Pempelfort

Beiträge zum Thema Pempelfort

Vereine + Ehrenamt
Die Juniorinnenmannschaft des DSC 99 überreicht dem Bäckermeister als Dank ein Mannschaftsfoto

Elf Meter für ‘nen guten Zweck

Bäckerei Behmer unterstützt die Fußballjugend des DSC 99 Großes Gedränge vor der Bäckerei Behmer auf der Nordstraße in Pempelfort. Es ist Samstagmorgen und es wimmelt von Menschen, die einkaufen, transportieren, rangieren oder nur bummeln. Neugierig bleiben die Menschen stehen und schauen auf den elf Meter langen Tisch, der jedoch noch zugedeckt sein Geheimnis bewahrt. Unter die Neugierigen gesellen sich 13, in rot-schwarz gekleidete, junge Damen, die ein wenig schüchtern, jedoch interessiert...

  • Düsseldorf
  • 29.06.14
Überregionales
Alle Jahre wieder findet in der Nordstraße ein eigener Weihnachtsmarkt statt. Am 8. Dezember wird hier mit dem verkaufsoffenen Sonntag besonders viel los sein. Foto: Köhlen

Weihnachtsmarkt in der Nordstraße - Verkaufsoffener Sonntag am zweiten Advent

Alle Jahre wieder wird in der Nordstraße ein eigener Weihnachtsmarkt veranstaltet. Bis einschließlich 23. Dezember lädt der Markt mit ganz viel weihnachtlichem Flair in das Herz Pempelforts. Wie in jedem Jahr stehen vor allem die Kinder im Mittelpunkt. Mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember bietet die Nordstraße zudem die Gelegenheit, noch Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Von 13 bis 18 Uhr haben am verkausoffenen Sonntag viele Geschäfte in der Nordstraße geöffnet und bieten zahlreiche...

  • Düsseldorf
  • 04.12.13
Überregionales
Für zauberhafte Weihnachtsstimmung sorgt der Weihnachtsmarkt in der Nordstraße. Foto: RB-Archiv/Lammert

Alle Jahre wieder: Weihnachtsmarkt in der Nordstraße

„Weihnachts-Plätzchen an den Weihnachtsplätzchen“ – mit dieser Aktion wird am morgigen Donnerstag, 21. November, der Weihnachtsmarkt in der Nordstraße eröffnet. Bis einschließlich 23. Dezember lädt der Markt mit weihnachtlichem Flair in das Herz Pempelforts. „Wie Immer stehen die Kinder im Mittelpunkt“, betont Sabine Sellier von der Werbegemeinschaft nördliche Innenstadt. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember erwartet gerade die kleinen Besucher Spiel und Spaß. Auch der Nikolaus wird auf...

  • Düsseldorf
  • 20.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Christine Langen ist eine von sechs Auszubildenden, die derzeit die Filiale der Meyerschen Buchhandlung in der Nordstraße leiten.Foto. Siegel

Heute Azubi, morgen Chef

Die Meyersche Buchhandlung lässt ihre Auszubildenden den Chef machen. Dabei handelt es sich nicht um bloße Spielerei, sondern um eine Form hausinterner Nachwuchsförderung. Denn der Azubi von heute ist möglicherweise morgen schon in leitender Position tätig. „Früher war alles besser“, lautet ein ziemlich einseitiges Sprichwort. Früher muss der Umgangston in Betrieben gemäß herschender Hierachien nach dem Prinzip „Befehl und Gehorsam“ erfolgt sein. Übersetzt heißt das: Der Chef befahl, der...

  • Düsseldorf
  • 25.09.13
Überregionales
Das Nordstraßenfest fand parallel zum verkaufsoffenen Sonntag im Herzen Pempelforts statt. Neben viel Unterhaltung für Kinder gab es auch einiges zum Schlemmen. Foto: Voskresenskyi
4 Bilder

Viel los beim Nordstraßenfest

Am verkaufsoffenen Sonntag feierte die Werbegemeinschaft "Nördliche Innenstadt" das Nordstraßenfest. Viele Besucher strömten bei schönem Wetter in das Herz von Pempelfort. Auch am Stand des Rhein-Boten war jede Menge los. Noch bis 17 Uhr - immerhin eine Stunde vor den ersten Prognosen zur Bundestagswahl, die vergangenen Sonntag stadtfand - rissen sich die Leute darum, ihr persönliches Titelblatt zu ergattern. Auch darüber hinaus wurde den Besuchern des Festes einiges geboten: vom...

  • Düsseldorf
  • 23.09.13
Überregionales
Am 22. September locken der vekaufsoffene Sonntag und das Nordstraßenfest in das Herz von Pempelfort.Foto: RB-Archiv/rei

Nordstraßenfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Bummeln, shoppen, spielen, erleben, gucken, essen und trinken – all das und vieles mehr kann man am Sonntag, 22. September, in der Nordstraße. Von 13 bis 18 Uhr findet hier parallel zum verkaufsoffenen Sonntag das Nordstraßenfest statt. Nach dem Urnengang am Wahlsonntag ganz entspannt auf die Lieblingseinkaufstraße – unter dieses Motto kann man das beliebte Fest, das seit 2006 am vierten Sonntag im September stattfindet, in diesem Jahr stellen. An die 100 Geschäfte und gastronomische Betriebe...

  • Düsseldorf
  • 18.09.13
Überregionales

Vierjährige von Pkw erfasst

Schwere Verletzungen erlitt am Dienstagnachmittag ein vierjjähriges Mädchen, als es in der Jägerhofstraße bei Rotlicht auf die Fahrbahn lief und von einem Pkw erfasst wurde. Kurz vor 17 Uhr fuhr ein 34-jähriger Düsseldorfer zusammen mit seiner Mutter die Jägerhofstraße aus Richtung Maximilian-Weyhe-Allee kommend in Richtung Jacobistraße. Kurz vor der Feldstraße musste der Fahrer mit seinem Pkw Mini an einer roten Ampel anhalten. Als der Fahrer bei Grünlicht anfuhr, lief von rechts plötzlich ein...

  • Düsseldorf
  • 10.07.13
Überregionales

Seniorin am Geldautomaten beraubt - Mädchen-Bande erbeutet 500 Euro

Drei Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren bedrängten am Dienstag, 18. Juni, im Vorraum einer Bank in Pempelfort eine 80-Jährige derart, dass es ihnen gelang, der Seniorin 500 Euro zu entwenden. Um 13.45 Uhr befand sich die 80-Jährige in der Bank, Am Wehrhahn, und wollte nach eigenen Angaben 100 Euro an einem Automaten von ihrem Konto abheben. Kurz nachdem sie die Geheimzahl eingegeben hatte, bedrängten sie plötzlich drei junge Mädchen. In dem Gerangel muss es den Jugendlichen dann...

  • Düsseldorf
  • 19.06.13
Überregionales

Neunjährige schwer verletzt

Am Dienstag, 21. Mai, kam es gegen 16.30 Uhr in Pempelfort zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Neunjährige so schwere Verletzungen erlitt, dass sie zur stationären Versorgung in eine Klinik eingeliefert werden musste. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr eine 26-jährige Frau die Moltkestraße mit ihrem VW in Richtung Roßstraße, als unvermittelt ein Kind die Fahrbahn von links nach rechts überquerte. Nach Zeugenaussagen hatte das Mädchen in Höhe der Moltkestraße 117 die Fahrbahn...

  • Düsseldorf
  • 22.05.13
Überregionales
Singt nicht nur bei „Pänz en de Bütt“, sondern tanzt auch Ballett: Mariam Margvelashvili aus Pempelfort. | Foto: Privat

„Die Bühne wurde mein Zuhause“

Wer in Düsseldorf lebt und aufgewachsen ist, der kommt am Karneval nicht vorbei. So auch Mariam Margvelashvili, die am Montag bei „Pänz en de Bütt“ in der Komödie aufgetreten ist. Doch der Karneval ist nur eine ihrer kreativen Spielfelder. Angefangen hat alles in der Grundschule. Die 15-jährige Pempelforterin, die vor knapp zehn Jahren mit ihrer Familie aus der georgischen Hauptstadt Tbilissi nach Düsseldorf ausgewandert war, begann früh mit dem Tanzen. Ein Schulfreund machte sie damals darauf...

  • Düsseldorf
  • 31.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.