Pekip

Beiträge zum Thema Pekip

Überregionales

Die Kurse im Kath. Bildungsforum Duisburg-West starten am 17.8.2015

Pünktlich zum Schulstart beginnen auch die Kurse im Kath. Bildungsforum Duisburg-West auf der Händelstr. in Rheinhausen. Von A wie Acrymalerei über PEKiP und andere Kinderangebote, über interessante Kochkurse und zahlreiche Entspannungskurse bis zu Z wie Zumba und anderen Sportangeboten findet eigentlich jeder etwas für sich. Nicht ganz neu sind unsere Angebote für Senioren: Sport ab 65+ von Mo bis Do und unser Demenzcafé am Mittwoch. Unsere kleine, aber feine Lounge-Ecke lädt Begleitpersonen...

  • Duisburg
  • 04.08.15
  • 2
Ratgeber

PEKiP-Leitung gesucht!

Das FRIEDENSDORF BILDUNGSWERK sucht ab sofort KursleiterInnen, die nach den Richtlinien des Vereins PEKiP e.V. ausgebildet sind und im Rahmen der Familienbildung Pekip-Kurse anleiten können. Nähere Informationen erhalten sie unter: 02064/49740 oder per Email über bildungswerk@friedensdorf.de.

  • Dinslaken
  • 12.03.15
Ratgeber

PEKiP: Begleitung im ersten Lebensjahr

Auf Spiel- und Bewegungsanregungen des Prager Psychologen Jaroslav Koch basieren die PEKiP Gruppen des FRIEDENSDORF BILDUNGSWERKES, die unter Anleitung von Bettina Schmid im Bereich Familienbildung angeboten werden. PEKiP steht für das Prager – Eltern – Kind –Programm, das in speziellen Eltern – Kind – Gruppen durchgeführt wird und die gesamte Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr begleitet. Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander...

  • Dinslaken
  • 16.01.15
Vereine + Ehrenamt

Für die ganze Familie: (Bewegungs)Angebote im balou e.V.

Bewegung! Ab Montag, 25.08.2014 startet der balou e.V. in das nächste Trimester. Mehr als 80 Kurse pro Woche - für Erwachsene und Eltern mit Kindern - bietet das Kulturzentrum an der Oberdorfstraße in Brackel im Bereich „Erwachsenenbildung“, die meisten bringen ihr Teilnehmenden buchstäblich in Bewegung! Gute Beweggründe! Sportliche Aktivität ist einer der wirksamsten Faktoren zum Schutz vor vielen Krankheiten. Sie trägt außerdem maßgeblich zu einer Verbesserung des Wohlbefindens und der...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.14
Sport

PEKIP® beim sv vyma 97: Es sind noch Plätze frei!!!

Am Montag, den 25.8. um 9.30 Uhr startet der nächste vyma- PEKiP® Kurs im Kindergarten St. Martin Vynen, Timmermannsweg 6. PEKiP ® ist eine Gruppe für Eltern mit ihren Babys ab der 4. Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr. Durch vielfältige Spiel-, Sinnes und Bewegungsanregungen werden die Babys in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert und erhalten die Möglichkeit frühe soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen. Die Eltern-Kind-Beziehung wird vertieft und die Eltern ermöglicht es sich...

  • Xanten
  • 17.08.14
Ratgeber

GruppenleiterInnen für Familienbildungsangebote gesucht!

Für unsere Eltern-Kind-Gruppen (Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren) sowie für PEKiP-Kurse (Kinder im Alter von 3-12 Monaten) suchen wir ab sofort jeweils eine Leitungsperson! Eltern-Kind-Gruppen Austausch mit Gleichgesinnten für Eltern und ihre Kinder Bei den wöchentlichen Treffen wird die altersgemäße Entwicklung der Kinder mit Spiel- und Bewegungsanregungen gefördert. Während sich die Mütter und Väter in netter Runde austauschen, nutzen die Kleinen die Gelegenheit, Gleichaltrige...

  • Dinslaken
  • 18.07.14
Ratgeber

PEKiP –Angebot für Babys: Noch freie Plätze vorhanden!

Wer hat ein Baby, das im Januar bis Februar 2014 geboren wurde und sucht noch einen Platz in einer PEKiP-Gruppe? Die Gruppe basiert auf Spiel- und Bewegungsanregungen des Prager Psychologen Jaroslav Koch PEKiP steht für das Prager–Eltern–Kind–Programm, das in speziellen Eltern–Kind–Gruppen durchgeführt wird und die gesamte Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr begleitet. Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander – Gewöhnens werden...

  • Dinslaken
  • 04.07.14
Sport

Neu beim sv vyma 97: PEKIP®- eine Gruppe für die Kleinsten und ihre Eltern

Am Montag, den 7.4. um 9.30 Uhr startet der erste vyma- PEKiP® Kurs im Kindergarten St. Martin Vynen, Timmermannsweg 6. PEKiP ® ist eine Gruppe für Eltern mit ihren Babys ab der 4. Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr. Durch vielfältige Spiel-, Sinnes und Bewegungsanregungen werden die Babys in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert und erhalten die Möglichkeit frühe soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen. Die Eltern-Kind-Beziehung wird vertieft und die Eltern ermöglicht es sich...

  • Xanten
  • 20.03.14
Ratgeber

PEKiP-Kurs für Geburtsmonate September - November - noch freie Plätze!

Auf Spiel- und Bewegungsanregungen des Prager Psychologen Jaroslav Koch basieren die PEKiP Gruppen des FRIEDENSDORF BILDUNGSWERKES, die unter Anleitung von Bettina Schmid im Bereich Familienbildung angeboten werden. Für die Geburtsmonate Sep-Nov beginnt heute, am 28. Januar, um 18 Uhr mit dem Elternabend ein neuer Kurs. Wer den ersten Termin verpassen sollte, kann gerne auch in der nächsten Woche zur Gruppe hinzustoßen. Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In...

  • Dinslaken
  • 17.01.14
Ratgeber

PEKiP und Elternstart*NRW: Begleitung des Kindes im ersten Lebensjahr

Die Betreuung und Erziehung eines Säuglings ist oft mit vielen Fragen verbunden. Die Eltern-Kind-Bindung ist noch ganz frisch und die Sorge etwas falsch zu machen betrifft viele junge Eltern. Um diese Unsicherheiten auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt abzubauen, bietet das FRIEDENSDORF BILDUNGSWERK Kurse für Eltern und Kinder an. Neben Bewegungs- und Sinnesanregungen, frühkindlicher Förderung und Auskunft über alle relevanten Themen der gesunden Ernährung, steht natürlich Spiel und Spaß...

  • Dinslaken
  • 13.12.13
Überregionales
Mareike Stratmann (l.) und Iris Stehr leiten die PEKiP Kurse im Gemeindehaus an der Martin-Luther-Kirche. | Foto: Bugzel

Verstärkung für PEKiP-Kurse

Mit Mareike Stratmann erhält die Eltern-Kind-Arbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gladbeck Verstärkung. Die 39-jährige Erzieherin absolvierte eine zweijährige Ausbildung zur Gruppenleiterin für das so genannte Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP), die von der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis finanziert wurde. Die Gladbeckerin wird nun ab Januar 2014 die PEKiP-Arbeit im Gemeindehaus an der Martin-Luther-Kirche an der Josefstraße in Gladbeck-Rentfort gemeinsam mit...

  • Gladbeck
  • 21.11.13
Ratgeber

PEKiP: Begleitung im ersten Lebensjahr

Auf Spiel- und Bewegungsanregungen des Prager Psychologen Jaroslav Koch basieren die PEKiP Gruppen des FRIEDENSDORF BILDUNGSWERKES, die unter Anleitung von Bettina Schmid im Bereich Familienbildung angeboten werden. PEKiP steht für das Prager – Eltern – Kind –Programm, das in speziellen Eltern – Kind – Gruppen durchgeführt wird und die gesamte Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr begleitet. Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander...

  • Dinslaken
  • 21.11.13
Ratgeber

PEKiP® für „Frühchen“-Familien im balou

Am Dienstag, 10. September beginnt im balou ein PEKiP®-Kurs für Eltern mit (ehemaligen) Frühgeborenen, die nach dem errechneten Termin ca. zwischen Februar und April 2013 hätten geboren werden sollen. Zentral an diesem Angebot ist die Möglichkeit zum Austausch mit Eltern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die Kursleiterin vermittelt angemessene Spiel- und Bewegungsanregungen, welche die Entwicklung der Kinder unterstützen. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kinder und die...

  • Dortmund-Ost
  • 17.07.13
Vereine + Ehrenamt
Gisela Wiedenbeck und Reiner Krafft vom Verein "Eltern werden- Eltern sein" freuen sich über ihr neues Büro. | Foto: Bläser-Metzger

Infos und Hilfe (nicht nur) für junge Eltern

Der Verein und das Familienbildungswerk „Eltern werden- Eltern sein“, Am Schloß Broich 34, starten wieder ins neue Jahr. Auch dieses Mal gibt es ein neues Programm, welches im neu bezogenen Büro des Vereins zusammengestellt wurde. Endlich ist der Verein „Eltern werden- Eltern sein“ wieder in der MüGa angekommen. „Die Kursräume hatten wir nach dem Abriss des MüGa-Pavillons“ schon in das Europapavillon und in die VHS verlegt, jetzt endlich ist unser Büro auch wieder in der MüGa angekommen“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.13
Ratgeber

Freie Plätze im PEKip-Kurs in Kamen

Im PEKiP-Kurs des Hellmig-Krankenhauses Kamen für Eltern mit ihren in der Zeit von Mai, Juni und Juli 2012 geborenen Kindern sind noch vier Plätze frei. Der Kurs findet mittwochs von 9 bis 10.30 Uhr im Kursraum Elternschule, 3. Etage, statt. Kursleiterin Nicola Nietzke vermittelt Spiel-, Sinnes- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Die Spiele richten sich nach dem jeweiligen Bedürfnis und Entwicklungsstand des Babys....

  • Kamen
  • 30.11.12
Ratgeber

Neuer Pekip-Kurs startet bei der Familienbande Kamen

Am 30. November startet immer freitags von 9.15 bis 10.45 Uhr ein neuer Pekip-Kurs bei der Familienbande in der Bahnhofstraße 46 in Kamen. Alle Babys, die im August und September geboren wurden, sind hier herzlich zu eingeladen. Auch zu früh geborene Babys oder Babys mit Behinderung sind sehr willkommen. Das Motto dieses Kurses des Prager-Eltern-Kind-Programmes lautet: Bewegung macht Spaß, Bewegung ist wichtig. Die Eltern nehmen sich Zeit für ihr Kind, sie beobachten es, erkennen die Wünsche...

  • Kamen
  • 23.11.12
Sport
2 Bilder

Babys in Bewegung

Wir heißen Anton, Moritz und Henri und haben uns im Kurs „Babys in Bewegung“ kennengelernt und uns seitdem stetig weiterentwickelt. Nun stehen wir – noch etwas wackelig – auf unseren Füßen und werden immer mobiler. Wir Drei würden uns über neue Freunde freuen um uns mit ihnen motorisch weiter zu entwickeln. Anton, Moritz und Henri treffen sich jeden Mittwoch im Beisein von Mama und Papa (oder einer anderen Bezugsperson) um gemeinsam zu spielen und wichtige sinnvolle Körpererfahrungen, unter...

  • Essen-Süd
  • 28.08.12
Vereine + Ehrenamt

Neue PEKIP-Kurse im Haus der Familie

Beim Katholischen Bildungsforum Haus der Familie Kamp-Lintfort beginnen drei neue PEKIP-Kurse. 1. für Juli bis September 2011 geborene Kinder montags, 16.04. bis 11.06.2012, 10.30 bis 12 Uhr, 8 Vormittage; Gebühr: 47,50 € Leitung: Marlies Schmidt-Menke 2. für Oktober bis Dezember 2011 geborene Kinder dienstags, 17.04. bis 16.06.2012, 10.30 bis 12 Uhr, 8 Vormittage; Gebühr: 47,50 € Leitung: Monika Berszuck 3. NEU: für Januar bis März 2012 geborene Kinder donnerstags, 26.04. bis 21.06.2012, 9 bis...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.03.12
Überregionales

PEKIP Kurs in Sonsbeck

Eine Entwicklungsbegleitung fürs erste Lebensjahr des Babys. PEKiP® bedeutet: sich mit anderen Eltern über den Alltag mit dem Baby austauschen, die Bedürfnisse und Fähigkeiten meines Babys wahrzunehmen.Wir wollen uns Zeit nehmen, das Baby zu Bewegungen anzuregen, zu beobachten, mit dem Baby zu spielen, die natürliche Entwicklung zu unterstützen und uns miteinander zu freuen. Dienstags, 10.01. - 27.03.2012 Kurs I 09.00 – 10.30 Uhr; Kurs II 10.45 – 12.15 Uhr 13 Vormittage plus 2 Elternabende,...

  • Sonsbeck
  • 03.01.12
Vereine + Ehrenamt

Angebote für junge Familien im Haus der Familie

Das Katholische Bildungsforum Haus der Familie Kamp-Lintfort plant einen neuen PEKIP-Kursus für Mütter mit Kindern, die im Zeitraum Juli bis September 2011 geboren wurden. Im Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP) werden Spiel- und Bewegungsanregungen für Mütter und Väter mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr vermittelt. Freie Plätze hält das KBF noch für einen Spielkreis montags von 10.30 bis 12 Uhr vor. Eltern mit Kindern, die ca. 1 ½ Jahre alt sind, treffen sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.10.11
Kultur

Bildungsforum: Neue und alte Angebote - Spielkreise, PEKIP, Walking, Sprach- und Kreativkurse

Anmeldungen und Informationen zum neuen Jahresprogramm 2011/2012 des Katholischen Bildungsforums Haus der Familie Kamp-Lintfort sind während der Sommerferien montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, telefonisch unter 02842 – 91120 oder per E-Mail fbs-kamp-lintfort@bistum-muenster.de möglich. Direkt nach den Sommerferien findet die 17. Teil-Etappe von Üdesheim bis Zons „Auf den Spuren des Jakobsweges von Nimwegen bis Köln“ statt; Leitung: Pater Anton Beemsterboer. Ab Montag, den 12.09.11, beginnen...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.08.11
Überregionales
So fühlen Babys sich am Wohlsten und erobern die Welt.

"So fühlen sich Babys pudelwohl"

Was bedeutet eigentlich PEKIP? - „Die Abkürzung steht für Prager-Eltern-Kind-Programm und wird als Unterstützung für Eltern, die Kinder im ersten Lebensjahr haben, verstanden“, erklärt Kathrin Bohn, Erzieherin und PEKIP-Kursleiterin im DRK-Familienzentrum. PEKIP liegt seit Jahren voll im Trend und ist eine sanfte Begleitung von Babys und deren Eltern. „Im Kurs wird die Mutter-Kind-Beziehung gestärkt und auch der Kontakt zu anderen Kindern gefördert“, so Kathrin Bohn. In Kamen sind PEKIP-Kurse...

  • Kamen
  • 13.01.11
Überregionales

Haus der Familie Kamp-Lintfort plant neuen PEKIP-Kurs

Das Katholische Bildungsforum Haus der Familie Kamp-Lintfort plant die Durchführung eines neuen PEKIP-Kurses für Mütter mit Kindern, die im Zeitraum August bis Oktober 2010 geboren wurden. Im Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP) werden Spiel- und Bewegungsanregungen für Mütter und Väter mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr vermittelt. Veranstaltungsort: „Haus der Familie“, Kirchplatz 10, Kamp-Lintfort Interessierte Eltern melden sich bitte unter der Rufnummer...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.10.10
Überregionales
4 Bilder

Spiel- und Bewegungsanregungen für Säuglinge

Voerde. Säuglinge optimal unterstützen und fördern: Dieses Ziel haben die Kurse „Spiel- und Bewegungsanregungen“, die die Familienbildungsstätte in Voerde und Dinslaken anbietet. In diesen Kursen werden die Säuglinge in Ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung auf spielerische Weise gefördert. Die Eltern haben Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und andere Eltern kennen zu lernen. Die Kurse richten sich an Säuglinge ab dem 2. Monat bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres. Weitere...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.06.10