Spür- und hörbare Freude in der Salvatorkirche

Fremde Menschen, die sich bisher größtenteils nicht kannten und bis dato nicht wussten, ob Alt, Tenor, Bass oder Sopran die eigene Stimmlage ist, trauten sich an diesem tollen Projekt teilzunehmen. Unter der Leitung von Judith Bothe, lud Pfarrer Stephan Blank am 2. März zu diesem besonderen Zusammentreffen. Die studierte evangelische Kirchenmusikerin und Absolventin an der Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule und mehrfache Bundespreisträgerin bei Jugend musiziert, zauberte gemeinsam mit dem...

  • Duisburg
  • 05.03.24
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt Monika Philipp-Korn und ihren Mann, Pfarrer Stefan Korn, bei einer Adventaktion der Gemeinde im "Café Notkirche".
Foto: www.ekadu.de

Duisserner „Café Notkirche“ trifft Marc Chagall
Meister der Farbe

Das „Café Notkirche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg ist nicht nur ein Treffpunkt in Duissern zum Kuchen-Schlemmen, sondern auch für Kurse und Veranstaltungen. So haben Leiterin Monika Philipp-Korn und ihr Mann, Pfarrer Stefan Korn die nächste Ausgabe von „Café Notkirche trifft…“ organisiert. Das Format überzeugt viele: Bei einem Glas Wein begegnen die Gäste über Vortrag, Bilder und Geschichten bekannten Personen aus der Vergangenheit, die mit ihrem Leben und Werk Spuren...

  • Duisburg
  • 22.02.24
  • 1