Patientenverfügung

Beiträge zum Thema Patientenverfügung

Wirtschaft
Dr. Ansgar Keller spricht über Organspende und Patientenverfügung. | Foto: Sankt Marien Krankenhaus Ratingen

Ratinger Krankenhaus informiert über Organspende

"Entscheidungen für das Leben: Organspende und Patientenverfügung." So der Titel einer Infoveranstaltung des Sankt-Marien-Krankenhauses Ratingen am Dienstag, 6. Juni, um 18 Uhr im Seminarzentrum des Ärztehauses, Mülheimer Straße 37. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder Mensch hat das Recht zu entscheiden, was mit ihm und seinen Organen nach dem Tod geschehen soll oder auch, welche medizinischen Maßnahmen durchgeführt werden sollen. „Die Entscheidungen zur Organspende oder auch das...

  • Ratingen
  • 31.05.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Archiv

Was geht - und was nicht? Patientenverfügung und Co. im Blick

„Einfach ist anders.“ Dass in diesem Satz einige Wahrheit steckt, erleben viele Menschen, die im Krankenhaus selbst oder durch Angehörige zu einem individuellen Umgang mit den Themen Krankheit, Alter, Sterben und Tod geführt werden. Die Realität, das konkrete Erleben einer oftmals schwierigen Phase, kann einen Kontrast bilden zu den medizinischen Möglichkeiten, die in der heutigen Zeit zur Verfügung stehen. Mit einem neuen Hilfsangebot wenden sich engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus...

  • Unna
  • 22.02.20
Ratgeber
Pfarrer Jonas Marquardt (Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth), Pfarrer Oliver Dregger (Katholische Pfarrgemeinde Angerland-Kaiserswerth), Dorothee Marquardt (Ökumische Hospizgruppe Kaiserswerth) und Pfarrer Klaus Riesenbeck (Kaiserswerther Diakonie) zeigen den neuen Vorsorgeordner „Alles geregelt?!“ für den Düsseldorfer Norden. 
 | Foto: Frank Elschner

Vorsorgeordner „Alles geregelt?!“
Praktische Hilfe zur Vorsorge für den Ernstfall

Die ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth, die evangelische Kirchengemeinde, die katholische Pfarrgemeinde Angerland-Kaiserswerth und die Kaiserswerther Diakonie haben kürzlich einen praktischen Ordner herausgegeben, um für den Krankheits- oder Todesfall vorzusorgen. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung im Florence-Nightingale-Krankenhaus wurde der handliche Leitfaden zur persönlichen Entscheidungsfindung vorgestellt und Fragen der Teilnehmer beantwortet. „Oft höre ich: ‚Eigentlich sollte...

  • Düsseldorf
  • 05.04.19
Ratgeber

Warum Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht so wichtig sind

Eine Informationsveranstaltung im Sankt Marien-Hospital Buer Mehrmals im Jahr lädt das Team des Entlassungsmanagements im Sankt Marien-Hospital Buer Patientinnen und Patienten und deren Angehörige zu Veranstaltungen rund um den Themenkomplex „Pflege, Versorgung und Betreuung im häuslichen Umfeld“ ein. Am 13. Juni 2018, 15:30 Uhr lautet das Thema „Jetzt vorsorgen!“. Veranstaltungsort ist der Besprechungsraum B8 im Sankt Marien-Hospital Buer, Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen. Da die...

  • Gelsenkirchen
  • 29.05.18
Ratgeber

Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht

Das Sankt Marien-Hospital Buer bietet für Patienten und Angehörige einen Formularsatz zur Mitnahme oder zum Download an Der Stellenwert einer schriftlich fixierten Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht ist hoch. Nur mit ihnen gelingt es, im Fall des Verlustes der Selbstbestimmung dem eigenen Willen weiterhin Ausdruck zu verleihen und selbstgewählte Stellvertreter für das eigene Handeln einzusetzen. Am Sankt Marien-Hospital in Buer hat sich Ethikkomitee mit den beiden Dokumenten...

  • Gelsenkirchen
  • 18.04.17
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Ratgeber

Die christliche Patientenverfügung

Was geschieht mit mir, wenn ich wegen eines Schlaganfalls nicht mehr selbst entscheiden kann? Was, wenn ich nach einem Unfall nur noch mit Hilfe von Maschinen überlebe? Hier hilft die christliche Patientenverfügung. Patientenverfügungen dokumentieren den eigenen Willen im Fall der Fälle. Die katholische Kirche hat gemeinsam mit der evangelischen Kirche eine christliche Patientenverfügung herausgegeben, die regelmäßig den Gesetzesänderungen angepasst wird. Die Handreichung und das Formular ist...

  • Dortmund-City
  • 24.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.