Pekip

Beiträge zum Thema Pekip

Ratgeber

Kursstart im Bildungsforum
Neue Magazine für allgemeine Kurse und Eltern-Kind-Angebote digital erhältlich

Das aktuelle Treffo mit neuen und bewährten Kursangeboten des Bildungsforums ist erschienen Erfolgreich durch den Gütesiegelverbund e.V. rezertifiziert, geht das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel in das Jahr 2024. Ab sofort nimmt das Katholische Bildungsforum Anmeldungen für die Kurse, die in den Standorten Duisburg-West, Kamp-Lintfort und Wesel im 1. Halbjahr 2024 angeboten werden, entgegen. Im Treffo Eltern- und Kinderzeit finden Familien Spielgruppen, Elternstart- und...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
Ratgeber
Ein Blick in das neue Programm lohnt sich!

Vielfältige Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Ab sofort lädt das Evangelische Bildungswerk Dortmund dazu ein, das brandneue Programm für das erste Halbjahr 2024 zu erkunden und sich bereits online anzumelden. Die Angebotspalette umfasst Bewährtes sowie Neuheiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. FAMILIENBILDUNG: Die Familienbildung präsentiert ein breites Spektrum an Aktivitäten. Neben den bewährten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten finden nun auch fitdankbaby-Kurse in der City im Reinoldinum, in Wickede, in Benninghofen und in...

  • Dortmund-City
  • 15.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kursstart im Bildungsforum auf der Händelstrasse
Neue Angebote besonders für Eltern mit kleinen Kindern

Das Bildungsforum auf der Händelstrasse in Rheinhausen ist gut vorbereitet. Die Innenräume wurden gereinigt und auf den neusten Stand gebracht, so dass Mitte August die Kurse wieder starten können. Jetzt noch schnell anmelden, da einige Kurse nur noch Restplätze haben. In den Eltern-Kind-Kurse, wie die Spielgruppe Kidix am Vormittag gibt es aber noch Plätze, für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr. Interessant für alle, die vielleicht noch keinen Kita-Platz erhalten haben. Auch für die ganz kleinen...

  • Duisburg
  • 19.07.23
  • 2
Ratgeber
In verschieden Wasserkursen im Hallenbad in Hünxe gibt es noch freie Plätze. | Foto: LK-Archiv Foto: AdobeStock/JenkoAtaman

PEKiP-und Elternstart-Kurse in Wesel und Drevenack
Babyschwimmen und Wasserkurse im Hallenbad Hünxe

Die Evangelische Familienbildungsstätte Wesel hat noch einige freie Plätze in verschieden Wasserkursen im Hallenbad in Hünxe. Im Babyschwimmkurs, der ab dem 17. September, immer donnerstags in der Zeit von 15.30 bis 16.15 Uhr stattfinden soll, gibt es freie Plätze für Babys zwischen 4 Monaten und einem Jahr. Auch bei den Wasserflöhen II, der im Anschluss ans Babyschwimmen, in der Zeit von 16.30 bis 17.15 Uhr stattfindet und für Kinder zwischen 2 – 4 Jahren geeignet ist, gibt es noch wenige...

  • Wesel
  • 07.09.20
Ratgeber
Ab sofort ist das neue Programmheft des Familienzentrums "Die Sonnenburg" in der Kita (Julius-Leber-Straße 57) erhältlich.
Es bietet zahlreiche Angebote aus den Bereichen Schwangerschaft und Baby, Spielgruppen, Angebote für Grundschulkinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Das Angebot reicht von der Schwangerschafts-/Rückbiildungsgymnastik, PEKiP, dem allerersten Englisch, über Mal-, Koch-, Back- und Flötenkurse, Kinder-Chor bis hin zum Babysitterkurs, einen Kosmetikkurs für Mädchen sowie Elternsprechstunden und Yoga-/Pilates-Kurse.
Einzusehen ist das Programm hier (https:www.diesonnenburg.de) | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Familienzentrum "Die Sonnenburg".

Lackhausener Familienzentrum "Die Sonnenburg" präsentiert das aktuelle Programmheft

Ab sofort ist das neue Programmheft des Familienzentrums "Die Sonnenburg" in der Kita (Julius-Leber-Straße 57) erhältlich. Es bietet zahlreiche Angebote aus den Bereichen Schwangerschaft und Baby, Spielgruppen, Angebote für Grundschulkinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Das Angebot reicht von der Schwangerschafts-/Rückbiildungsgymnastik, PEKiP, dem allerersten Englisch, über Mal-, Koch-, Back- und Flötenkurse, Kinder-Chor bis hin zum Babysitterkurs, einen Kosmetikkurs für Mädchen sowie...

  • Wesel
  • 02.07.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Nach der Sommerpause starten im Kath. Bildungsforum die neuen Kurse

Nach einer kreativen Sommerpause startet das Kath. Bildungsforum Duisburg-West und auch in den Einrichtungen in Kamp-Lintfort und Wesel am Montag, den 4.9.17 mit vielen neuen Kursangeboten. Die Nachfrage ist groß, viele Kurse sind schon gut gefüllt. Daher hat sich die Teileinrichtungsleitung Frau Heger entschlossen einige neue Kurse und neue Referenten ins Programm kurzfristig mit aufzunehmen. Zum Beispiel gibt es jetzt auch montags und mittwochs am Nachmittag Zumba Fitness Kurse oder neue...

  • Duisburg
  • 25.08.17
  • 1
Überregionales

Neuer Kurs für Babys startet am 17.05.2017

Babys, die zwischen März und April 2017 geborgen wurden/werden, sind hier herzlich eingeladen.... Elternstart NRW für März - April 17 geborene Kinder (sogenannter Vor-Pekip-Kurs) Kursnummer: 114-052 Mittwoch, 17.5. 2017 - Mittwoch, 14.06.2017 5 kostenlose Schnuppertermine Dozent/in: Nadine Geyer (Pekip Kursleitung) In unseren Kursen bieten ausgebildete PEKiP Kursleitungen die sogenannten Eltern-Start-Kurse an, die danach (nach den 5 Terminen) in einen regulären darauf folgenden PEKiP-Kurs...

  • Duisburg
  • 12.05.17
Überregionales
5 Bilder

Kursstart am 16.1.17 im Kath. Bildungsforum Duisburg-West, Händelstr. 16, 47226 DU

Im Kath. Bildungsforum Duisburg-West starten am 16.1.17 wieder die neuen Kurse. Das neue Magazin mit allen Kursangeboten wurde schon vor den Ferien in viele Haushalte vor Ort verteilt und hat schon bei vielen Kunden das Interesse an den unterschiedlichsten Kursangeboten geweckt. Trotzdem sind in etlichen Kursen noch Plätze frei. Besonders im Eltern-Kind-Bereich gibt es ein umfangreiches Angebot, neben Kidix-Krabbelgruppen oder PEKiP-Kursen für die ganz Kleinen - ab Februar auch neuerdings Yoga...

  • Duisburg
  • 05.01.17
  • 1
Ratgeber

Neue Eltern-Baby- und PEKip-Kurse beim DRK in Friedrichstadt

Ab Ende August bietet der DRK-Familientreff in Friedrichstadt neue Eltern-Baby- und PEKiP-Kurse an. Eltern erhalten Anregungen, wie sie die Entwicklung ihrer Babys gut begleiten können. Neben Angeboten für alle Sinne stehen auch das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch zu Themen rund um das erste Lebensjahr mit auf dem Programm. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Kursinformationen: Eltern-Baby-Kurs: Ab dem 30. August von 10.30 bis 12 Uhr. Für Babys, geboren von September bis Dezember...

  • Düsseldorf
  • 11.08.16
  • 1
Ratgeber

Kostenloser Kurs für Eltern mit ihrem Baby

Das landesweite Programm „Elternstart NRW“ bietet Müttern und Vätern mit einem Kind im ersten Lebensjahr einen kostenfreien Elternkurs an. In der Ev. Familien-bildungsstätte Paul-Gerhardt-Haus, An der Landwehr 63, beginnt ab Freitag, 9. September, um 9.15 Uhr der Kurs „Elternstart NRW PEKiP“ für Kinder, die im Mai 2016 geboren sind. Beim „Elternstart PEKiP“ kommen Mütter und Väter mit ihren Babys in lockerer Atmosphäre zusammen. Sie knüpfen Kontakte, spielen zusammen und tauschen sich aus. Die...

  • Dorsten
  • 13.06.16
Ratgeber

PEKiP - Begleitung im ersten Lebensjahr

Auf Spiel- und Bewegungsanregungen des Prager Psychologen Jaroslav Koch basieren die PEKiP Gruppen im Friedensdorf Bildungswerk unter Anleitung von Bettina Schmid. PEKiP steht für das Prager – Eltern – Kind –Programm, das in speziellen Eltern – Kind – Gruppen durchgeführt wird und die gesamte Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr begleitet. Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander – Gewöhnens werden viele Fragen aufgeworfen. In...

  • Dinslaken
  • 27.10.15
Vereine + Ehrenamt
Gisela Wiedenbeck und Reiner Krafft vom Verein "Eltern werden- Eltern sein" freuen sich über ihr neues Büro. | Foto: Bläser-Metzger

Infos und Hilfe (nicht nur) für junge Eltern

Der Verein und das Familienbildungswerk „Eltern werden- Eltern sein“, Am Schloß Broich 34, starten wieder ins neue Jahr. Auch dieses Mal gibt es ein neues Programm, welches im neu bezogenen Büro des Vereins zusammengestellt wurde. Endlich ist der Verein „Eltern werden- Eltern sein“ wieder in der MüGa angekommen. „Die Kursräume hatten wir nach dem Abriss des MüGa-Pavillons“ schon in das Europapavillon und in die VHS verlegt, jetzt endlich ist unser Büro auch wieder in der MüGa angekommen“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.13