pauluskirche

Beiträge zum Thema pauluskirche

Kultur
Der Organist und Initiator des Festivals, Dietmar Korthals. | Foto: Rüdiger Barz
5 Bilder

Neue Töne auf der Orgel

"Kairos" nennt es der Theologe, wenn sich einzelne Teile im richtigen Moment zu einem wundervollen Ganzen zusammen fügen. Pfarrer Friedrich Laker von der Lydia-Gemeinde in der Nordstadt spricht von Kairos und meint damit eine Veranstaltung in seiner Pauluskirche, bei der einfach alles passt. Seit rund einem Jahr hat die Gemeinde, die ihrem Pfarrer-Ehepaar ausdrücklich eine kulturelle Aufgabe aufgetragen hat, einen neuen Organisten, der innovativ und eigenwillig ist. Sie hat eine neue und...

  • Dortmund-City
  • 27.09.13
Kultur
Der Songwriter Henning Neuser spielt am Sonntag in der Pauluskirche | Foto: privat

"Ticket to Ride" in der Pauluskirche

Ein Mann, zwei Mikros, drei Gitarren, etwas Elektronik und eine gemütliche Bühne: Das ist das perfekte Setting für einen „Ticket To Ride“- Abend mit dem Kölner Sänger und Songwriter Henning Neuser. Er gestaltet musikalisch den "Talk to Heaven" am kommenden Sonntag, 22. September. Sympathisch ist er auf den ersten Blick. Denn trotz aller Ernsthaftigkeit, die seine Musik ausstrahlt, hat er auch einen ausgeprägten Schalk im Nacken. Überhaupt hat ein Konzert mit ihm eine sehr angenehme, entspannte...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
Kultur
Zur Bühne wird am Freitag die Pauluskirche für die Blues Brother-Hits. | Foto: Archiv/ Dietmar Waesche

Blues Brothers erobern die Kirche

Zu einer Blues Brothers Show im Rahmen von Tony Liottas Ciy Sounds Grovve Attack lädt am kommenden Freitag, 20. September, die Pauluskirche in der Schützenstraße ein. Aus der großen Begeisterung für den Film "Blues Brothers" wurde die „Blues Brothers Revival Band“ gegründet. Diese Formation war 25 Jahre in ganz Europa auf Tour und begeisterte Millionen von Zuschauern. Eine Truppe die sich nie die Zähne an dem schwierigen Spagat zwischen Blues, Rock´n Roll, Jazz, Country und Western ausgebissen...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
Kultur
Das Teamforest Drone Quartet beim Festival im letzten Jahr | Foto: Dietmar Wäsche
3 Bilder

Musiker gehen in die Kirche

Popmusik ist in der Pauluskirche an der Schützenstraße nichts Besonderes – das Kulturprogramm in der Kirche gehört zum kirchlichen Auftrag der Gemeinde. Seit drei Jahren wird die Kirche aber einmal jährlich besonders gerockt – mit Dortmunder Bands aller Spielarten beim „Halleluyeah“-Festival. In diesem Jahr sind am 14. September folgende Bands zu hören: Um 15 Uhr starten „Zirkus“ mit Balkan-Pop, um 16 Uhr gibt es Indie-Folk mit „Helmolt“, danach sind The Feathered Tigers mit Neo-Folk und...

  • Dortmund-City
  • 02.09.13
Kultur

Termine in der Pauluskirche

Die Prinzen locken zu einen ganz speziellen Konzert am 6. September in die Pauluskirche an der Schützenstr. 35. Einlass ist ab 18 Uhr in den Kirchgarten (Speisen und Getränke) | Einlass Kirche: ab 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Den Tag des Offenen Denkmals feiert die Pauluskirche mit Infos, Führungen und Konzert am 8. September von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Halleluyeah – das Musikfestival mit acht Dortmunder Bands rocken die Kirche im Rahmen des Hafenspaziergangs am...

  • Dortmund-City
  • 15.08.13
Kultur
Foto: Veranstalter

Sechs Weltregionen vereint

Zu Pfingsten (19.5.) kommen Musiker, Künstler und Gläubige aus Weltregionen zu der großen Nacht der Kulturen in der Pauluskirche zusammen. Ein buntes Programm jeden Glaubens macht ab 19 Uhr die Besucher neugierig.

  • Dortmund-Nord
  • 15.05.13
Kultur
Nefes in Motion aus dem Ruhrgebiet spielt eine Mischung aus Sufi-Musik und Jazz. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Nacht der Religionen

Einmal jährlich zu Pfingsten kommen Musiker, Künstler und Gläubige aus mehreren Weltreligionen zu einer großen Nacht der Kulturen und der Begegnung in der Pauluskirche zusammen. Juden, Christen, Muslime, Buddhisten, Hindus und Bahá'ís präsentieren am Pfingstsonntag ab 18 Uhr einander unter der "Himmelssäule der Weltreligionen" des Künstlers Leo Lebendig ihre Kultur und informieren kurzweilig über zentrale Anliegen ihres Glaubens. Die Himmelssäule von Leo Lebendig drückt Sehnsucht und Wunsch...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Kultur
Sogar ein Pony kommt in dem ungewöhnlichen Gottesdienst zum Einsatz. | Foto: privat

Bewegender Erlebnisgottesdienst

„Janas Weihnachten“ heißt das diesjährige Schauspielstück, das im Zentrum eines stimmungsvollen Gottesdienstes für alle Generationen am 24. Dezember 2012 in der Pauluskirche in Dortmund steht. Jana ist 16 und erfährt ausgerechnet wenige Wochen vor Weihnachten, dass sie einen Gehirntumor hat und voraussichtlich nur noch wenige Monate lebt. Eine Welt bricht für sie und ihre Freundinnen zusammen. Eines Tages hat Jana ein beeindruckendes Erlebnis. Ein Engel kommt zu ihr und führt sie zum Stall von...

  • Dortmund-Nord
  • 18.12.12
Kultur
Ermittelt Sonntag, 11. November, im zweiten Fall: das Dortmunder Tatort-Quartett. | Foto: Klinke

Tatortgucken in der Pauluskirche

Über 200 Besucher waren beim ersten Mal gekommen, um gemeinsam in der Pualuskirche an der Schützenstraße „Mord und Totschlag“ zu sehen. Sonntag kommt der nächste Dortmunder Tatort. „Mein Revier“ spielt in der Nordstadt, dort, wo das Leben ganz ungeschminkt ist, mit viel Licht, aber auch mit Schatten. Der Bulgaren-„Strich“ steht im Zentrum der Geschichte. Im Zentrum der Kulturkirche dagegen steht an diesem Abend wieder die Großleinwand und das „Rudelgucken“ des Tatorts. Einlass ist diesmal...

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.