Pendler

Beiträge zum Thema Pendler

Ratgeber
Foto: Magalski

Baustellen in Witten
Baustelle in der Billerbeckstraße wandert weiter

Ein weiterer Bauabschnitt auf der Billerbeckstraße geht Anfang der kommenden Woche zu Ende. Der Bereich zwischen Blumenstraße und Wannen ist dann wieder komplett frei. Die Arbeiten und damit die Vollsperrung verlagert sich dann ab Dienstag, 23. August, auf den Abschnitt zwischen Auf dem Hee und Blumenstraße. Dabei bleibt die Straße Auf dem Hee durchgängig befahrbar, die Billerbeckstraße wird erst kurz hinter der Kreuzung und dann bis kurz hinter die Einmündung der Hüttenstraße gesperrt. Die...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
Foto: Magalski

Nahverkehr in Bochum
Wegen Bauarbeiten - Buslinien werden umgeleitet

Wegen Straßenbauarbeiten müssen die Linie 352 sowie der Nachtexpress NE5 ab Sonntag, 24. Juli 2022, Betriebsbeginn, für voraussichtlich zwei Wochen umgeleitet werden. Dadurch können die Haltestellen Rombacher Hütte und Sinterstraße von beiden Linien nicht angefahren. Die Haltestelle Heusnerstraße kann von der Nachtexpresslinie NE5 nicht und von der Linie 352 nur in Fahrtrichtung Hofsteder Straße bedient werden. Die Bogestra bittet alle Fahrgäste um Verständnis für diese Beeinträchtigung. Für...

  • Witten
  • 22.07.22
Ratgeber
Foto: Magalski

Sperrung auf A44
Markierungsarbeiten im Kreuz Dortmund/Witten

Die Autobahn Westfalen sperrt am Dienstag, 15. Juni, in der Zeit von 9 bis 15 Uhr im Kreuz Dortmund/Witten die Verbindungsfahrbahn von der A44 auf die A45 in Fahrtrichtung Oberhausen/Hannover. Dort wird die Fahrbahn markiert. Eine Umleitung mit rotem Punkt ist eingerichtet. Sie führt über die A45 in Fahrtrichtung Frankfurt zur Anschlussstelle Dortmund-Süd, wo die Verkehrsteilnehmer durch die Verbindungsfahrbahnen auf die Fahrtrichtung Oberhausen/Hannover zurückgeführt werden.

  • Witten
  • 11.06.21
Ratgeber
An der Kreuzung Hörder Straße/Stockumer Bruch müssen Autofahrer derzeit Geduld mitbringen.
3 Bilder

Folgen des Bergbaus
Vollsperrung dauert an

Wut, Verzweiflung oder völlige Apathie: Wer in die Gesichter der Autofahrer blickt, die sich seit vergangenem Freitag, 9. Oktober, in mühsamen Stop-and-Go durch Stockum quälen, dem wird eine breite Palette an Emotionen geboten. Ein altbergbaulicher Hohlraum am Autobahnkreuz Dortmund/Witten wird derzeit verfüllt und die daraus resultierende Vollsperrung sorgt für nahezu endlose Autoschlangen in Stockum. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die Kreuzung Hörder Straße/Stockumer Bruch dar, von der...

  • Witten
  • 16.10.20
  • 1
Ratgeber
Während der Sanierungsarbeiten ist ab dem Kreisverkehr Sandstraße die Weiterfahrt in Richtung Monheim nicht möglich. Umleitungen werden ausgeschildert. | Foto: Stadt Monheim am Rhein

Baumberger Chaussee wird teilweise saniert

Die teilweise marode Fahrbahn der Baumberger Chaussee wird ab Mittwoch, 2. Mai, zwischen den Kreisverkehren Am Kielsgraben und Sandstraße saniert. Die Planung hat die Stadt Monheim am Rhein in Absprache mit Straßen NRW übernommen. Die Baumberger Chaussee soll in halbseitiger Bauweise saniert werden. Dazu wird in Richtung Baumberg in dem Bereich eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der Geh- und Radweg kann einseitig weiterhin genutzt werden. Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich...

  • Monheim am Rhein
  • 25.04.18
Ratgeber
Die Verwirrung in Mülheim an der Ruhr vor den gesperrten Anschlussstellen der A 40 ist groß: An den Hinweistafeln für die Totalsperrung des Ruhrschnellweges steht zwischen dem 14. und 25. Juli, auf der Homepage von Straßen.NRW wird der 28. Juli als Fertigstellungstermin benannt.
15 Bilder

Wann flüstert die A 40 in Mülheim? Verwirrung 25. oder 28. Juli?

Die Verwirrung in Mülheim an der Ruhr vor den gesperrten Anschlussstellen der A 40 ist groß, in dicken Lettern und Ziffern prangt an den Hinweistafeln für die Totalsperrung des Ruhrschnellweges im Bereich des Mülheimer Stadtgebietes der Zeitraum zwischen dem 14. und 25. Juli. 12 Tage "Nichts geht mehr" auf dem 8 km langen Teilstück der Hauptschlagader durch das Ruhrgebiet zwischen Mülheim-Heißen und dem Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg, für den Flüsterasphalt in der Gegenrichtung Essen waren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.07.12
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

A 40 in Mülheim - bald "flüstert OPA beidseitig"

Tausende Pendler und den Fernverkehr zieht es werktags durch die Ruhrmetropolen zum Niederrhein und in die Benelux-Staaten, ab kommender Freitagnacht, Punkt Mitternacht, werden sie Auswegstrecken der Hauptschlagader des Reviers in Fahrtrichtung Venlo benutzen müssen. Mit Staus an den Umleitungsstellen ist zu rechnen. Wie im Vorjahr wird im weiteren Verlauf der A 40 zwischen Mülheim-Heißen und Duisburg-Kaiserberg der sogenannte Flüsterasphalt, eine 4,5 cm starke offenporige Asphaltschicht (OPA)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.07.12
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Sommer 2012 auf der A 40: "Ruhrsperrweg" - 3-monatige Baumaßnahmen zwischen Essen und Duisburg

Im Juli 2010 erlebte die A 40, die Hauptverkehrsachse durch das Ruhrgebiet, im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres das "Still-Leben". Fast genau 2 Jahre später kommt es auf dem sogenannten "Ruhrschnellweg" zwischen den Ruhrmetropolen Essen und Duisburg ab dem 7. Juli für fast 3 Monate zum erneuten "Stillstand". Grund für die verschiedenen Vollsperrungen sind zahlreiche Sanierungsarbeiten an der A40, die der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen auf einen Schlag nach dem Motto "drei Monate...

  • Essen-Steele
  • 30.06.12
  • 13
Ratgeber
In Mülheim weisen schon Umleitungsschilder auf die Vollsperrung der A 40 zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen in Fahrtrichtung Dortmund hin.
3 Bilder

9-tägige Vollsperrung der A 40 zwischen DU-Kaiserberg und MH-Heißen ab 30. Juli

Noch weist kein Schild auf der Autobahn A 40 zwischen Moers und Duisburg auf die 9-tägige Vollsperrung zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen und mögliche Umleitungen hin. Tausende Pendler und den Fernverkehr zieht es werktags vom Niederrhein in und durch die Ruhrmetropolen, ab kommender Freitagnacht, Punkt Mitternacht, werden sie Auswegstrecken der Hauptschlagader des Reviers in Fahrtrichtung Dortmund benutzen müssen. Mit Staus an den Umleitungsstellen ist zu rechnen. Grund ist die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.