Personal

Beiträge zum Thema Personal

Blaulicht
Die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna freut sich über einen Neuzugang. | Foto: LK-Archiv

Marc Szilinski (50) verstärkt als Regierungsbeschäftigter das Presse-Team der Kreispolizei Unna
Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna hat Verstärkung erhalten

Die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna freut sich über einen Neuzugang. Seit Dienstag, 1. Juni, verstärkt Marc Szilinski als Regierungsbeschäftigter das Team um Sachgebietsleiter Bernd Pentrop, Vera Howanietz und Christian Stein. Der 50-Jährige ist gebürtiger Unnaer, gelernter Mediengestalter und kümmert sich ab sofort gezielt um die grafische Unterstützung der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit der Kreispolizeibehörde Unna.

  • Unna
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft

Freibad "Schöne Flöte"
Servicekräfte für die Badesaison 2021 gesucht

Das Freibad „Schöne Flöte“ sucht für die kommende Badesaison noch Servicekräfte (Reinigungs- und Kassentätigkeiten). Holzwickede. Die Arbeitszeit beträgt mind. 25 Stunden pro Woche und beinhaltet Wechsel- und Wochenenddienste. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind: Kassengeschäft mit Tagesabrechnung, Erhebung von Eintrittsgeldern und Verkauf von Badeartikeln, Verwaltung von Fundsachen, Gebäudeaufsicht im Eingangs-, Umkleide- und Sanitärbereich,  Tägliche Reinigung der Duschen, Umkleiden und Toiletten...

  • Unna
  • 01.03.21
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Blaulicht

Personalzuwachs bei der Polizei
Mehr Sicherheit im Kreis Unna

Die Polizei im Kreis Unna bekommt mehr Personal. Das NRW-Innenministerium hat kürzlich die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Dennoch ist die Anzahl von Gewaltdelikten und die Gewaltbereitschaft nahezu unverändert hoch. Daher ist es wichtig, dass die Polizei weiterhin personell verstärkt wird.“, erklärt der CDU-Kreisverbandsvorsitzende Marco Morten Pufke....

  • Unna
  • 03.08.19
Überregionales
Bürgermeister Werner Kolter ehrte und verabschiedete zusammen mit der stellvertretenden Personalratsvorsitzende Pia Neumann (r.): Monica Böhlert, Erwin Mittmann, Christine Kukula, Birgit von Thaden, Jürgen Lichte, Heinz Bischoff und Markus Gorzel. | Foto: Kreisstadt Unna

Bürgermeister Werner Kolter bedankte sich für langjährige Dienste

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich Bürgermeister Werner Kolter und die stellvertretende Personalratsvorsitzende Pia Neumann bei einer Reihe von Mitarbeitenden, die ihr Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden: • Heinz Bischoff, Bereich Wohnen, Soziales und Senioren, Ruhestand • Monica Böhlert, Bereich Wohnen, Soziales und Senioren, 25-jähriges Dienstjubiläum • Markus Gorzel, Bereich Rechnungsprüfung, 25-jähriges Dienstjubiläum • Christine Kukula, Bereich...

  • Unna
  • 17.02.18
Überregionales
Verstärken seit Juli das Team der WFG: Ansgar Burchard (l.) und Markus Sobotta. | Foto: WFG

Verstärkung für das Team der Wirtschaftsförderung Kreis Unna

Anfang Juli begrüßte WFG-Geschäftsführer Dr. Michael Dannebom zwei neue Mitarbeiter im Team. Markus Sobotta verstärkt ab sofort den Unternehmensservice, während Ansgar Burchard interessierten Betrieben aus dem Kreis nun als Innovationsberater mit Rat und Tat zur Seite steht. Der 28-jährige Markus Sobotta folgt auf Luca Müller-Mateen, der die WFG im Juni Richtung Frankfurt verlassen hat. Sobotta, der gebürtig aus Hamm kommt, kümmert sich bei der WFG um die Vermarktung der WFG eigenen Grundstücke...

  • Unna
  • 18.07.17
Politik
21 neue Polizeibeamte wurden jetzt innerhalb der Kreispolizeibehörde Unna verteilt: Vier zur Polizeiwache Unna, fünf zur Polizeiwache Kamen, drei zur Polizeiwache Schwerte, vier zur Polizeiwache Werne, einer zum Kriminalkommissariat Unna, einer zur Leitstelle, zwei zur Kriminalwache, einer zum Einsatztrupp. | Foto: Kreis Unna
4 Bilder

Das dicke Ende kommt noch - Unnaer Polizisten werden immer älter

Der Durchschnittspolizist im Kreis Unna ist 47 Jahre alt. Vor sechs Jahren lag der Altersdurchschnitt bei der Kreispolizeibehörde Unna noch bei 42 Jahren. Bis 2020 wird jeder dritte Polizist im Kreis Unna älter als 55 Jahre sein. Diese Zahlen sind eine Tatsache - und bereiten Hans Volkmann, leitendem Polizeidirektor der Kreispolizei Unna durchaus Kopfschmerzen. „Das hohe Durchschnittsalter bereitet uns bei der Personalplanung für den Schichtdienst bereits jetzt immer mehr Probleme“, so...

  • Unna
  • 03.09.13
Überregionales

Sechs Neue bei der Stadt Unna

Unna. Für sechs junge Menschen begann am Montag, 1. August 2011, mit ihrem ersten Arbeitstag im Unnaer Rathaus „der Ernst des Lebens“. Ihre Ausbildung im Rahmen des Soester Modells (kombinierte Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und Bürokauffrau) begannen (Name auf Wunsch der Person gelöscht) und Ann-Katrin Hinz. In die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten starteten Bianca Eggenstein und Katrin Stricker. Cigdem Ünlü und Patrick Wegener begannen ihre Ausbildung zu Kaufleuten für...

  • Unna
  • 03.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.