Pedelec

Beiträge zum Thema Pedelec

LK-Gemeinschaft
Am 14. und 21. Mai bietet der Kreis Wesel wieder ein kostenfreies Pedelec-Training an.  | Foto: Polizei

Es sind noch Plätze frei
Kreis Wesel bietet wieder Pedelec-Training

Die Polizei und die Verkehrswacht im Kreis Wesel bieten an zwei Samstagen im Mai wieder kostenlose Pedelec-Trainings an. Die Teilnehmer können hier den sicheren Umgang mit den Fahrrädern trainieren. Die Kurse bestehen aus drei Etappen: Erst gibt es eine theoretische Einführung rund ums Thema Radfahren. Anschließend können die Teilnehmenden auf dem Pedelec-Simulator der Polizei durch eine virtuelle Landschaft fahren und ein Gefühl für Geschwindigkeit und Bremsstrecken bekommen. Im dritten...

  • Wesel
  • 09.05.22
Blaulicht
Es gibt noch freie Plätze für ein Fahrsicherheitstraining mit dem Pedelec. | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

Noch freie Plätze im Kreis Wesel
Pedelec-Trainings in den Osterferien

Pünktlich zum Start in die Fahrradsaison bietet die Kreispolizeibehörde Wesel wieder kostenlose Pedelec-Trainings in den Osterferien an . Die Verkehrssicherheitsberater weisen darauf hin, dass noch Teilnehmerplätze für folgende Trainingstermine frei sind: Montag, 11. April, 9 bis 12 Uhr, Wesel-Ginderich, SchulplatzDonnerstag, 21. April, 9 bis 12 Uhr, Hamminkeln, Gesamtschule Hamminkeln, Rathausstr. 2Freitag, 22. April, 9 bis 12 Uhr, Sonsbeck, Gemeinschaftsgrundschule, Taubenweg 47Die...

  • Wesel
  • 06.04.22
LK-Gemeinschaft
Zum Start in die Fahrradsaison bieten die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Wesel wieder kostenlose Pedelec-Trainings an. | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

Runde Sache im Kreis Wesel
Polizei bietet Pedelec-Trainings in den Osterferien

Nachdem die Anzahl der Pedelecs in den letzten Jahren stetig zugenommen hat, steigt leider auch die Zahl der Unfälle unter Beteiligung von Pedelecfahrenden. Pünktlich zum Start in die Fahrradsaison bieten die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Wesel wieder kostenlose Pedelec-Trainings an folgenden Terminen in den Osterferien an: Montag, 11. April, 9 bis 12 Uhr, Wesel-Ginderich, Schulplatz 1Dienstag, 12. April, 9 bis 12 Uhr, Neukirchen-Vluyn, Julius-Stursberg-Gymnasium,...

  • Wesel
  • 28.03.22
LK-Gemeinschaft
Mit Argusaugen beobachtet Christiane Nattkamp die Fahrkünste von Ralf Reimann. Er ist zwar erst 57 Jahre alt, "aber so ein Training kann nie schaden", erklärt er seine Motivation zur Teilnahme.
3 Bilder

Pedelec-Training mit Polizei und Kreisverkehrswacht
Für mehr Sicherheit auf zwei Rädern mit Elektro-Antrieb

Während die Anzahl der verunglückten Radfahrer im Jahr 2020 gegenüber 2019 sank, entwickelte sich die der Unfälle mit Pedelec Fahrern nach oben. Waren es 2019 noch 97, zählte die Kreispolizei im letzten Jahr bereits 121. Hiervon erlitten 26 schwere Verletzungen, wobei es sich hauptsächlich um Kopfverletzungen handelte. Deshalb appelliert Polizei eindringlich an alle Pedelecfahrer, einen Helm zu tragen. Noch besser ist es natürlich, wenn es gar nicht erst zu Unfällen kommt. Um der...

  • Wesel
  • 06.08.21
LK-Gemeinschaft
Die Polizei zeigt Pedelec-Fahrern, worauf sie im Straßenverkehr achten müssen. Foto: Polizei

Kreis Wesel: Polizei bietet Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer an
Ab aufs Rad, aber richtig!

Die Polizei im Kreis Wesel bietet zwei weitere Pedelec-Trainings an, und zwar in Hünxe und Wesel. Beim Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer in Hünxe gibt es am Donnerstag, 22. Juli, noch freie Plätze. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei bieten das Training von 9 bis 12 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Am Dicken Stein am Waldweg 55 an. Zwei weitere TermineIn Wesel sind noch zwei weitere Trainingstermine hinzugekommen: Dort üben die Teilnehmer am Mittwoch, 11. August, von 9 bis 12...

  • Wesel
  • 18.07.21
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel bieten Pedelec-Seminare an. | Foto: LK-Archiv

Es gibt noch freie Plätze / Jetzt anmelden
Pedelec-Trainings in Hamminkeln und Xanten

Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen.Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare. Die nächsten Seminare starten am Dienstag, 28. Juli, 9 bis 12 Uhr an der Grundschule Hamminkeln (Bislicher Straße 1) sowie am Donnerstag, 30. Juli, 9 bis 12 Uhr an der Gesamtschule Xanten...

  • Wesel
  • 23.07.20
Ratgeber
2 Bilder

Seminar am Donnerstag, 4. Juni, 10 bis 13 Uhr am Schützenhaus Fusternberg findet nicht statt!
Wieder mal mangels Interesse ABGESAGT: (Weseler Polizei bietet wieder Pedelec-Termin an)

Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Daher bietet die Weseler Polizei wieder einen Pedelec-Termin an. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare: Das nächste Seminar startet am Donnerstag, 4. Juni, 10 bis 13 Uhr am Schützenhaus Fusternberg (Fusternberger Straße 14 in Wesel)....

  • Wesel
  • 02.06.20
  • 1
Blaulicht

Angezettelt: Wie eine maue Aktion der Kreispolizei via Pressemitteilung schöngeschrieben wird
Pedelec-Simulator, E-Bike-Training: Kaum Resonanz auf Fahrsicherheits-Angebote im Kreis Wesel

Die Polizei zieht nach ihrer "Pedelec-Aktion" in der vergangenen Woche eine positive Bilanz und formuliert in einer Pressemitteilung: "Insgesamt 35 Bürgerinnen und Bürger haben den Pedelec-Simulator der Polizei getestet und sich über Sicherheit im Straßenverkehr beraten lassen. Elf Radfahrer/innen haben ihre Räder codieren und registrieren lassen, um sie für Diebe uninteressant zu machen." Entschuldigung, liebe Polizei, aber: Dieser Meldung kann ich nicht viel Positives abgewinnen, denn es gibt...

  • Wesel
  • 15.01.20
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.