PC Kurse

Beiträge zum Thema PC Kurse

Ratgeber

PC-Grundlagenkurs

Einen PC-Grundlagenkurs bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) von Donnerstag, 31. Oktober bis Donnerstag, 14. November, jeweils von 17.30 bis 20.45 Uhr im Haus des DBB, Schwanenstr. 6-10, an. Die Kurs richtet sich an Einsteiger, die praxisnah den Umgang mit einem Windows PC kennenlernen möchten. Sie erfahren, wie sie sich sicher in der digitalen Welt mit Tasta-tur und Maus bewegen, passen die Windowsoberfläche an ihre Bedürfnisse an und verwalten Objekte wie Laufwerke, Ordner und Dateien....

  • Hagen
  • 23.10.24
Kultur

Mein Freund der PC
Kostenfreie Medienkurse für Senior*innen im balou

Brackel: Im Kulturzentrum balou e.V. werden die PC-Kurse für Senior*innen in der zweiten Jahreshälfte 2019 im Rahmen des internationalen Forschungsprojektes „ACCESS“ angeboten und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziell gefördert und können daher einmalig kostenfrei angeboten werden. Das Projekt untersucht, welche Lernangebote ältere Menschen dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien zu stärken. Dieses Kursangebot wird vom Institut für...

  • Dortmund-Ost
  • 14.08.19
Ratgeber
Flash Player - Globale Zugriffsschutzeinstellungen
13 Bilder

Supercookies sperren und löschen

Supercookies sperren und löschen Der Datenhunger, oder die Neugierde mancher Internetseitenanbieter wird immer größer. Normale Cookie-Sperren der Internet Browser sind nicht im Stande die sogenannten „Supercookies“ zu verhindern, bzw. dass die „Flash Cookies“ einen User ausspionieren. Was kann man gegen „Supercookies“ machen. Welche Einstellungen können helfen. Die wenigsten wissen das es für den „Adobe Flash Player“ eine eigene Seite für Einstellungen gibt. Folgt man diesem Link,...

  • Dorsten
  • 19.12.11
  • 37
Ratgeber
Alle Symbolleisten aktiviert
11 Bilder

PDF-XChange-Viewer - eine Alternative zum Adobe Reader

PDF-XChange-Viewer - eine Alternative zum Adobe Reader (früher „Adobe Acrobat Reader") Der kostenlose Adobe Reader (früher „Adobe Acrobat Reader) zeigt Dokumente im PDF-Format (Bezeichnung für „Portable Document Format“) an. Die PDF-Dateien lassen sich Anzeigen, Ausdrucken und Speichern. In der neuen Version lassen sich Texte farblich markieren und Kommentare einfügen. Weitere Anwendungen wie das Umwandeln in Word Dokumente müssen erst registriert oder käuflich erworben werden. Zum Betrachten...

  • Dorsten
  • 27.11.11
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.