Patientenverfügung

Beiträge zum Thema Patientenverfügung

LK-Gemeinschaft

Vorsorge gibt Sicherheit

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Seniorenzentrum St. Hedwig Termin: Donnerstag, 13. Februar 2025, 18 Uhr Ort: Seniorenzentrum St. Hedwig, Ahornstraße 33, 45892 Gelsenkirchen Viele Menschen neigen dazu, das Thema Vorsorge zu verdrängen und die Entscheidung darüber aufzuschieben. Wir alle sind neben Alter oder Krankheit in unserem täglichen Leben erheblichen Risiken ausgesetzt, so dass man derartige Vorsorgeregelungen keinesfalls bis ins hohe...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.25
  • 1
Wirtschaft
Dr. Ansgar Keller spricht über Organspende und Patientenverfügung. | Foto: Sankt Marien Krankenhaus Ratingen

Ratinger Krankenhaus informiert über Organspende

"Entscheidungen für das Leben: Organspende und Patientenverfügung." So der Titel einer Infoveranstaltung des Sankt-Marien-Krankenhauses Ratingen am Dienstag, 6. Juni, um 18 Uhr im Seminarzentrum des Ärztehauses, Mülheimer Straße 37. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder Mensch hat das Recht zu entscheiden, was mit ihm und seinen Organen nach dem Tod geschehen soll oder auch, welche medizinischen Maßnahmen durchgeführt werden sollen. „Die Entscheidungen zur Organspende oder auch das...

  • Ratingen
  • 31.05.23
Ratgeber

Patientenverfügung
Vortrag zur Vorsorge im gesundheitlichen Ernstfall

Für viele Menschen sowie auch ihren Angehörigen ist die Vorsorge ein ernstes Thema, denn Angehörige können nicht automatisch Entscheidungen treffen. Daher lädt die AWO am Dienstag, 12. Juni, um 15 Uhr in die Solinger Straße 111, Eingang Grünstraße, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Patientenverfügung" ein. Es werden Hilfestellungen gegeben, wie Wünschen und Vorstellungen Ausdruck verliehen werden kann. Fragen sind bei dieser Info-Veranstaltung herzlich willkommen. Die Vorträge...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.07.22
Ratgeber

16. Mai: Infonachmittag im SPZ am Germaniaplatz
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung – was rät der Experte?

Über wichtige Aspekte von Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung referiert Dirk Krüger, Mitarbeiter des Betreuungsvereins Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Borbeck (Skf) e.V, am Montag, 16. Mai 2022, im „Stützpunkt“ des Sozialpsychiatrischen Zentrums Essen am Germaniaplatz 3. Ab 14 Uhr geht es dort um den Aufbau und die Wirk-samkeit von Verfügungen und Vollmachten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Fragen sind...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.22
LK-Gemeinschaft
Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung bei der AWO Langenfeld am 11. Januar. 
Foto: Archiv Lokalkompass / Norbert Jakobs

Patientenverfügung
Vorsorge im gesundheitlichen Ernstfall

Langenfeld. Die Patientenverfügung ist für viele Menschen, aber auch für ihre Angehörigen ein ernstes Thema. Am Dienstag, 11. Januar, um 15 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema bei der AWO Solinger Straße 111, Eingang  Grünstraße, in barrierefreien Räumen, statt. Es werden so wichtige Themen wie die verschiedenen Möglichkeiten zur Vorsorge erklärt. Des Weiteren wird Hilfestellung gegeben, wie Wünschen und Vorstellungen Ausdruck verliehen wird. Fragen sind jederzeit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.01.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung in den Räumen der AWO Solinger Straße 111. Foto: Norbert Jakobs

Mut zur Vorsorge
Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung

Langenfeld. Am Dienstag, 9. November, um 15 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Patientenverfügung in den barrierefreien Räumen der AWO Solinger Str.111 Eingang Grünstraße statt. Es wird der Umgang mit den verschiedenen Vollmachten und der Patientenverfügung erklärt und Fragen hierzu beantwortet. Informationsstelle für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung, Solinger Straße 103, 40764 Langenfeld. Nachfragen werden unter Tel. 02173/3992485 beantwortet und können auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.11.21
Ratgeber
Zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema "Patientenverfügung" lädt die AWO Langenfeld ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

AWO lädt zur Informationsveranstaltung ein: Dienstag, 12. Oktober, in Langenfeld
"Mut zur Vorsorge" in Langenfeld

Zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema "Patientenverfügung" lädt die AWO am Dienstag, 12. Oktober, 15.00 in die Räumlichkeiten der AWO (Solinger Straße 103, Eingang Grünstraße 111; barrierefreie Räume) in Langenfeld ein. Es geht um das für viele Menschen, aber auch ihre Angehörigen ernste Thema "Mut zur Vorsorge!!! Vorsorge im gesundheitlichen Ernstfall". "Es ist uns wichtig Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge zu erklären. Fragen sind herzlich willkommen.",...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.10.21
Kultur

Recklinghausen: Infoveranstaltung: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Am Dienstag, 17. September, findet von 18 bis 20.15 Uhr die Infoveranstaltung der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatung "Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - Was passiert, wenn ich selbst nicht mehr für mich entscheiden kann?" in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, statt. Keiner von will sich so eine Situation vorstellen und doch beschleicht einem das Gefühl, dass es wichtig wäre sich zu kümmern. Habe ich eine Vertrauensperson, die für mich entscheiden kann?...

  • Recklinghausen
  • 15.09.19
Ratgeber

Infoveranstaltung: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuung

Am Dienstag, 12. Februar, findet von 18 bis 20.15 Uhr in der Frauenberatungsstelle, Springstraße 6, eine Informationsveranstaltung zu dem Thema "Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - Was passiert, wenn ich selbst nicht mehr für mich entscheiden kann?" mit der Referentin Silke Niewohner, Gesundheitswissenschaftlerin, Dipl. Sozialarbeiterin, statt. Keine von uns will sich so eine Situation vorstellen und doch beschleicht uns das Gefühl, dass es wichtig wäre sich zu kümmern. Habe ich eine...

  • Recklinghausen
  • 04.02.19
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

VdK OV Walsum informierte über die Patientenverfügung!!!

Mit einem sehr anschaulichen und wirklichkeitsnahen Referat über die wichtigkeit der Patientenverfügung , hielt Referent Hans Jürgen Schargen vielen der 28 gekommenen Zuhöhrern den Spiegel vor. Viele erkannten wie wichtig solch eine Verfügung ist. Schargen erklärte, das also jeder selber für den Ernstfall eine Vorsorge treffen kann. Die Vorsorgevollmacht , Betreuungsverfügung und die Patientenverfügung. Patienten die soetwas nicht haben landen oft in irgendwelchen Einrichtungen in denen Sie...

  • Duisburg
  • 14.06.18
Ratgeber

Wissenswertes zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Ein informativer Nachmittag findet am Montag, 9. Januar, um 14.30 Uhr in der AWO Begegnungsstätte in der Nußstraße 3 in 58636 Iserlohn statt. Unter dem Motto „Heute schon an morgen denken“ stellt NRW-Justizminister Thomas Kutschaty MdL die Grundlangen und Möglichkeiten zur Vorsorge vor. Auch für weiterführende Fragen steht er dabei zur Verfügung.

  • Iserlohn
  • 06.01.17
Ratgeber

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Informationsveranstaltung des Heimatvereins Wulfen

Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ hatte der Heimatverein Wulfen am Donnerstag, 18. Februar, ins Heimathaus Wulfen eingeladen. Gut 80 Teilnehmer informierten sich beim Referenten, Herrn Dr. med. Berthold Schreiber (Arzt im Ruhestand), zu diesem Thema. Herr Dr. Schreiber war früher Urologe am St. Elisabeth Hospital in Dorsten. Er engagiert sich seit vielen Jahren u.a. im ambulanten Hospiz-Freundeskreis Dorsten und im Palliativnetzwerk Spes...

  • Dorsten
  • 08.03.16
Ratgeber
Vereinsbetreuer Klaus Volkmann wird am Mittwoch rund um das Thema "Vorsorge" bei einem kostenfreien Info-Abend in Altendorf informieren!

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Co. sind kein Buch mit sieben Siegeln!

Regelmäßig bietet der ASB-Betreuungsverein Ruhr e.V. Vorträge rund um die Themen Vorsorge, gesetzliche Betreuung und Sozialrecht an. Am kommenden Mittwoch, 21. Oktober, 18 Uhr, steht nun der nächste kostenfreie Info-Abend in den Räumen an der Eulerstraße 17 in Altendorf an. Teilnahme kostenfrei! Manchmal geht alles ganz schnell und durch Unfall oder Krankheit benötigt man einen gesetzlichen Betreuer. Im Ernstfall stehen Angehörige dann oft vor dem Problem, dass Entscheidungen zu treffen sind...

  • Essen-West
  • 19.10.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.