PCB

Beiträge zum Thema PCB

Politik
Polychlorierter Biphenyle, kurz als PCB bezeichnet, umtreiben die Ennepetaler.  | Foto: Nina Sikora

Bürgerversammlung am 21. Februar, Bürgertelefon ab Montag
Bewegung im PCB-Fall in Ennepetal

Die Kreisverwaltung und die Stadt Ennepetal haben gemeinsam mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) in Sachen PCB einen Termin für die nächste Bürgerversammlung vereinbart. Ennepetal. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21. Februar, um 18 Uhr im Haus Ennepetal, Gasstraße 10, statt. Landrat Olaf Schade und Bürgermeisterin Imke Heymann möchten dann gemeinsam mit den Experten des Landesamtes sowie der Fachbereiche Soziales und Gesundheit und Umwelt...

  • Schwelm
  • 25.01.20
Politik
Weitere Maßnahmen müssen in Ennepetal bezüglich des PCB-Skandals eingeleitet werden, Verzehrempfehlungen bleiben differenziert bestehen und Blutuntersuchungen wurden angekündigt. Zur Beruhigung tragen die neuerlichen Nachrichten nicht gerade bei. | Foto:  Fotomontage: Sikora (Fotos: Geobasis NRW/Pixabay/Facebook)
5 Bilder

Keine kurzfristige Lösung in Sicht - Ennepetal auf der Suche nach Antworten
PCB-Nachbeben

Noch lange ist kein Ende in Sicht im PCB-Fall in Ennepetal. Im Gegenteil: Die Lage hat sich eher zugespitzt, und so kommt es aktuell zum Nachbeben in Folge der Veröffentlichung der Grünkohl-Ergebnisse am vergangenen Montag. von Nina Sikora Bürgermeisterin Imke Heymann zeigt sich betroffen: „Die jetzige Entwicklung ist mehr als unerfreulich und verstärkt die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger", teilte sie anlässlich der durch den Ennepe-Ruhr-Kreis vorgestellten Messergebnisse des...

  • Schwelm
  • 17.01.20
Politik
Ernste Mienen bei v.l. Landrat Olaf Schade, Amtsärztin Dr. Sabine Klinke-Rehbein und Wolfgang Flender, FB Umwelt.  | Foto: Pielorz

Rund 1000 Personen - Kinder und Frauen - bekommen Angebot zur Blutuntersuchung
PCB-Skandal in Ennepetal weitet sich aus

Rund 1000 Kinder und Frauen im gebärfähigen Alter, die in Ennepetal in Oelkinghausen und Büttenberg leben, erhalten ein Angebot zu freiwilligen Blutuntersuchungen im Hinblick auf die PCB-Belastungen. Außerdem gelten weiterhin Verzehrempfehlungen für Blattgemüse. Die als Verursacher vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) benannte Firma BIW Isolierstoffe GmbH mit Sitz im Gewerbegebiet Oelkinghausen hat am 13. Januar 2020 einen Anhörungsbogen vom Ennepe-Ruhr-Kreis...

  • Ennepetal
  • 13.01.20
Politik
Udo van Hauten und Dr. Katja Hombrecher, Mitarbeiter des LANUV, haben den Grünkohl "geerntet". Die Analysen sollen zeigen, ob es Luftverunreinigungen gibt.  | Foto: Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Neue Erkenntnisse im PCB-Fall aus Ennepetal
Kreis veröffentlicht Bodenbericht und erweitert FAQ's

Die Ergebnisse der Bodenproben auf PCB in Ennepetal hatte das LANUV erstmals im Rahmen einer Bürgerversammlung Anfang November präsentiert. Die Werte hatte das Amt erst kurz vor der Bürgerversammlung erhalten und bewerten können. Nun steht der vollständige Bericht online zur Verfügung. Ennepetal. Von elf Flächen im Bereich Oelkinghausen und Büttenberg wurden 22 Bodenproben genommen und untersucht. Ein wichtiges Resultat fasst das LANUV wie folgt zusammen: „Bodenschutzrechtliche...

  • Ennepetal
  • 28.11.19
Politik

Ennepetal, die 25 Jahre PCB Infoveranstaltung! Was denkt sich die Stadt dabei?

Denkt dort überhaupt jemand? Wie kann es sein, dass auf der, nach langer Zeit endlich stattfindenden Informationsveranstaltung der Stadt Ennepetal für die betroffenen Bürger (!), der mutmaßliche Verursacher auftaucht und die Verantwortlichen der Stadt bzw. des Kreises erteilen ihm sofort das Wort? Wie schon angesprochen, war diese Veranstaltung als Informationsveranstaltung für Betroffenen angekündigt und nicht als Agitationsplattform, mit großem Publikum, für Herrn Stoffels! Man kann sich des...

  • Ennepetal
  • 10.11.19
  • 1
  • 1
Politik
500 Bürger wollten bei der Infoveranstaltung mehr wissen. Foto: Pielorz
3 Bilder

PCB-Skandal in Ennepetal - Stadt, Kreis und Unternehmen um Aufklärung bemüht
Leise rieselt der Schnee

Im Oktober 2018 wurde im Gewerbegebiet Oelkinghausen in Ennepetal ein Niederschlag in Form weißer, schneeähnlicher Flocken festgestellt. Proben wurden an das Landesumweltamt (LANUV) geschickt. Erste Hinweise lieferten zunächst keinen PCB-Nachweis. Der kam erst nach weiteren Untersuchungen im März 2019 und setzte Maßnahmen in Gang wie ein Löwenzahnblätter-Screening, Grünkohlproben und Emissions- sowie Bodenmessungen. Nach den Ergebnissen der Löwenzahnproben im September wurde eine vorsorgliche...

  • Ennepetal
  • 07.11.19
Politik

PCB in Ennepetal! Eine Provinzposse?

Wenn man liest, was von dem EN Kreis und der Stadt Ennepetal gegen die Vergiftung mit PCB unternommen wird, glaubt man sich in einen Schwank versetzt! Man weiß gar nicht wohin man zuerst sehen soll, alles ist so unglaublich irreal! Schauen wir also einfach mal irgendwo hinein! Um beispielsweise den Bericht über die PCB Funde den Betroffenen zugänglich zu machen die dem Kreis seit Anfang September vorliegen braucht man etwa sieben Wochen um Freigaben (!) und Stellungnahmen u.a. bei der...

  • Ennepetal
  • 01.11.19
Politik
Eine Seite aus dem original Löwenzahnbericht, der nun auf der Internetseite des Kreises einsehbar ist. | Foto: Screenshot: www.enkreis.de

Bewegung im PCB-Fall
Stadt Ennepetal plant Infoveranstaltung und Kreis veröffentlicht Löwenzahnbericht

Die Stadt Ennepetal hat sich entschlossen, im PCB-Fall selbst aktiv zu werden und eine eigene Informationsveranstaltung am 6. November anzusetzten. Die Pressemitteilung hierzu im wortlaut: "„Die heutige Berichterstattung in der lokalen Presse verunsichert die Bürgerinnen und Bürger“, so Bürgermeisterin Imke Heymann. Informationen aus unterschiedlichsten Quellen, Beiträge in den sozialen Netzwerken und den Medien verstärken in der Ennepetaler Bevölkerung die Ängste und Sorgen, die mit dem Thema...

  • Ennepetal
  • 18.10.19
LK-Gemeinschaft
Der WAP-Artikel zum Thema. | Foto: WAP
2 Bilder

Ein Kommentar von Nina Sikora
PCB ist nicht okay!

Der folgende Kommentar bezieht sich auf den WAP-Artikel "PCB-Diskussion geht weiter", den Sie hier nachlesen können. Anfang September wurden in Ennepetal erhöhte PCB-Werte in Löwenzahn nachgewiesen und einen Monat später beißen sich alle Beteiligten die Zähne an diesem heiklen Thema aus. Wie gefährlich ist die Belastung wirklich? Wie sind die Ergebnisse der Bodenproben? Was wird getan, um weiteren PCB-Ausstoß zu verhindern? Noch immer sind diese und viele weitere Fragen ungeklärt und nur...

  • Ennepetal
  • 11.10.19
Politik
Zunächst wurde das PCB in einigen Proben von Löwenzahn nachgewiesen.  | Foto: Foto: Pixabay

Kreisverwaltung reagiert auf häufig gestellte Fragen, Online-Petition gestartet
PCB-Diskussion geht weiter

Das Angebot der Kreisverwaltung, sich mit Fragen zum PCB-Fund in Ennepetal an die Mitarbeiter des Umweltamtes und des Fachbereiches Soziales und Gesundheit zu wenden, haben in den letzten Wochen mehr als 100 Bürger angenommen. ennepetal. Die dabei gegebenen Antworten nutzt der Ennepe-Ruhr-Kreis jetzt als Grundlage für eine Zusammenstellung von Informationen. Diese sind als so genannte Frequently Asked Questions (FAQ) ab sofort auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.en-kreis.de zu...

  • Ennepetal
  • 11.10.19
Politik
Sonntags, kein Rauch zu sehen!
2 Bilder

Ennepetal: Der Skandal um das PCB zieht immer größere Kreise!

Die skandalöse Informationspolitik der Stadt Ennepetal wurde hier ja schon angesprochen… Sucht man nun z.B. im Duden unter dem Begriff „Informationspolitik“ unter Bedeutung, erhält man folgende Information: …bewusste Beeinflussung der Öffentlichkeit durch Verbreiten bzw. Zurückhalten bestimmter Informationen… Das genau macht die Stadt Ennepetal mit ihren Bürgern! Einer Partei wurde schon am 17.9.2019 (!) auf Anfrage, vom Ennepe Ruhr Kreis, Fachbereich Bau, Umwelt, Vermessung und Kataster,...

  • Ennepetal
  • 08.10.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
In einigen Proben von Löwenzahn wurden in Ennepetal erhöhte PCB-Werte nachgewiesen.   | Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

PCB in Löwenzahn in Ennepetal nachgewiesen
Bürger nutzen Informationsangebot der Kreisverwaltung

Rund 70 Bürger haben seit Anfang der Woche das Angebot der Kreisverwaltung genutzt und telefonisch Nachfragen zur vorsorglich ausgesprochenen Verzehrempfehlung für die Ennepetaler Stadteile Oelkinghausen und Büttenberg gestellt. Ansprechpartner für sie waren je nach Thema Mitarbeiter des Fachbereiches Soziales und Gesundheit oder des Umweltamtes. Hintergund: Ende vergangener Woche hatte die Kreisverwaltung auf Vorschlag des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV).geraten,...

  • Ennepetal
  • 13.09.19
Kultur
Models, Daddies, Drogen, Eier, Esel-Rock

Friday Five: Models, Daddies, Eier, Drogen, Esel-Rock

Unsere Highlights der 21. Kalenderwoche ergeben mal wieder einen bunten Mix an Themen. Sie verdeutlichen vor allem eines: dass Lokalkompass keine "monothematische Community" ist, sondern hier die verschiedensten Interessen und Themen zur Geltung kommen. Große Beachtung fand beispielsweise "Diana von Germany's next Topmodel", denn die gebürtige Hagenerin gab uns ein Exklusiv-Interview! Außerdem war am vergangenen Sonntag Vatertag. Das machte sich auch auf lokalkompass.de bemerkbar, und zwar in...

  • Essen-Süd
  • 25.05.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.