Personalausweis

Beiträge zum Thema Personalausweis

Politik

Personalausweise und Unmeldungen in Stadtsparkasse möglich?

„In der Presse war zu lesen, dass es in der Sparkasse Köln möglich ist, Personalausweise und Reisepässe zu beantragen oder Ummeldungen zu erledigen,“ freut sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Das ist bürgerfreundlicher Service , den man sich auch hier in Düsseldorf wünscht. Deshalb frage ich die Verwaltung 1.) Wann, wie und wo wird die Stadt Düsseldorf ihren Bürgerservice z.B. in Filialen der Stadtsparkasse Düsseldorf anbieten, wie z.B....

  • Düsseldorf
  • 31.01.23
Ratgeber

„Kontaktloses“ Bürgerbüro
Zustelldienst des Bürgerbüros wird Ende Mai eingestellt

Mit den massiven Einschränkungen des Dienstbetriebes seit März hatte die Stadt Dorsten für die Zustellung von wichtigen Dokumenten einen Zustelldienst eingerichtet. Dieser Zustelldienst konnte besetzt werden mit Mitarbeitern aus dem Atlantis, das komplett geschlossen wurde. Da sich das Bad nun auf die Wiedereröffnung vorbereitet, kehren die Mitarbeiter nach und nach an ihren alten Arbeitsplatz zurück. Der Zustelldienst wird deshalb Ende Mai wieder eingestellt. Das Team des Bürgerbüros bittet...

  • Dorsten
  • 15.05.20
  • 1
Ratgeber
Bereits beantragte Ausweise können am neuen Bürgerschalter in Hattingen abgeholt werden. | Foto: pixabay

Alternative in Corona-Zeiten
Bürgerschalter statt Bürgerbüro in Hattingen

Aufgrund der Schließung des Bürgerbüros hat die Stadt Hattingen für dringend zu bearbeitende Fälle einen Bürgerschalter eingerichtet. Der Schalter befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes des Bürgerbüros in der Bahnhofstraße 48. Dort können täglich von 8.30 bis 12 Uhr ohne Ziehen einer Wartemarke verschiedene Dienstleistungen über das Fenster gegen Barzahlung erledigt werden. Diese Dienstleistungen werden ausschließlich angeboten: - Ummeldungen innerhalb Hattingens - Abholung von...

  • Hattingen
  • 28.03.20
Ratgeber
Von der Beantragung eines Personalausweises bis hin zur Beantragung von Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen können Termine für sämtliche Serviceleistungen bereits vor dem Besuch im Bürgerbüro festgelegt werden. | Foto: Stadt Dorsten
Video

Wartezeiten minimieren
Termine für das Bürgerbüro online buchen

Termine für das Bürgerbüro können ab sofort bequem über die Homepage der Stadt Dorsten reserviert werden. Von der Beantragung eines Personalausweises bis hin zur Beantragung von Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen können Termine für sämtliche Serviceleistungen bereits vor dem Besuch im Bürgerbüro festgelegt werden. Auf der Startseite der städtischen Homepage www.dorsten.de befindet sich gleich unter dem kurzen Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff ein Logo, das Bürgerinnen und Bürger...

  • Dorsten
  • 07.01.20
LK-Gemeinschaft
Eine Castrop-Rauxelerin wurde von Amts wegen abgemeldet. Foto: Archiv (Stadtanzeiger)

Castrop-Rauxelerin hat Zweitwohnsitz in Tokio
Von Amts wegen abgemeldet

Die Castrop-Rauxelerin möchte einen neuen Personalausweis beantragen. Das Problem: "Sie wurde ohne ihr Wissen von Amts wegen abgemeldet. Jetzt soll sie sich neu anmelden und natürlich Gebühren zahlen. Und warten", schildert ein Stadtanzeiger-Leser gegenüber unserer Redaktion die Situation der Frau. Wie kam es überhaupt zu der Abmeldung? In einem Antwortschreiben aus dem Rathaus an die Betroffene, das unserer Redaktion vorliegt, wird dies wie folgt erklärt: "Sie gaben an, 2012 ihren...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.07.19
  • 2
Politik
Um die Terminsituation zu entspannen, die mitunter mit einem Vorlauf von bis zu drei Monaten verbunden ist, bietet das Bürgerbüro im Rathaus ab Mittwoch (9. Januar) dreimal die Woche morgens an, auch ohne Termin vorbeizukommen. Archivfoto: Stadtanzeiger

In Castrop-Rauxel jetzt dienstags, mittwochs und donnerstags stundenweise möglich
Auch ohne Termin ins Bürgerbüro

Um die Terminsituation zu entspannen, die mitunter mit einem Vorlauf von bis zu drei Monaten verbunden ist, bietet das Bürgerbüro im Rathaus ab Mittwoch (9. Januar) dreimal die Woche morgens an, auch ohne Termin vorbeizukommen. Mittwochs zwischen 7 und 10 Uhr sowie dienstags und donnerstags zwischen 8 und 10 Uhr erhalten Bürger am Infoschalter Wartemarken ohne eine vorherige Terminvereinbarung. "Die Anliegen werden dann der Reihe nach abgearbeitet. Parallel werden nach wie vor auch zu diesen...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.01.19
Ratgeber
Düsseldorf-Kaiserswerth ist immer eine Reise wert. Hier zu sehen: der Stiftsplatz. | Foto: Margot Klütsch / Lokalkompass

Düsseldorf-Kaiserswerth
Bürgerbüro seit heute wieder geöffnet

Ein unvorhersehbarer Wasserschaden erforderte aufwändige Sanierungsarbeiten im Bürgerbüro Kaiserswerth, An St. Swidbert 17. Das Bürgerbüro ist seit heute, 4. Dezember, wieder mit zwei von drei Arbeitsplätzen für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Abholbereite Reisepässe und Personalausweise, die in Kaiserswerth beantragt wurden, können ab Montag, 10. Dezember, nach vorheriger Terminvereinbarung unter www.duesseldorf.de/dva wieder in Kaiserswerth abgeholt werden. "Alternativ können sich unsere...

  • Düsseldorf
  • 04.12.18
Überregionales
Im Bürgerbüro im Rathaus wollte Doris Hick einen neuen Reisepass beantragen. Doch so einfach war das nicht. Foto: Archiv

Verwirrung um Reisepass

Doris Hick wundert und ärgert sich. Am Montag (17. Juli) machte die Castrop-Rauxelerin sich auf den Weg ins Rathaus, um im Bürgerbüro einen neuen Reisepass zu beantragen. Doch so einfach war das nicht. Und so kehrte sie unverrichteter Dinge heim. "Ich hatte alles dabei: Meinen Personalausweis, den alten Reisepass und ein Lichtbild", sagt Doris Hick. Doch vor Ort habe sie erfahren, dass auch eine Heiratsurkunde benötigt werde. "Was hat der Reisepass mit meiner über 30 Jahre alten Heiratsurkunde...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.07.17
Ratgeber

Bürgerbüro bleibt drei Tage geschlossen

Das Bürgerbüro in Herdecke muss von heute bis einschließlich Mittwoch geschlossen bleiben. Ein Server wird ausgewechselt auf dem das Einwohnermeldeprogramm betrieben wird. Wer also unter anderem einen neuen Personalausweis benötigt oder eine Adressänderung vornehmen will, kann ab Donnerstag Morgen um 8 Uhr wieder wie gewohnt versorgt werden.

  • Herdecke
  • 03.07.17
Ratgeber

Im Bürgerbüro der Stadt Marl ist eine kurzfristige Terminvergabe wieder möglich

Bürgerinnen und Bürger können jetzt wieder zeitnahe Termine für das Bürgerbüro im Internet, telefonisch oder im Rathaus vereinbaren. Personalausweis, Reisepass oder Ummeldung? Termine für das Bürgerbüro können unter Tel. 99-2301 vereinbart werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden morgens entsprechend der Personalkapazität zusätzliche Terminangebote für den jeweiligen Tag freigeschaltet. Wer sich den Gang ins Rathaus ersparen möchte, kann einen Termin online oder telefonisch unter...

  • Marl
  • 26.06.17
Politik

Mehr Bürgerbüro von Zuhause aus anbieten.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" fordert zusätzliche Onlineangebote. Die Bürgerbüros in Bochum sind seit Wochen überlastet. Im Bürgerbüro Mitte bekommen die Bürger Termine erst wieder Anfang August. Die Bürgerbüros Gerthe und Querenburg sind derzeit komplett geschlossen. Eine wesentliche Ursache für die aktuellen untragbaren Zustände ist, dass bisher eine Digitalisierung der Dienstleistungen versäumt wurde, die in den Bürgerbüros erbracht werden. "Für viele Leistungen, die in anderen Städten...

  • Bochum
  • 17.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Claudia Schneider und Markus Neumann stellten die neuen Signatur-Pads vor. | Foto: Magalski

Dicke Akten sind in Lünen Geschichte

Kiloweise Papier, dicke Akten in den Schränken. Im Bürgerbüro im Lüner Rathaus soll das nun bald Geschichte sein. Moderne Technik an allen Arbeitsplätzen macht es möglich. Signatur-Pad heißen die neuen Geräte, die auf die Dauer die Kosten für Papier und Lager schrumpfen sollen lassen. Viele Anträge, beispielsweise für den Personalausweis, werden nicht mehr mit dem Kugelschreiber Seite für Seite ausgefüllt, sondern schnell und elektronisch am Bildschirm. Allein das spart schon eine riesige Menge...

  • Lünen
  • 13.06.12
Ratgeber
Im Schwelmer Bürgerbüro laufen die Vorbereitungen auf Volldampf, damit ab Dienstag die neuen Personalausweise beantragt werden können, weiß Mitarbeiter Mirko Feldermann. | Foto: Foto: Frank Schneidersmann

Teurer Spaß - der neue "Perso"

„Es sind doch einige Kunden mehr gewesen, die in den letzten Tagen noch einen neuen, alten Personalausweis beantragt haben“, sagt Christian Rüth vom Schwelmer Bürgerbüro. Kein Wunder, denn ab kommenden Dienstag müssen die Bürgerinnen und Bürger deutlich mehr berappen für den neuen Personalausweis. 28,80 Euro kostet das nur noch scheckkartengroße Dokument dann, das viel sicherer sein soll als der bisherige „Perso“. Für die Erstausstellung werden auch schon 22,80 Euro fällig, bislang war der...

  • Schwelm
  • 26.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.