Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

Vereine + Ehrenamt

Tannenbaumaktion 18.01. Pfadfinder Ept.
Tannenbaumaktion kommenden Samstag der Ennepetaler Pfadfinder

Haben Sie Ihren Tannenbaum noch zu Hause und wissen nicht wohin damit? Kein Problem, wir, die Pfadfinder aus Ennepetal, veranstalten diesen Samstag wieder unsere traditionelle Weihnachtsbaumaktion. Am Samstag, den 18.01.2025 (eine Woche nach dem städtischen Abfuhrtermin), holen wir gegen eine kleine Spende Ihren Christbaum in ganz Ennepetal ab. Die Spende kann per Überweisung oder bar erfolgen (DPSG Ennepetal, IBAN: DE15 4545 0050 0000 0488 19). Wir bringen Ihre Tannenbäume zu Bauer Morhenne...

  • Ennepetal
  • 12.01.25
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Erstes Ferienlager nach Coronapause war ein Erfolg
Wieder ein Sommercamp für Kinder in Kevelaer

Im Jahr 2022 konnte das Sommercamp CASTRA NOVA in Kevelaer-Kervenheim wieder starten. Auch unter Schutzmaßnahmen lief das Sommercamp erfolgreich und bot den anwesenden Kindern eine schöne Abwechslung nach all den Einschränkungen. Im Jahr 2023 wird es wieder ein Camp geben. Wir haben gelernt mit all den Problemen, die diese Pandemie von uns verlangt, klarzukommen und das Camp 22 gibt uns Recht, so die Campleitung. Die Teilnehmer leben mitten in der Natur, umgeben von Wiesen und einem kleinen...

  • 26.02.23
Vereine + Ehrenamt

Altkleider- und Altpapiersammlung
Altkleider- und Altpapiersammlung der Schwerter Pfadfinder:innen am Samstag 10.09.2022

Zweimal jährlich sammeln die Pfadfinder:innen in Schwerte Altkleider und Altpapier für die Unterhaltung ihres Pfadfinderheims. Nach langem pandemiebedingtem Ausfall sind die Sammlungen jetzt wieder angelaufen. Die nächste Sammlung findet am Samstag, den 10. September 2022 statt. Wenn Sie uns mit Ihrer Altpapier- oder Altkleiderspende unterstützen möchten, bitten wir Sie, die mit einem Zettel markierten Altkleidersäcke und Altpapierbündel bis 09:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen....

  • Schwerte
  • 30.06.22
Vereine + Ehrenamt
Katrin Scheunemann, Leiterin der Jury YWPA, 1. Preisträgerin Laura de Giorgio, 2. Preisträgerin Julia Hägele und Dr. Karoline Friemann, Präsidentin Zonta Club Bochum (v.l.n.r.). | Foto: Zonta Club Bochum

Zonta Club Bochum ehrt Schülerinnen
Überraschung während der Abiturprüfung

Der Zonta Club Bochum zeichnete nach einer Corona-bedingten Pause wieder engagierte junge Frauen mit dem Young Women in Public Affairs Award (YWPA) aus. Der YWPA-Preis wird verliehen an Schülerinnen und Studentinnen im Alter von 16 bis 19 Jahren, die sich überdurchschnittlich in der Gesellschaft engagieren oder eine sonstige ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen oder Organisationen ausüben. Dieser Preis wurde von Zonta International ins Leben gerufen und wird seit 1992 weltweit auf Clubebene...

  • Bochum
  • 19.05.22
LK-Gemeinschaft
Auch die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge stehen gerade in den folgenden Tagen einfühlsam und „ganz Ohr“ zur Verfügung.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Für viele Menschen wird das Weihnachtsfest ein Wechselbad der Gefühle
Einsam statt gemeinsam?

Weihnachten ist das Fest der Familie. Die Uroma knuddelt die Kleine, die vor gerade drei Monate auf die Welt gekommen ist. In einer anderen Familie freut man sich auf den Besuch der Tochter aus Amerika. Nicht selten macht sich eine Großfamilie auf den Weg, um an Heiligabend gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen. Der 1. Weihnachtstag wird nicht selten genutzt, um einen Abstecher ins Altenheim oder ins Krankenhaus zu machen. Und dieses Jahr? Viele Traditionen und liebe Gewohnheiten sind wegen...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jede Reise ein Abenteuer. Jedes Zeltlager eine neue Erfahrung, die manchmal auch in luftige Höhen führt.  | Foto: Pfadfinder
5 Bilder

Fröndenberger Pfadfinder krönen Saison 2019
Aufregende Zeltlagerwochen

Fröndenberg. Nachdem sich die Fröndenberger Pfadfinder bereits über Pfingsten im sauerländischen Medelon auf die Suche nach dem magischen Schatz der Azteken gemacht haben, kehrten sie nun aus zwei aufregenden Zeltlagerwochen im Berchtesgadener Land zurück. Zuletzt waren die Pfadfinder im Jahr 2015 auf dem Zeltplatz des eigenen Eltern- und Förderkreises der DPSG Fröndenberg in Piding, kurz vor den Toren Salzburgs. Für die älteren Teilnehmer begann das Reiseabenteuer mit einer zweitägigen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.08.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

72h Aktion der Pfadis in Hamminkeln!!
Wir haben es geschafft! Zeit, DANKE zu sagen!!

"72 Stunden - 3 Tage Zeit, um etwas zu bewegen. 3 Tage Zeit, um ein Projekt zu bewältigen. 3 Tage Zeit, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Und dieses Ziel haben wir erreicht. Viele helfende Hände haben zusammengearbeitet, um am Hamminkelner Sparkassen Sportplatz so einiges zu verändern. Donnerstag um 17:00 Uhr fiel der Startschuss und von da an haben wir von morgens bis spät in den Abend hinein am Sportplatz gearbeitet. Es wurde schweres Gerät eingesetzt, große und kleine Bagger sorgten für...

  • Hamminkeln
  • 28.05.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Mit diesem Gruppenfoto werben die Spellener Pfadfinder und die Kolpingsfamilie Voerde für die gemeinnützige Handysammelaktion
2 Bilder

Pfadfinder der DPSG Spellen wetten mit Kolpingsfamilie Voerde
Handysammlung für einen guten Zweck

Auch die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen beteiligt an der „72-Stunden-Aktion“, die vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern, vom kommenden Donnerstag bis Sonntag überall in Deutschland ausgerichtet wird. Aus diesem Anlass haben die Pfadfinder mit der Kolpingsfamilie Voerde gewettet, dass sie es schaffen, innerhalb der 72 Stunden mindestens 172 ausgediente Handys für einen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.05.19
Kultur
4 Bilder

Tannenbaumaktion der D.P.S.G. St. Ulrich Pfadfinder in Alpen

Am Samstagmorgen um 10 Uhr warten die D.P.S.G. St. Ulrich Pfadfinder bereits auf ihrem Gelände und sind startklar für die Tannenbaumaktion. Stammesvorstand Anja Frings ruft alle zusammen. Sie teilen sich in vier Fußgruppen auf. Wölflinge, Juffis, Pfadfis, Rover und Leiter werden gemischt, denn sowohl groß als auch klein können voneinander lernen. Zur Abholung der Bäume sind zwei Autos mit Anhänger und ein Traktor im Einsatz. In diesem Jahr haben Anja Frings und Daniela Zenefels 188...

  • Alpen
  • 20.01.18
Überregionales
41 Bilder

Fröhliche Weihnachtsstimmung in Richrath.

Die Anziehungskraft des Richrather Weihnachtsmarktes ist ungebrochen. Langenfeld-Richrath. Auch der 22. Richrather Weihnachtsmarkt zog wieder viele Besucher an. In Scharen kamen sie bereits ab 11:00 Uhr auf den weihnachtlich geschmückten Innenhof von St. Martin, wo Büdchen an Büdchen standen und zum Schmausen, trinken und Kaufen einluden. Und vor allem zum gemütlichen Beisammensein. „Es ist schön, zu sehen, wie die Richrather eine Gemeinschaft pflegen“, sagte Bürgermeister Frank Schneider. Er...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.12.17
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Werner Köhl war über sechs Jahrzehnte bei den Pfadfindern und hat selbst einige Gruppen an seinen Wirkungsorten gegründet.
2 Bilder

Werner Köhl werden viele Menschen vermissen.

Der pensionierte Pfarrer ist plötzlich verstorben. Monheim. Nicht immer kann ein Mensch zu Ende bringen, was er sich vorgenommen hat. Der pensionierte Pfarrer Werner Köhl wollte seine an Demenz erkranke Ehefrau Marie-Luise bis zu ihrem Tod pflegen. Am 19. August ist er plötzlich und für alle unfassbar im 83. Lebensjahr verstorben. Köhl ist in Ottweiler (Saarland) geboren und aufgewachsen. Einen schweren Schicksalsschlag mussten er und seine Familie verkraften, als der älteste Sohn Jörg im Alter...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.17
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Spaß und Spiel trotz ernsten Themas
4 Bilder

Wesel ade - die Pfadfinder verabschieden sich wieder

Heute ging das Diözesanzeltlager der DPSG-Pfadfinder am Auesee zuende. Alle Pfadis, Juffis, Wölflinge und Rover sind nach Hause aufgebrochen. Nur eine unermüdliche Crew ist noch dabei, Sachen zusammen zu packen, damit Zelte wieder dort landen, wo sie herkommen. Leider hat es ja heute wetterbedingt nicht geklappt, die Zelte trocken einzupacken - da wartet auf die Stämme zu Hause auch noch ein Stück Arbeit. Zelte trocknen in Pastors Garten ist das Rezept der Flürener Pfadfinder. In Oelde gibt es...

  • Wesel
  • 28.05.17
LK-Gemeinschaft
Die Zeltdörfer am Nordstrand.
33 Bilder

Großlager der Pfadis am Auesee - "Pack´s an! denn die Zukunft sind wir"

Seit dem 18. Mai geht es schon rund am Weseler Auesee. Erstmals seit 15 Jahren führt die Pfadfinderschaft St. Georg, kurz DPSG, der Diözese Münster ein richtiges Großlager durch. Die DPSG ist ein katholischer Pfadfinderverband und einer der größten Kinder- und Jugendverbände im Bistum Münster. In ihm engagieren sich 9.500 Mitglieder in 125 Pfadfindergruppen. Dabei ist die Diözese riesengroß und reicht vom Niederrhein bis zur Nordsee, denn der Verantwortungsbereich des Bischofs von Münster...

  • Wesel
  • 27.05.17
  • 1
  • 4
Überregionales
Die Musikgruppe "Friday" der Musikschule - mit musizierenden Menschen mit Behinderung - (Mitarbeiter der WFB Werkstätten und Schüler der Virneburgschule) gibt es schon über 30 Jahre. Leitung: Birgit Selle-Waldow.
41 Bilder

Der Richrather Weihnachtsmarkt mit 20jähriger Tradition.

Gemeinschaft und Zusammenhalt haben ihn geprägt. Langenfeld. Ein großes Schild und der Duft von Glühwein, Reibekuchen, Grillwurst und heißem Apfelsaft sowie von vielen anderen Leckereien empfängt die Besucher zum 20. Richrather Weihnachtsmarkt. „18 Jahre bin ich schon da, und hier hat man das Gefühl, wir gehören zusammen“, sagt Hausherr Pastor Gerhard Trimborn. Gemeinschaft und Zusammenhalt seien für solche Feste wichtig, und es brauche Leute, die das machen. Für ihn sei das hier der schönste...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.15
  • 3
  • 5
Kultur
Die Stammfahne der Kölnr Raben
6 Bilder

freshX - Kellerkirche 2.0 - Wesley Scouts Pfadfinder

Die Siedlung der Duisburger Wesley Scout hat sich zum Besuch der Kölner Raben aufgemacht, um mit ihnen den Stammgeburtstag zu feiern. Bevor Wesley Scouts ein Stamm werden können, sind sie zunächst eine s.g. Siedlung und werden einem in der Nähe liegenden Stamm, der die Patenschaft für die Siedlung übernimmt, zugeteilt. In diesem Fall sind das die Kölner Raben. Sie helfen der Siedlung bei der Organisation, was natürlich am besten durch gegenseitige Besuche passiert. Der Anfang, d.h. bis die...

  • Duisburg
  • 21.05.15
Überregionales
Foto: Archiv Werner Köhl
2 Bilder

Pfarrer Werner Köhl feiert 80. Geburtstag.

Auch für die nächsten Jahre hat der radelnde Pfarrer noch viele Pläne. Monheim/Langenfeld . Wenn von dem im Unruhestand lebenden Pfarrer Köhl die Rede ist, weiß jeder etwas Anderes zu berichten. Über 50 Jahren ist er Mitglied bei den Pfadfindern. Seit Ende der 70er Jahre hat er Israel bereist und das Caritas Baby Hospital in Bethlehem regelmäßig besucht und unterstützt. Ab 1987 begann er, Gruppen durch Israel zu führen. „Wir haben dabei unzählige, von der Reusrather Frauenhilfe gestrickte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.14
  • 1
Kultur
Generation Zukunft!
49 Bilder

Flinke Hände - Flinke Füße

Ausgezeichnet! Geben gibt. Engagement macht stark! Von guten Beispielen lernen! Jungen und Mädchen, Jugendliche und junge Erwachsene mit blauen, grünen, roten und orangenen Halstüchern fassen sich an den Händen, strahlen glücklich in die Runde. Das ein oder andere I-Dötzchen lächelt verschmitzt mit seiner charmanten Zahnlücke. Schon von Weitem höre ich sie singen "Flinke Hände, flinke Füße". Neben ihnen der ein oder andere ergraute Herr. Er strahlt ebenso, in Erinnerung schwelgend. Auch er...

  • Arnsberg
  • 29.06.14
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Rieke, Wächterin des Feuers
11 Bilder

FX-fresh-expressions Duisburg - Kellerkirche 2.0 - Lange Scouts-Nacht

Mit glücklichen Gesichtern gingen sowohl die Kinder als auch die Betreuer nach der Langen Scouts-Nachtnach Hause. Die Pfadfinder-Leiter hatten sich für die drei Stunden im Landschaftspark einiges einfallen lassen. Höhepunkt war die Sägeprüfung, auch schon für die Jüngsten. Durch das Zusammenknoten der zugesägten Stöcke zu s.g. Bilderrahmen, wurden natürlich die für jeden Scout unerlässlichen Knoten wieder holt. Auch das Feuer machen mit den entsprechenden Sicherheitsregeln ist bei jedem...

  • Duisburg
  • 11.04.14
Natur + Garten
Vorbereitung der Transporthilfen
7 Bilder

FX-fresh-expressions Duisburg - Kellerkirche 2.0 - Wesley Scouts

Eigentlich wollten die Wesley Scouts das einjährige Bestehen ihrer Siedlung als Großstadt-Scouts im Landschaftspark feiern, aber leider hat das Wetter ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. So wurde das Stammtreffen einfach in die Kellerkirche 2.0 verlegt. Auf dem Programm stand der Abtransport von Verletzten aus dem Wald mit den dann vorhandenen Möglichkeiten, wie z.B. Stöcken, Seilen, 3-Eck-Tüchern die zu Ringen gerollt werden, Decken und Jacken. Auch das zum Schluss übliche...

  • Duisburg
  • 23.03.14
Kultur
Walter Bloch bei der Eröffnung des FX-Gottesdienst
7 Bilder

Kellerkirche 2.0 - FEIERABEND! und mehr

Richtig was los war beim letzten FEIERABEND! der immer am ersten Freitag im Monat statt findet. Außer dem gemeinsamen Essen, das die größeren Kinder zusammen mit Oma Elvi vorbereitet haben, wurde noch die Aufnahme der ersten Pfadfinder der Großstadt-Scouts gefeiert und die Kinder vorgestellt, die seit Beginn des neuen Schuljahres den kirchlichen Unterricht besuchen. Und natürlich auch Erntedank gefeiert. Das Ganze passierte in einem sehr feierlichen Rahmen. Während die Großen das Essen kochten...

  • Duisburg
  • 09.10.13
  • 7
  • 1
Natur + Garten
Erst werden mal die Boote sortiert
10 Bilder

Kellerkirche 2.0 - Wesley Scouts Pfadfinder auf dem Wasser

Bei großartigem Wetter trafen sich die Wesley Scouts mit ihren Betreuern am Grillplatz Schmetterling am Wolfssee zum 5. Kanutag der Duisburger Evangelisch-methodistischen-Gemeinde (EmK), der gleichzeitig auch immer ein Familientag ist. Der Tag begann, wie bei EmKlern üblich, mit einem Gottesdienst, dem die Geschichte aus Mt. 14,22-32 zugrunde lag, passend zu diesem Tag. Kathrin Mittwollen vermittelte den Kindern die Geschichte in einer Kind gerechten Erzählweise und Günter Loos begleitete die...

  • Duisburg
  • 06.05.13
Kultur
beim Kennenlern-Spiel
3 Bilder

Kellerkirche 2.0 - Wesley Scouts Pfadfinder

Bei super Wetter ging das 2. Stammtreffen der Wesley Scouts den Pfadfindern der Evangelisch-methodistischen Kirche über die Bühne. Die beim 1. Stammtreffen gelernten Wegzeichen zeigten den Kindern diesmal einen anderen Weg in den Landschaftspark, was schon ganz prima geklappt hat. Da es erst das 2. Treffen war und auch wieder neue Kinder dabei waren, gab es als erstes wieder ein Kennenlern-Spiel. Danach die Kurzerzählung einer biblischen Geschichte, die die Regeln und Versprechen der Wesley...

  • Duisburg
  • 22.04.13
Sport
Die Wasser-Oase der Stadtwerke
14 Bilder

Beim cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ am Rande notiert.

Langenfeld. „Wir haben von dem wunderbaren Wetter profitiert, das war ideal“, freute sich Bernhard Weik, Stifter und Veranstalter des cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s. Damit alles fast reibungslos klappt, waren viele ehrenamtliche Helfer teils auch „hinter den Kulissen“ nötig. Markus Arenz, Einsatzleiter der Malteser vor Ort, zählt auf, was die Malteser mitgebracht hatten: 2 Krankenwagen, ein Still- und Wickelzelt, 2 Motorradfahrer, Sanitätszelt, Funkzentrale, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.12
Kultur
4 Bilder

Gevelsberger Kirmes - Der Dienstag

Der zweite Familientag der schrägsten Kirmes Europas. Endlich vernünftiges Kirmeswetter. In wenigen Stunden wird die Kirmes 2012 Geschichte sein. Die Helfer sind traurig, aber auch mit Blick auf das Aufräumen am Mittwoch, froh mal wieder länger daheim zu sein. Kein spektakulärer Tag. Die Pommes- und Würstchenbude die vom Kirchenchor Sankt Engelbert, Messdienern und Kolpingsfamilie der katholischen Gemeinde mit Schichten belegt wird meldet das alle Würstchen ausverkauft sind. Auch die...

  • Gevelsberg
  • 28.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.