pestizide

Beiträge zum Thema pestizide

Politik
Doppelstandards und Ackergifte von Bayer und BASF: Ein Blick hinter die Kulissen des internationalen Handels mit Pestizidwirkstoffen .
Video 4 Bilder

Neue Studie enthüllt: Trotz EU-Verbot und Selbstverpflichtungen profitieren Bayer und BASF vom Handel mit hochgefährlichen Pestizidwirkstoffen
Gesundheitsschäden als Exportmodell

Berlin/ Johannesburg. - Die beiden deutschen Agrarchemiekonzerne Bayer und BASF entwickeln und vermarkten hochgefährliche Pestizidwirkstoffe, die die Gesundheit von Landarbeiter*innen, Bauern und Bäuerinnen in Brasilien, Mexiko und Südafrika schädigen. Das belegt eine Studie, die INKOTA, die Rosa-Luxemburg-Stiftung und PAN Germany anlässlich der Bayer-Hauptversammlung veröffentlichen. Die Herausgeber fordern die Bundesregierung auf, den Export von solchen Pestizidwirkstoffen aus Deutschland zu...

  • Dortmund
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Stadt kämpft gegen Raupen

Wie andere Städte ist Gelsenkirchen in diesem Frühjahr besonders durch die Ausbreitung des Eichen-Prozessionsspinners gefordert. So waren Schädlingsbekämpfer im Auftrag der Stadt an neun Außenflächen von Kindertagesstätten, acht Schulhöfen und dem Bauspielplatz Horst im Einsatz. Die Raupen des Nachtfalters verspinnen sich in flächigen Nestern an Eichen und Hainbuchen. Für Menschen und Tiere sind die Härchen der Prozessionsspinner gefährlich. Sie können die Haut und Atemwege reizen und sogar...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.18
Ratgeber
5 Bilder

Menschenschutz dank Bienenschutz in der EU und weltweit?

"Bye bye, bee/ Biene?" http://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/nachrichten/artikel/mehrheit_der_eu_staaten_fuer_bienenschutz/ http://nachrichten.rp-online.de/wissen/eu-nimmt-giftige-und-krebserregende-pestizide-vom-markt-1.25123 BYE, BYE, PEOPLE/ MENSCHEN? Getreide/Brot, Raps/Öl, Heilpflanzen/Arzneimittel, Blumen, Gemüse, Obst, Grundwasser/Leitungswasser mit Pestiziden und anderen giftigen Chemikalien versetzt?...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.05.13
Ratgeber
www.bund.net

BUND-Bundesverband-PRESSEinfo: BUND-Weihnachtsbaumtester finden in fast der Hälfte der Bäume teils verbotene Pestizide

Berlin 16.12.2011: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in sechs von 15 getesteten Weihnachtstannen und -fichten teils verbotene Pestizide gefunden. In einem Drittel der untersuchten Nadelproben von in Berliner und Leipziger Baumärkten und Straßenverkaufsstellen gekauften Bäumen wurde das in Deutschland verbotene Insektizid Flufenoxuron nachgewiesen. In zwei Proben wurde das nicht für Weihnachtsbäume zugelassene Herbizid Metolachlor und in einer Probe das in der EU seit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.