Perspektive

Beiträge zum Thema Perspektive

Politik

Klarheit in der Migrationspolitik gefordert
FDP-Fraktion: „Integration oder Rückkehr – klare Perspektiven für syrische Mitbürger“

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert eine schnelle und klare Regelung der Migrationspolitik in Deutschland, insbesondere auch für die über 16.000 syrischen Mitbürger, die in Essen leben. Hans-Peter Schöneweiß, Vorsitzender der FDP-Fraktion in Essen, betont: „Es muss jetzt nach dem Assad-Sturz schnell Klarheit darüber geben, wie es mit den syrischen Flüchtlingen und deren Integration in unsere Gesellschaft weitergeht.“ Die Essener Liberalen setzen sich dafür ein, dass syrische...

  • Essen
  • 11.12.24
  • 1
Ratgeber
36 Bilder

Fotografie
Auf die richtige Perspektive kommt es an!

Die Perspektive ist ein unterschätztes Mittel in der Fotografie. Spannende Fotos entstehen, wenn wir die Welt aus ungewohnten Blickwinkeln betrachten. Bilder, die auf Augenhöhe aufgenommen werden, wirken oft gewöhnlich und langweilig. Doch mit einer überraschenden Perspektive können wir noch ansprechendere Bilder gestalten. Hier sind einige Tipps und Anregungen zur Variation der Perspektive in der Fotografie: Begib dich auf Augenhöhe mit deinem Motiv: Häufig vergessen Fotografen diesen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.02.24
  • 2
Fotografie
sooo schön ♥
Oktober 2023 OSTSEE@ana´
10 Bilder

Erholung GEDANKEN Urlaub anderSehen
anderS´ ... OSTSEE♥♥♥ (Teil I)

HERBST 2023 OSTSEE -westliche Mecklenburgische´BUCHT-(LÜBECKER BUCHT) anderSehen@ana´ oder: It´s a kind of magic(SONG by QUEEN) .......... einen klein wenig anderen BLICK auf die DINGE dieser WELT haben, kann ja bekanntlich nicht schaden, zumindest ab und an mal´! Andere Perspektiven... erkennen, wählen... Es gibt genug Gründe, tatsächlich einmal genauer hin´ zu sehen´ oder eben auch ein bisschen differenzierter, eigenwillig(er), das Besondere, das Andere, das möglicherweise Ungewöhnliche,...

  • Essen
  • 08.10.23
  • 48
  • 10
Fotografie
3 Bilder

RUHRGEBIET Städte ESSEN Gebäude
Townhall of ESSEN (Rathaus)

ESSEN einer der größten Städte des Ruhrgebiets´ ♥♥♥ Townhall: R A T H A U S  Die Stadt Essen ... und ihr über 100 m hohem Verwaltungssitz´ weit über 40 Jahre nun schon alt, in die Jahre gekommen... mitten in Essens´City, Sitz des OBERBÜRGERMEISTERs´ ... Blickfang oder eher nicht einfach kaum wegzudenken ... RATHAUS ESSEN...STADT-Ansichten ... im Sommer 2023.... @ana´ 2023

  • Essen
  • 24.08.23
  • 21
  • 4
Fotografie
S I L V E S T E R 2021... in der GRUGA Essen sooo gesehen :-)
20 Bilder

Spaziergänge H E I M A T Perspektiven "ANDERS"
HIN-und DAHINTER-SEHEN, andersSehen...!

...eine IDEE... ESSEN, HEIMAT, FOTO-Spaziergänge 2021 CORONA-LOCKDOWN-Spaziergangs-SERIE... eine Idee, die ich im APRIL/MAI´ 21 hatte...  nun endlich... kommt ein kleiner Beitrag dazu... ... diese Idee hatte ich dann das ganze Jahr über immer mal´wieder verfolgt... während kleiner alltäglicher, oft  kurzer Alltags-Laufereien kleine HANDY-Bilder zu schießen, die ein wenig "anders" daher kommen... Nun, da wir uns alle hierzulande ja seit März/April 2020 in dieser unsäglichen CORONA-Pandemie...

  • Essen
  • 31.12.21
  • 9
  • 4
WirtschaftAnzeige
Foto: shutterstock

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTET IM SEPTEMBER NEUE UMSCHULUNG

Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Leben genommen und auch vor unseren Einkaufsgewohnheiten nicht halt gemacht. Immer mehr Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen initialisieren einen Online-Shop, um weiterhin Waren uneingeschränkt verkaufen zu können. Gefragt ist also zunehmend mehr Know-how im Bereich E-Commerce. Seit 2018 gibt es nun den Beruf „Kauffrau/-mann im E-Commerce“. Sie entwickeln und pflegen Online-Shops von Unternehmens, erstellen...

  • Essen
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
WirtschaftAnzeige
Geschäftsführung und Aufsichtsratsvorsitzende der Firmengruppe EABG | Foto: Firmengruppe EABG

Firmengruppe EABG legt Jahresbericht 2020 vor
Geschäftsführung zieht positive Bilanz - 501 Kund*innen erfolgreich integriert

Es wurde viel geplant für 2020, doch dann wurde auch die Firmengruppe EABG aufgrund der Corona-Pandemie vor zahlreiche Herausforderungen und viele Prozesse auf den Prüfstand gestellt. Immer wieder wechselnde Rahmenbedingungen kennzeichneten die tägliche Arbeit. Eine Weiterführung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen war nur noch möglich, wenn Präsenzangebote in einer alternativen Durchführungsform erbracht werden konnten. Erhebliche Bemühungen gingen daher damit einher, die Angebote so anzupassen,...

  • Essen
  • 31.05.21
WirtschaftAnzeige
Foto: Bfz-Essen G,bH

ZUKUNFTSPERSPEKTIVE BERUFSABSCHLUSS
BFZ-ESSEN BIETET ZWEI NEUE FACHRCHTUNGEN IM IT-BEREICH

Wer sich vorgenommen hat, beruflich durchzustarten, findet in der Bfz-Essen eine gute Möglichkeit: bald starten hier wieder verschiedene Umschulungen , mit denen in 24 Monaten ein anerkannter Berufsabschluss erworben werden kann. 2020 kam es aufgrund der fortschreitenden technologischen Entwicklung außerdem zu einer Novellierung der IT-Berufe, die zur Schaffung neuer Berufe und Fachrichtungen führte. Die Bfz-Essen bietet jetzt neben den inhaltlich ebenfalls überarbeiteten bisherigen...

  • Essen
  • 22.04.21
Natur + Garten
11 Bilder

Blässhuhnnest auf der Schwimmplattform einer Wasserfontäne
Am Rande des "Vulkans"- oder - Alles eine Frage der Perspektive

Sieht man das Blässhuhn am Niederfeldsee auf seinem Nest sitzen, ist man verwundert und macht sich Sorgen.  Wie kann es nur so dumm sein, seine Eier unmittelbar neben einer Fontäne auszubrüten, die Wasser mit gewaltiger Kraft 5-6 Meter in die Höhe schießen lässt? Wenn es hinter  einem dichten Vorhang von herabprasselndem Wasser stoisch sitzt,  mag man an  einer Chance für einen erfolgreichen Brutversuch zunächst ernsthaft  zweifeln. Vermutlich ist der Platz für das Nest aber gar nicht so...

  • Essen-West
  • 03.04.21
  • 9
  • 1
Politik

SPD-Fraktion im Sportausschuss
Öffnung der Sportanlagen ist ein guter erster Schritt

EVN-Nehmer stärker unterstützen | Vereinssport braucht eine Perspektive Die SPD-Fraktion begrüßt, dass die Sportanlagen im Essener Stadtgebiet für den Individualsport wieder geöffnet werden. Dazu Daniel Behmenburg, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion: „Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Der ohnehin bestehende Mangel an sportlicher Betätigung wird durch die Homeoffice-Zeit noch verstärkt. Das wird auch gesundheitliche Folgen haben. Es ist gut, dass den Menschen in...

  • Essen-Kettwig
  • 08.03.21
WirtschaftAnzeige
2 Bilder

Technische Berufe mit Zukunft
Umschulungen in der Bfz-Essen starten wieder

Das Interesse an technischen Berufen ist auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor ungebrochen. Durch neue Entwicklungen, insbesondere im Bereich Konstruktion und Automatisierung, entstehen bei den Unternehmen die unterschiedlichsten Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Bildungsträger Bfz-Essen bietet aktuell zahlreiche Umschulungs- und Fortbildungsangebote in diesem Bereich an. Das Thema Konstruktion und Automatisierung ist im Rahmen der neuesten Entwicklungen der Industrie 4.0 nicht wegzudenken. Viele...

  • Essen
  • 11.07.19
Ratgeber

Info-Veranstaltung am 3. Mai in der Altendorfer Perspektive
Tipps rund um die Pflege

Ein Pflegefall tritt meist plötzlich und unerwartet ein. Für die Angehörigen ist dies eine schwierige Situation, da sie schnell reagieren und kurzfristig Hilfe arrangieren müssen. Am Freitag, 3. Mai, geht es in den Räumlichkeiten der „Perspektive“ rund um das Thema Pflegebedürftigkeit. Geschulte Mitarbeiter des ASB werden ausführlich über die aktuellen Versorgungsstrukturen informieren. Was tun, wenn ein Angehöriger – kurzfristig oder absehbar – pflegebedürftig wird? An wen wende ich mich mit...

  • Essen-West
  • 26.04.19
Kultur
Nach den Sommerferien starten in der Frintroper Burg am Kiekenberg neue Malkurse für Kinder. | Foto: Debus-Gohl

Neue Malkurse für kreative Kids in Frintrop

Plain-air-Malerei heißt der Fachbegriff für kreatives Zeichnen in der freien Natur. Das möchte die Frintroper Künstlerin Daliah Sölkner nun in zwei neuen Kindermalkursen anbieten. Nach den Sommerferien starten jeweils dienstags Angebote für kreative Kids (vier bis sieben Jahre und acht bis 15 Jahre) in der Ateliergalerie "Fort Kiekenberg" am Kiekenberg 8a. Gemeinsam mit den Kursteilnehmern geht es regelmäßig hinaus in die Natur. "Mit Skizzenblock und Stiften ins Hexbachtal, beispielsweise",...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.18
  • 1
Natur + Garten
Foto: Gohl

Der Gervinuspark aus anderer Perspektive

Der Gervinuspark, der größte Park in Frohnhausen. Hier haben die Kinder im Sommer viel Spaß, wenn sie bei schönem Wetter auf dem Spielplatz mit der Wasser-Pumpe spielen. Aber es ist auch ein Ort, an dem am Volkstrauertag am Ehrenmal eine Gedenkveranstaltung stattfindet. Ein Ort also für alle in Frohnhausen mit vielen verschiedenen Möglichkeiten für über das ganze Jahr hinweg, der gerade wieder verschönert wird. Die 2. Bauphase am Eingangsbereich Grevel-/Gervinusstraße läuft.

  • Essen-West
  • 19.02.18
Politik
Meeting in der „Perspektive“ (v.l.): Frank Müller (SPD-Ratsherr und Vorsitzender des Essener Ausschusses für Arbeit ), Dirk Heidenblut (SPD-Bundestagsabgeordneter und Gesundheitsexperte), Anke Grunden (Geschäftsführerin „Perspektive“), Anette Kramme (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales), Ulrike Geffert (Geschäftsführerin „Essener Kontakte“) und Katharina Hoppen (Leiterin des Zentrums für Joborientierung). Foto: Kirstein

Staatssekretärin Kramme in der Essener "Perspektive"

Die Parlamentarische Staatssekretärin des Ministeriums für Arbeit und Soziales, Anette Kramme, besuchte den Altendorfer Verein "Die Perspektive e.V.". Vor Ort machte sie sich ein Bild von dessen Arbeit und beriet sich mit Essener Experten für Gesundheit, Arbeit und Soziales über die Erfolge der Perspektive – und zeigte sich begeistert. Der gemeinnützige Verein „Die Perspektive“ bietet ein breites Spektrum der Unterstützung bei Erziehungsschwierigkeiten, betreutem Wohnen und besonders auch bei...

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.17
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion zur Forderung nach einem `Sozialen-Arbeitsmarkt`: "Tagesstrukturen und Lebens- und Beschäftigungsperspektiven mit öffentlichen Mitteln zu finanzieren macht mehr Sinn als nur die Arbeitslosigkeit zu verwalten."

CDU-Fraktion zur Kinderarmut in Essen

Eltern mit Hilfe eines „Sozialen Arbeitsmarktes“ wieder in Beschäftigung bringen Aus Sicht der CDU-Ratsfraktion sind die jüngst veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes alarmierend. In Essen sind rund ein Drittel der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren auf staatliche Unterstützung angewiesen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der Anteil bedürftiger Kinder in Essen ist in den letzten Jahren...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.16
  • 1
Kultur
Steile Perspektiven unserer Teilnehmer Christina Engels und Lutz Heinemann. Also: Ab mit Euch in die Hocke oder auf den Bauch... Fotos: Lokalkompass
159 Bilder

Foto der Woche: Ob Vogel oder Frosch, alles eine Frage der Perspektive...

Perspektivwechsel gegen die Langeweile: Mit unserem dieswöchigen Wettbewerb setzen wir einen Vorschlag um, der sowohl von Jürgen Alfes aus Dorsten, als auch von unserem Teilnehmer Ewald Noy aus Goch gemacht wurde: "Außergewöhnliche Perspektiven". Denn die Standard-Perspektive, die auf Augenhöhe entstandene Aufnahme, liefert fast immer die langweiligsten Motive. Ab in die Hocke... Fühlt Euch in dieser Woche wie ein Zwerg im Land der Riesen, seit kein Frosch, aber geht trotzdem in die Hocke. Im...

  • 15.02.16
  • 18
  • 33
Politik
Rainer Sturm/pixelio.de | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Hartz IV: Sanktionen lösen keine Probleme

Existenzminimum darf nicht gekürzt werden Im vergangenen Jahr wurden in Essen 10 Prozent mehr Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger erteilt als im Vorjahr. Insgesamt wurde in rund 11.500 Fällen den Betroffen das Geld gekürzt. „Wir lehnen die Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger ab und bedauern sehr, dass es zu einer solchen Erhöhung gekommen ist“, so die Fraktionsvorsitzende Gabriele Giesecke. „Wenn es fast 9.800 Sanktionierungen alleine deshalb gibt, weil die Betroffenen nicht zur Beratung...

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Kultur
Kirmeszeit und Nervenkitzel | Foto: Christina Görtz
57 Bilder

Foto der Woche 28: Kirmesleben, Schützenfeste oder Jahrmärkte

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet Kirmes (er)leben Sommerzeit - Kirmeszeit. Im gesamten Verbreitungsgebiet gibt es Jahrmärkte, Heimat- und Schützenfeste und die traditionelle Kirmes. Habt Ihr einen gelungenen Schnappschuss, der den Spass der Menschen an solchen Veranstaltungen zeigt? Wir sind gespannt auf Eure kreativen Ideen und...

  • Essen-Süd
  • 09.07.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.