PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

Ratgeber
Düsseldorf: Sowohl die Corona-Test-Hotline, als auch das städtische Testzentrum am Bertha-von-Suttner-Platz 1 werden ab Mittwoch, 1. März, geschlossen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Pandemie
Corona-Hotline und Testzentrum werden geschlossen

Zum Monatsende laufen die gesetzlichen Regelungen zu den Bürger- und PCR-Tests in kommunalen Testzentren aus. Damit wird sowohl die Corona-Test-Hotline, als auch das städtische Testzentrum am Bertha-von-Suttner-Platz 1, ab Mittwoch, 1. März, geschlossen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf folgt damit den Vorgaben von Bund und Land und appelliert somit an die Eigenverantwortung der Düsseldorfer. Von Annika Mester Sollten Symptome auftreten, wird empfohlen, mindestens einen Selbsttest zu machen und...

  • Düsseldorf
  • 23.02.23
Ratgeber
Düsseldorf: Weitere Informationen zu den städtischen Angeboten in Bezug auf Corona sowie zu aktuellen Regeln sind auf der städtischen Webseite zu finden unter: www.duesseldorf.de/corona. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Corona-Update
Öffnungszeiten der städtischen Corona-Einrichtungen

Für die Corona-Hotline, die PCR-Testung im Walk-In am Bertha-von-Suttner-Platz sowie den mobilen Dienst gelten zwischen Weihnachten und Neujahr folgende Öffnungszeiten: Von A. Schahidi Walk-In im städtischen Testzentrum Der Walk-In ist von Samstag, 24. Dezember, bis Sonntag, 1. Januar, geschlossen. Corona-Hotline und mobiler Dienst Die Corona-Hotline ist am Samstag, 24. Dezember, am Montag, 26. Dezember, sowie am Samstag, 31. Dezember, jeweils zwischen 8 und 13 Uhr unter der Rufnummer...

  • Düsseldorf
  • 22.12.22
Ratgeber
Düsseldorf: Die Corona-Hotline, der Walk-In am Bertha-von-Suttner-Platz sowie der mobile Service bleiben an Fronleichnam, 16. Juni, geschlossen. Ab Freitag, 17. Juni gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten in den Test- und Impfeinrichtungen am Bertha-von-Suttner-Platz sowie bei der Corona-Hotline. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Fronleichnam
Städtisches Testzentrum und Corona-Hotline geschlossen

Die Corona-Hotline, der Walk-In am Bertha-von-Suttner-Platz sowie der mobile Service bleiben an Fronleichnam, 16. Juni, geschlossen. Ab Freitag, 17. Juni gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten in den Test- und Impfeinrichtungen am Bertha-von-Suttner-Platz sowie bei der Corona-Hotline. Von Annika Mester PCR-Testungen sind von montags bis freitags, 9 bis 16 Uhr, möglich. Sie stehen Personen mit Corona-Krankheitssymptomen sowie Personen, die einen positiven Selbst- oder Schnelltest haben, zur...

  • Düsseldorf
  • 13.06.22
Ratgeber
Düsseldorf: Besucher müssen unabhängig vom Impfstatus getestet sein: Diese Regelung gilt ab Samstag, 12. Februar, an der Uniklinik Düsseldorf.  | Foto: Archiv

Uniklinik Düsseldorf: Neue Regelungen
Besucher müssen ab Samstag getestet sein

Besucher müssen unabhängig vom Impfstatus getestet sein: Diese Regelung gilt ab Samstag, 12. Februar, an der Uniklinik Düsseldorf. Das bedeutet, dass an den 13 Kontrollpunkten künftig ausschließlich kontrolliert wird, ob ein aktueller (max. 24 Stunden zurückliegender) negativer Antigentest oder PCR-Test (max. 48 Stunden) eines zugelassenen Testzentrums vorliegt. Der Testnachweis wird mit einem amtlichen Lichtbilddokument (z.B. Personalausweis) abgeglichen. Grund für die Anpassung der Regelungen...

  • Düsseldorf
  • 10.02.22
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Das städtische Testzentrum an der Mitsubishi Electric Halle (MEH) wird ab Montag, 10. Januar, länger geöffnet haben. Das Testzentrum samt Drive-In und Walk-In bietet dann montags bis samstags von 9 bis 18.30 Uhr - zuvor 9 bis 16 Uhr - Testungen auf das Coronavirus an. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Corona-Update
Aktuell höhere Nachfrage nach den Tests

Das städtische Testzentrum an der Mitsubishi Electric Halle (MEH) wird ab Montag, 10. Januar, länger geöffnet haben. Das Testzentrum samt Drive-In und Walk-In bietet dann montags bis samstags von 9 bis 18.30 Uhr - zuvor 9 bis 16 Uhr - Testungen auf das Coronavirus an. Aktuell ist eine erhöhte Nachfrage nach Testungen zu verzeichnen. Von Volker Paulat Durch die Ausweitung der Öffnungszeiten stehen ab Montag täglich zusätzlich rund 300 PCR-Tests sowie rund 120 PoC-Tests (Schnelltests) zur...

  • Düsseldorf
  • 07.01.22
Ratgeber
Düsseldorf: Zusätzlich zu dem ersten bestätigten Fall einer Infektion mit der neuartigen Virusvariante Omikron (B.1.1.529) in Düsseldorf, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 1. Dezember 2021, bekannt wurde, gibt es einen weiteren hochgradigen Verdachtsfall. | Foto: Archiv

Düsseldorf: CR-Typisierung positiv
Ein weiterer hochgradiger Omikron-Verdachtsfall in Düsseldorf

Zusätzlich zu dem ersten bestätigten Fall einer Infektion mit der neuartigen Virusvariante Omikron (B.1.1.529) in Düsseldorf, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 1. Dezember 2021, bekannt wurde, gibt es einen weiteren hochgradigen Verdachtsfall. Von Annika Mester Die Person ist am 28. November 2021 aus Südafrika mit einem negativen Test eingereist und hat während des Fluges leichte Symptome entwickelt. Ein vorsorglicher Antigen-Test am Flughafen war positiv und wurde tags drauf durch...

  • Düsseldorf
  • 02.12.21
Ratgeber
Düsseldorf: Wer sich dort testen lassen möchte, muss dafür nach wie vor unbedingt einen Termin bei der Corona-Hotline unter Tel. 0211/8996090 vereinbaren. Die städtische Hotline ist montags bis samstags – auch an Allerheiligen – von 8 bis 16 Uhr besetzt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Coronatests in den städtischen Testeinrichtungen auch an Allerheiligen möglich
Achtung, Test nur mit Termin

Das städtische Diagnosezentrum an der Mitsubishi Electric Halle, Siegburger Straße 15, sowie der mobile Dienst bieten auch an Allerheiligen, 1. November, Testungen an. Im städtischen Diagnosezentrum können sich seit dem 11. Oktober ausschließlich Personen testen lassen, denen die Schnell- und PCR-Tests gemäß Testverordnungen des Bundes und Landes kostenfrei zur Verfügung stehen. Von Annika Mester Wer sich dort testen lassen möchte, muss dafür nach wie vor unbedingt einen Termin bei der...

  • Düsseldorf
  • 28.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.