Pegida

Beiträge zum Thema Pegida

Politik
Zur Demo unter dem russischen Adler | Foto: umbehaue

Demonstranten brauchen Hilfe
Querdenker wo seid ihr

Querdenker, Spaziergänger, Pegida, Flügel der AFD, alles hatte immer so einen negativen Beigeschmack. Es ist sehr ruhig um euch geworden, wo seit ihr? Die Welt braucht eure Hilfe! Ihr konntet doch immer Öffentlichkeit wirksam auftreten und habt es auf die Titelseiten der „Lügenpresse“ geschafft. Von euch ist doch auch der Satz: “ Wer in der Demokratie einschläft, wacht in der Diktatur auf“. Raus zurück auf die Straße und helft den Demonstranten in Russland. Wenn nicht ihr, wer könnte den...

  • Essen-Süd
  • 27.03.22
  • 5
  • 1
Blaulicht
Die Beamten der Polizei werden am Sonntag Präsenz zeigen, damit die Versammlungen ohne Komplikationen über die Bühne gehen können. | Foto: Frank Usche

Direkte Ansprechpartner vor Ort
Polizei bei Versammlungen am dritten Advent im Einsatz

Die Polizei Duisburg ist am dritten Advent, Sonntag, 12. Dezember, ab der Mittagszeit bei Versammlungen in der Duisburger Innenstadt unter anderem mit Kräften der Einsatzhundertschaft, Diensthunden und Verkehrspolizisten im Großeinsatz. "PEGIDA" hat eine Demonstration mit einer Auftaktkundgebung am Bahnhofsvorplatz (Portsmouthplatz) angemeldet. Zusätzlich wurden durch mehrere Organisationen oder Einzelpersonen Gegendemonstrationen in der Innenstadt angezeigt. Einsatzleiter Stephan Ottens weist...

  • Duisburg
  • 10.12.21
LK-Gemeinschaft
Gleich zu Beginn der Tagung am Freitagabend änderten 90 anwesende Synodale die Tagesordnung und beschlossen einstimmig den Wortlaut einer Erklärung, deren Anlass der angekündigte Pegida-Aufmarsch in Duisburg am heutigen Sonntag, 17. November, ist.      Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Erklärung der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg zum angekündigten Pegida-Aufmarsch in Duisburg am heutigen Sonntag, 17. November
Gegen Hass und Hetze

An diesem Wochenende tagte die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Sie ist vergleichbar mit einem Parlament auf politischer Ebene. Dessen Abgeordnete sind Pfarrerinnen und Pfarrer, gewählte Presbyterinnen und Presbyter der 15 Kirchengemeinden sowie berufene Mitglieder; gemeinsam leiten sie den Kirchenkreis. Gleich zu Beginn der Tagung am Freitagabend änderten 90 anwesende Synodale die Tagesordnung und beschlossen einstimmig den Wortlaut einer Erklärung, deren Anlass der...

  • Duisburg
  • 17.11.19
  • 7
  • 3
Politik
Wie hier in Bochum bildet sich auch in Kamen ein Bündnis gegen die AfD. Anlass ist der 8. Landesparteitag, der am Wochenende in der Stadthalle stattfinden wird. | Foto: Christoph Nitsch
2 Bilder

UPDATE: Protest gegen AfD-Parteitag in Kamen am Samstag um 10 Uhr auf dem Rathhausvorplatz

Das Bündnis steht: SPD Kamen, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Kamen, DIE LINKE. Kamen – Bergkamen – Bönen, GAL-Kamen, Oliver Kaczmarek MdB, Zivilcourage für Kamen, AWO Kreisverband Unna, IGBCE Kamen, Linksjugend ['solid] Kamen – Bergkamen – Bönen, Grüne Jugend Unna – Kamen, Jusos Kamen, Laut und Lästig e.V. wollen am Samstag, 28. Februar, zum 10 Uhr auf dem Rathausvorplatz zeigen dass Kamen weltoffen, freundlich und bunt ist. p>Kamen bekommt am kommenden Wochenende Besuch: Die NRW-AfD wird am...

  • Kamen
  • 26.02.15
  • 3
Politik
Demonstranten mit Deutschlandflaggen: Eine harmlose Versammlung von Patrioten oder Teil einer fremdenfeindlichen Bewegung? | Foto: Zeller

Frage der Woche: Ist Pegida gefährlich?

Die Initiative der Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes (kurz: Pegida) war lange Zeit ein heißes Thema. Doch so schnell die islamfeindliche Bewegung Aufmerksamkeit und Mitläufer erhielt, so schnell scheint das breite Interesse in der Allgemeinheit mittlerweile wieder abzuflachen. Unsere Frage der Woche: Ist Pegida gefährlich? Bereits nach den ersten November-Demonanstration in Dresden kam es auch im Lokalkompass zu ausführlichen Pegida-Diskussionen. Die erste...

  • 19.02.15
  • 124
  • 5
Überregionales
Bischof Genn entzog dem Emmericher Pfarrer die Predigtbefugnis. | Foto: Privat

Bischof erteilt Emmericher Pfarrer Predigtverbot

Pfarrer Paul Spätling aus Emmerich hat am 19. Januar 2015 an der Pegida-Demonstration in Duisburg teilgenommen. Auf der Bühne hat er sich kritisch über das Ausschalten der Lichter am Kölner Dom bei der jüngsten Pegida-Demonstration dort geäußert. Zudem ist er auf das Verhältnis von Christentum und Islam in der europäischen Geschichte eingegangen und hat die Bundeskanzlerin wegen ihrer Aussage kritisiert, der Islam gehöre zu Deutschland. Die Reaktion des Bistums kam prompt. In der...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.01.15
  • 1
  • 1
Politik
5.000 Düsseldorfer setzten in Düsseldorf ein Zeichen. Foto: Lammert
9 Bilder

Fast friedliche Demonstrationen

Sie kamen aus allen Richtungen: Die 5.000 Menschen, die am Montagabend auf der Friedrich-Ebert-Straße für Demokratie und gegen Fremdenfeindlichkeit auf die Straße gingen. Der abgesperrte Teil der Straße vor dem DGB-Haus glich einem Menschenmeer. „Wir sind hier, um ein Zeichen zu setzen für Toleranz und Vielfalt“, sagte Landtagspräsidentin Carina Gödecke. „Unsere Demokratie lassen wir uns von niemandem in Zweifel ziehen“, so Gödecke weiter, die wie Oberbürgermeister Thomas Geisel und dem...

  • Düsseldorf
  • 13.01.15
  • 1
Politik

PEGIDA - Bürgerbewegung oder Krawallmacher?

Was steckt wirklich hinter den PEGIDA Demonstrationen... Verfolgt man in letzter Zeit aufmerksam die Medienberichterstattung über das Phänomen PEGIDA, dann fällt vor allem eine Sache auf: Die klassichen Mainstream Medien, sei es nun in TV, Radio oder Zeitungen, berichten mit täglich gesteigerter, wütender, unsachlicher und wenig neutraler Intensität über die neue "Gefahr" auf deutschen Strassen. Mal abgesehen davon, dass die vielen realen tatsächlichen Gefahren auf den Straßen in diesem Land...

  • Bochum
  • 13.01.15
  • 23
  • 1
Politik
"Licht aus" heißt es am Montag, 12. Januar. Damit soll ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt werden.

NODÜGIDA: Düsseldorf schaltet das Licht aus

Wie am 5. Januar schon in Köln und Dresden ein Zeichen gesetzt wurde, wird jetzt auch in Düsseldorf bei allen Auftritten der Dügida-Bewegung in der Landeshauptstadt das Licht ausgeschaltet. Das Bürgerbündnis NODÜGIDA ruft auf, am Montag, 12. Januar, auf die Außen- und gerne auch Innenbeleuchtung von Gebäuden auszuschalten, damit die Rassisten im Dunkeln stehen. Ab Punkt 18.30 Uhr, dem Beginn der Dügida-Veranstaltung, könne den Rassisten so gezeigt werden, dass in Düsseldorf kein Platz für ihre...

  • Düsseldorf
  • 08.01.15
  • 1
  • 3
Überregionales

Pegida

Ein neues Gespenst geht in Deutschland um, dass sich „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ nennt, kurz: „Pegida“. Glaubt man den Aussagen zahlreicher Politiker, ist dieses Gespenst eine Schande für Deutschland. Für mich ist das eher ein Beweis dafür, dass die Ängste und Nöte der Bevölkerung, seien sie nun begründet oder nicht, von den Politikern nicht ernstgenommen werden und die völlig unfähig sind, der Bevölkerung diese Ängste zu nehmen. Die Pegida als neue Gefahr...

  • Hilden
  • 18.12.14
  • 1
Politik
9 Bilder

„Dügida": Kleine Kundgebung mit großer Begleitmusik

Die im Vorfeld medial groß aufgebauschte Veranstaltung unter der Überschrift „Düsseldorfer gegen die Islamisierung des Abendlandes"(Dügida)" und ihre beiden Gegendemonstrationen hatten weniger Teilnehmer, als erwartet und boten auch politisch nichts Überraschendes. DKP-Flaggen, Che Guevara-Konterfeis und überhaupt ziemlich viele rote Fahnen – dieses Szenario schaffen um kurz vor 18 Uhr „Antifaschistinnen und Antifaschisten“ vor dem Eingang des Apollo-Theaters unter der Rheinkniebrücke. Die...

  • Düsseldorf
  • 09.12.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.