Peter Mohr

Beiträge zum Thema Peter Mohr

Überregionales

KOMMENTAR: Keine Lust auf Scherze

Sind sie heute schon in den April gejagt worden? Keine Angst bei der Stadtspiegel-Lektüre - wir tun es heute absichtlich nicht. Irgendwie stand uns der Sinn nicht nach Scherzen. Gerade eine Woche ist seit dem fürchterlichen Flugzeugabsturz vergangen. Danach haben uns immer neue schreckliche Meldungen erreicht, sind wir Zeugen von Gedenkminuten gewesen, in denen viel Betroffenheit und Mitgefühl zum Ausdruck gebracht wurde. Und gestern morgen dann die nächsten Horrormeldungen - ausgelöst vom...

  • Wattenscheid
  • 01.04.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

Kommentar: Fluch und Segen zugleich

Es gibt moderne „Errungenschaften“, die sind Fluch und Segen zu gleich. So auch die Welt der sogenannten „Social Media“. Ich gestehe, dass ich über „Facebook“ Kontakt zu vielen Leuten wieder gefunden habe, die aus meinem Alltag verschwunden waren. Mit Kontakt meine ich, dass es (ganz altmodisch) auch wieder persönliche Gespräche gegeben hat. Das ist die eine, fraglos sehr nützliche Seite der Medaille - die Netzwerke als eine Art Kontaktbörse. Die Kehrseite sieht allerdings anders aus, und deren...

  • Wattenscheid
  • 06.03.15
  • 1
  • 1
Sport

KOMMENTAR: Wie geht es weiter?

Keine Frage - im sportlichen Bereich ist beim Regionalligisten Wattenscheid 09 ein deutlicher Aufwärtstrend festzustellen. Allein der Blick auf die Tabelle unterstreicht dies. So weit, so erfreulich. Doch wie geht es weiter an der Lohrheide? Mit welchen Spielern? Mit welchem Etat? Bleibt Farat Toku als Trainer? Eigentlich müssten die Planungen für die nächste Spielzeit (unabhängig von der Ligazugehörigkeit) schon in „trockenen Tüchern“ sein. Der ein oder andere Spieler aus der aktuellen...

  • Wattenscheid
  • 03.03.15
  • 1
Ratgeber

KOMMENTAR: Egoismus auf den Straßen

Nein, es lag nicht am Wintereinbruch und den verschneiten Straßen. Staus gehören im Ruhrgebiet zur Tagesordnung. Man muss sich irgendwie (auch wenn es bisweilen schwer fällt) damit arrangieren. Schwieriger wird es den zu beobachtenden wachsenden Egoismus auf unseren Straßen zu akzeptieren. Wer viel auf der A40 im Berufsverkehr unterwegs ist, dem sind bestimmt auch schon die ganz „cleveren“ Verkehrsteilnehmer aufgefallen. In Fahrtrichtung Essen ist das angesprochene Phänomen vor der Ausfahrt...

  • Wattenscheid
  • 30.01.15
Ratgeber

Kommentar: Das 25-Cent-Phänomen

In dieser Woche sorgte eine Polizeimeldung für kontroverse und leidenschaftliche Diskussionen. Ein Mann im Rentenalter hat sich in einem Wattenscheider Supermarkt mit einer präparierten Pfandflasche 25 Cent ergaunern wollen. Er ist dabei aufgefallen, die Polizei alarmiert worden und damit die „normale“ juristische Bürokratie in Gang gesetzt worden. In den sozialen Netzwerken wurde leidenschaftlich über die Verhältnismäßigkeit diskutiert, über den angerichteten Schaden und die anfallenden Kosten...

  • Wattenscheid
  • 16.01.15
  • 1
Sport
Der neue SGW-Trainer Farat Toku stand im Gespräch mit Stadtspiegel-Mitarbeiter Peter Mohr Rede und Antwort. FOTO: Susanne Mohr

Farat Toku: Wir müssen am Teamspirit feilen

Am Montag wurde Farat Toku als neuer Trainer der SG Wattenscheid 09 präsentiert. Im Stadtspiegel-Interview gibt der 34-Jährige Auskunft über seine Pläne und Ziele und wie er den Regionalliga-Klassenerhalt schaffen will. Du bist zurück in deiner sportlichen Heimat. Was ist das für ein Gefühl? Für mich ist es mehr als nur sportliche Heimat. Das ist wie Nachhausekommen, das Wiedersehen vieler bekannter Gesichter. Und eigentlich war ich ja nie richtig weg. Aber du weißt, dass du vor einer ganz...

  • Wattenscheid
  • 30.12.14
Sport
09-Coach Christoph Klöpper im Gespräch mit  Stadtspiegel-Mitarbeiter Peter Mohr. Foto: Marc Keiterling

Interview mit SGW-Coach Christoph Klöpper: Nur von Spiel zu Spiel

An diesem Wochenende ruht das runde Leder in der Regionalliga. Ein guter Anlass, um im Gespräch mit SGW-Trainer Christoph Klöpper eine Zwischenbilanz zu ziehen. Wie groß war die Erleichterung, als in Uerdingen die Partie abgepfiffen wurde und der zweite Sieg in Folge unter Dach und Fach war? In Uerdingen war sie größer als in Siegen. Der Sieg in Siegen war zwar wichtig, aber da stimmte die Leistung nicht. Beim KFC war die Leistung erheblich besser, daher auch die Freude größer. Nach dem...

  • Wattenscheid
  • 10.10.14
Sport

Kommentar: Einfach nur unterstützen

Vor Beginn der Regionalligasaison gab es viele (zumeist selbsternannte) Experten, die die SGW als Absteiger Nr. 1 in die Saison geschickt haben. Die Resultate - nicht die Spielweise - der ersten Partien gaben den Pessimisten neue Munition für ihre „Scharfschüsse“. Kehrt nun nach zwei Siegen in Folge wieder etwas Ruhe ein? Aber was ist passiert? Die Mannschaft, die etliche bessere Partien abgeliefert hat als gegen Uerdingen und Siegen (z.B. gegen Aachen, Oberhausen und auch Viktoria Köln), steht...

  • Wattenscheid
  • 10.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

GLOSSE: Jetzt mal ehrlich

Es mag ja eine Mentalitätsfrage sein, und ich weiß nicht, wie es ihnen geht, aber ich ertappe mich immer häufiger beim Meckern. Wir kritisieren, dass sich die Balken biegen - ob Politik, Sport, Familie. Manchmal frage ich mich, ob dies eine der sogenannten typisch deutschen Eigenschaften ist. Jedenfalls bekam ich im Ausland einmal einen sanften Denkanstoß in diese Richtung. Irgendwie scheint da doch etwas „dran“ zu sein, denn wann loben wir einmal mit so großer Leidenschaft, wie wir sie bei der...

  • Wattenscheid
  • 26.08.14
Ratgeber

KOMMENTAR: Das Hemd an lassen

Unser Leben wird durch verbriefte und ungeschriebene Regeln bestimmt. Das ist nicht neu, gilt für den Alltag ebenso wie für den Sport. Und das sollte auch dem französischen Hindernisläufer Mahiedine Mekhissi-Benabbad bekannt gewesen sein. Im Gefühl des sicheren Sieges entkleidete er bei der EM 50 Meter vor dem Ziel seinen Oberkörper und zelebrierte die Siegerpose mit blanker Brust. Das widersprach dem Reglement, und sein Vergehen wurde von einem Kampfrichter mit der gelben Karte bestraft....

  • Wattenscheid
  • 15.08.14
Sport

Kommentar: Es ist fünf nach zwölf!

Da hatte man vor Weihnachten (vielleicht etwas vom adventlichen Harmonieflair benebelt!!) gedacht, dass sich die SG Wattenscheid 09 auf einem guten Weg befindet. Doch Pustekuchen!! Das Jahr 2014 präsentiert alles andere als rosige Aussichten, und man weiß gar nicht so recht, wo sich die größeren Baustellen (Löcher) auftun: auf dem grünen Rasen oder hinter den Kulissen? Die sportliche Darbietung gegen Velbert verheißt nichts Gutes, der Zwist hinter den Kulissen schwelt jetzt schon einige Monate...

  • Wattenscheid
  • 04.02.14
  • 1
Kultur
Hellmuth Karasek und Peter Mohr bei einer Veranstaltung im Mai 2011 in Wattenscheid. FOTO: Guido Frebel/Archiv

Eloquenz und Kalauer

Zum 80. Geburtstag des kulturellen Tausendsassas Hellmuth Karasek am kommenden Samstag "Manchmal fürchtete ich schon, ich schreib mich in eine Depression hinein", bekannte Hellmuth Karasek über die Arbeit an seinem 2006 erschienenen Band "Süßer Vogel Jugend". Der kulturelle Tausendsassa mit der stark ausgeprägten Affinität zur Selbstironie sprüht aber immer noch vor Tatendrang und hat im letzten Frühjahr unter dem Titel „Frauen sind auch nur Männer“ einen Sammelband mit 83 Glossen aus jüngerer...

  • Wattenscheid
  • 29.12.13
Sport

KOMMENTAR: Geduld ist keine Fußballer-Tugend

Der Fußball, die schönste Nebensache der Welt, reklamiert für sich ganz eigene Gesetze. Und eine dieser Regeln in der geduldsfreien Sphäre des runden Leders handelt von den „schwächsten Gliedern in einer Kette“. Wenn aber ein Glied angeblich schwach ist, ist dann nicht zwangsläufig auch die ganze Kette schwach? Ich will jetzt nicht haarspalterisch werden, aber manche Trainerdiskussion ist wirklich absurd. Vor allem dann, wenn Trainer und Mannschaft die gesteckten Ziele erreicht haben bzw.sich...

  • Wattenscheid
  • 06.12.13
  • 1
Sport

KOMMENTAR: Bitte legt die Steine weg

Ich bekenne, dass ich gerne gegen den Strom schwimme und dass ich die weltweite Empörung, die das Dopinggeständnis von Lance Armstrong auslöste, nicht teile. Bitte nicht falsch verstehen, ich will nicht etwa Doping bagatellisieren. Mir wäre aber etwas mehr Besonnenheit lieber. Auch all der Medienvertreter, die dem Größer-Höher-Weiter-Schneller-Wahn verfallen sind und sich nun oberlehrerhaft vor Armstrong aufbauen. Der Sportler Lance ist gescheitert, aber der Mensch dahinter lebt noch und darf...

  • Wattenscheid
  • 18.01.13
  • 1
Sport

KOMMENTAR: Brauchen wir Sündenböcke?

Ja, auch ich war fassungslos nach dem gekippten Länderspiel am Dienstag. Aber jetzt den Bundestrainer in Frage stellen? Benötigen wir immer sofort einen Sündenbock, wenn irgendetwas nicht nach Wunsch läuft? Das ist mir zu simpel gedacht. Bis zur 60. Minute hat die deutsche Fußballnationalmannschaft begeisternden, temporeichen Offensivfußball gezeigt, der das Prädikat Weltklasse verdient hatte. Haben das die Löw-Dauerkritiker vergessen? Oder gar nicht gesehen? Oder liegt es prinzipiell, wenn es...

  • Wattenscheid
  • 19.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.