pestizide

Beiträge zum Thema pestizide

Politik
 Umweltdezernent Ludger Wilde, Claudia Vennefrohne, Britta Perschbacher und Dr. Uwe Rath vom Umweltamt stellen den neuen Landschaftsplan vor.  | Foto: Roland Gorecki/ Dortmund Agentur

Aus drei Landschaftsplänen soll einer und zehn Prozent der Dortmunder Fläche geschützt werden
Leinenregel für Hunde wird vereinheitlicht

Vor sechs Jahren beschloss der Rat der Stadt, die drei Landschaftspläne zu überarbeiten und zu einem Plan zusammenzufassen. Zum Vorentwurf und ersten Entwurf äußerten sich die Dortmunder reichlich: Zum ersten Entwurf waren 133 Stellungnahmen mit 507 Anregungen und Bedenken eingegangen, vor allem zu Jagd und Landwirtschaft, zur Leinenregelung für Hunde, zum Geltungsbereich und den Schutzgebietsfestsetzungen sowie zu Entwicklung und Pflege von Flächen. Nun soll die erneute öffentliche Auslegung...

  • Dortmund-City
  • 06.04.19
Natur + Garten
Eine männliche Erdkröte (Bufo bufo) | Foto: H. Krisp

Amphibien vor Pestiziden schützen

Bei steigenden Temperaturen kommen Frösche, Kröten und Unken aus ihren Überwinterungsplätzen gekrochen und beginnen Teiche, Tümpel und Wiesen zu bevölkern. Doch von Jahr zu Jahr gibt es weniger von ihnen; Amphibien zählen mittlerweile zu den am meisten gefährdeten Tierarten weltweit. In Deutschland sind mehr als 60 Prozent vom Aussterben bedroht. Nicht nur, dass Autos und landwirtschaftliche Fahrzeuge viele der Tiere überfahren. Schuld an den drastischen Sterberaten von Fröschen, Lurchen und...

  • Dorsten
  • 06.05.16
  • 1
Natur + Garten
SumOfUs und Mellifera fordern die Bayer AG auf, die Produktion und den Verkauf von Neonikotinoiden einzustellen und stattdessen alternative Produkte zu entwickeln, die nicht zum Bienensterben führen. | Foto: Chacallot (Wikimedia)

Protest gegen bienentötende Pestizide der Bayer AG

Schluss mit den Bienenkillern -- Bayer muss Neonikotinoide endlich vom Markt nehmen: Das fordern Vertreter der internationalen Verbraucherorganisation SumOfUs und des Vereins Mellifera e. V. vor der Hauptversammlung der Bayer AG. Die Organisationen kritisieren den Chemiekonzern für seinen verantwortungslosen Umgang mit der Umwelt durch den Verkauf von Pestiziden, die maßgeblich zum weltweiten Bienensterben beitragen. Anne Isakowitsch, Kampagnenleiterin bei SumOfUs erklärt: “Immer mehr...

  • Dorsten
  • 29.04.16
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.