Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

Kultur
Am Niederrhein: 
Auf die sonst übliche Aussendungsfeier müssen sie zwar verzichten, dennoch möchten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom ganzen Niederrhein den Menschen gerne das Friedenslicht bringen.  | Foto: Volker Stenmans

Niederrhein: Friedenslicht aus Bethlehem erreicht den Niederrhein
Statt einer Aussendungsfeier gibt es Abholorte in den Kreisen Kleve und Wesel

Für die Pfadfinder ist es immer ein Höhepunkt des Jahres, wenn sich die Gruppen vom Niederrhein im Xantener Dom treffen und dort das Friedenslicht erhalten. Entzündet wird die Flamme jedes Jahr in Bethlehem und von dort aus mit unzähligen Kerzen in die Welt geschickt. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zwar in diesem Jahr keine zentrale Aussendungsfeier geben, das Licht wird aber dennoch den Niederrhein erreichen. Dazu wird es zunächst vier zentrale Orte geben, an denen Kerzen mit dem...

  • Moers
  • 03.12.20
Vereine + EhrenamtAnzeige
Die Moerser Georgspfadfinder (in hellen Hemden) und ihre dänischen Freunde verbrachten zwölf Tage in einem ganz besonderen Zeltlager. Im niederländischen Stevninghuis trafen sich insgesamt 700 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus sieben Ländern. Die Sparkasse unterstützte die Fahrt der Moerser Mädchen und Jungen. | Foto: Sparkasse

Sparkasse unterstützt Georgsfadfinder St. Josef
Moerser Kids in internationaler Zeltstadt

Flöße bauen, gemeinsames Singen und viele Abenteuer erleben – das stand auf dem Programm des internationalen Pfadfinderlagers im niederländischen Stevninghuis. Mittendrin zwölf Mädchen und Jungen plus vier Betreuer von den Georgspfadfindern aus Moers. Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Dänemark, Schweden, Frankreich, Schottland, England, Israel und Deutschland verwandelten das Zeltlager in eine Stadt der internationalen Freundschaft. „Besonders eng sind die Bande zur dänischen Gruppe...

  • Moers
  • 19.10.19
Vereine + Ehrenamt
V.l.: Nina Erhardt, Barbara Drese (stellv. Bürgermeisterin), Alexander Ruß, Ricardo Glaeser, Christopher Bollen, vorne kniend Katharina Ruß, Malte Erhardt, Florian Homeier. | Foto: Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Ankunft im Rathaus
Pfadfinder bringen Friedenslicht aus Bethlehem

Die stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Drese freute sich sehr über den Besuchder Pfadfinder DPSG St. Marien im Rathaus Kamp-Lintfort, die der Stadt das Friedenslicht aus Bethlehem überreichten. Zum 25. Mal jährt sich die  Aktion in Deutschland, dass das Friedenslicht durch Pfadfinder zur Weihnachtszeit  überreicht wird. Katharina Ruß von den Pfadfinder DPSG St. Marien betont, dass das Friedenslicht neben der Hoffnung von Weltfrieden auch den eigenen Frieden mit sich selbst bringen soll...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.12.18
Überregionales
Die Pfadfinder bauten unter anderem Nistkästen und ein Baum-Xylophon (ist im HIntergrund zu sehen). Foto: Friedhelm Heinze

"Uns schickt der Himmel"

„Uns schickt der Himmel“: Dies war das Motto der bundesweiten 72-Stunden-Aktion, an der die Rheurdter Pfadfinder bereits zum dritten Mal teilnahmen. 170 Teilnehmer - überwiegend Pfadfinder, einige Eltern und Messdiener - bauten dabei einen Natur- und Sinnespfad auf dem Gelände der Jugendbildungsstätte St. Michael-Turm in Schaephuysen. Um 17.07 Uhr am ersten Tag starteten die Schirmherren Christa Kemper vom Michael-Turm, Bürgermeister Klaus Kleinenkuhnen und Lambert Selders vom Bund Deutscher...

  • Rheurdt
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.