Perspektive

Beiträge zum Thema Perspektive

Überregionales
Guido Schollmeyer aus Herne ist bereits seit 1986 Berufskraftfahrer. Doch junge Kollegen sind rar in der Branche. Foto: Erler
2 Bilder

Brummi-Fahrer dringend gesucht!

Fragt man Jugendliche nach ihrem Traumberuf, werden die wenigsten „Berufskraftfahrer“ antworten. Das Image ist schlecht und das hat Folgen für die Branwblemen nun begegnet werden. Lange Fahrten, wenig Zeit für sich und die Familie, viel Stress und hohe Verantwortung. Das Bild des Berufskraftfahrers in der Öffentlichkeit hat nicht viel Strahlkraft. Dies hat Folgen. Die Jugendlichen halten sich von dem Beruf fern, im Landesschnitt entscheiden sich nur 0,6 Prozent für die Ausbildung. Und rund 40...

  • Herne
  • 14.09.12
Ratgeber

Noch Plätze frei für Werkstattjahr

Unna. Die Katholische Jugendsozialarbeit Unna „IN VIA“ ist mit einer Gruppe von Jugendlichen erneut in ein Werkstattjahr gestartet. Dabei haben die Jugendlichen innerhalb eines Jahres die Möglichkeit, Schulabschlüsse zu erwerben und durch Praktika in verschiedenen Bereichen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten. Das Werkstattjahr von IN VIA findet in Kooperation mit dem Märkischen Berufskolleg in Unna statt. Da noch Plätze im Werkstattjahr frei sind, können sich berufsschulpflichtige...

  • Unna
  • 13.09.12
Ratgeber
Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill. | Foto: Imagekampagne Handwerk
4 Bilder

Handwerk meldet noch 23.000 freie Ausbildungsplätze

Im dritten Jahr in Folge zeigt sich der Trend zum frühen Abschluss eines Ausbildungsvertrages im Handwerk. Im Vergleich zum Stichtag im Vorjahr gibt es zum 31. Juli 2012 ein Plus von 3,8 Prozent. Insgesamt sind 88.604 Verträge (78.083 West, 10.521 Ost) in die Lehrlingsrollen eingetragen worden – diese Zahl liegt deutlich über dem Niveau der vergangen Jahre. Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Die Betriebe und Handwerkskammern werben intensiv weiter um...

  • Düsseldorf
  • 16.08.12
Kultur
Kirmeszeit und Nervenkitzel | Foto: Christina Görtz
57 Bilder

Foto der Woche 28: Kirmesleben, Schützenfeste oder Jahrmärkte

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet Kirmes (er)leben Sommerzeit - Kirmeszeit. Im gesamten Verbreitungsgebiet gibt es Jahrmärkte, Heimat- und Schützenfeste und die traditionelle Kirmes. Habt Ihr einen gelungenen Schnappschuss, der den Spass der Menschen an solchen Veranstaltungen zeigt? Wir sind gespannt auf Eure kreativen Ideen und...

  • Essen-Süd
  • 09.07.12
  • 13
Sport

Gute Nachricht: Mark Ardelan bleibt

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag mit Verteidiger Mark Ardelan vorzeitig um eine weitere Spielzeit verlängert. Der Kanadier bleibt bis zum  Ende der Spielzeit 2012/2013 am Seilersee, geht damit in seine fünfte Spielzeit. „Mark Ardelan steht für Zuverlässigkeit – offensiv und defensiv. Dieses Zusammenspiel macht ihn für uns seit Jahren zu einem sehr wertvollen Spieler, dem wir auch in der kommenden Saison unser volles Vertrauen schenken“, so Manager...

  • Iserlohn
  • 10.02.12
Ratgeber
Perspektive 50 Plus | Foto: KH Düsseldorf
3 Bilder

Perspektive 50plus: Düsseldorfer Betriebe sind zufrieden!

Perspektive 50plus – Ein Dienstleistungsangebot der Kreishandwerkerschaft für ihre Betriebe. Düsseldorfer Betriebe sind zufrieden mit ihren älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern: Neue Mitarbeiter über 50 Jahre bringen Berufserfahrung mit, nicht selten zählt aber auch die Lebenserfahrung, gerade wenn es im Handwerk um die generationsübergreifende Zusammenarbeit geht. Auch bei der Ausbildung Jugendlicher, zumal wenn sie einen heiklen Berufseinstieg haben, ist es sehr wichtig, wenn Ältere...

  • Düsseldorf
  • 03.01.12
Überregionales
Daumen hoch, wir sind in der Ausbildung | Foto: dusmedia
3 Bilder

Startschuss für die BAE – Berufsausbildung bringt Perspektive

Am Dienstag, dem 6. September, ging es wieder los: Nach Beendigung der Sommerferien in NRW drücken im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (btz) der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf 27 Teilnehmer der BAE – Maßnahme (Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung) – die Schulbank. Wie erfolgreich die BAE ist, bewies die letzte Maßnahme: Über 80% der Teilnehmer konnten in Betriebe vermittelt werden. Die Maßnahme ist ein ganz besonderes Angebot an Jugendliche, die auf dem ersten...

  • Düsseldorf
  • 14.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.