Patientenseminar

Beiträge zum Thema Patientenseminar

Ratgeber
Dr. Viktor Rempel, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie des St. Anna Hospital Herne, Dr. Nurettin Albayrak, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne und weitere Experten begrüßten Teilnehmer zur digitalen Veranstaltung „Schluckstörungen und Sodbrennen“  | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Experten informierten Betroffene umfassend zu Behandlungsoptionen bei Schluckstörungen und Sodbrennen

Sodbrennen ist ein Symptom, was unterschiedliche Ursachen haben kann. Die Experten aus dem St. Anna Hospital Herne Dr. Viktor Rempel und Dr. Nurettin Albayrak informierten Betroffene gemeinsam mit weiteren Experten am 15.05.2024 in der Online-Veranstaltung „Schluckstörungen und Sodbrennen“ zu Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei anhaltendem Sodbrennen und Schluckstörungen. Was kann man selbst gegen Sodbrennen tun? Welche Rolle spielt die Ernährung? Wie hängt Sodbrennen mit der Refluxkrankheit...

  • Herne
  • 17.05.24
  • 1
Wirtschaft
Prof. Dr. Matthias Vorgerd, komm. Direktor der Neurologischen Klinik am Bergmannsheil | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

"Blickpunkt Gesundheit" im Bergmannsheil
Muskelschmerz: harmlos oder gefährlich?

Schmerzende Muskeln kennt wohl fast jeder. Typische Ursachen sind Verspannungen, Überlastungen oder Verletzungen, die meist harmlos sind und oft wieder verschwinden. Allerdings gibt es auch chronische Formen von Muskelschmerzen, die auf komplexere Auslöser zurückzuführen sind, wie beispielsweise Polyneuropathien, Muskelschwäche, Fibromyalgien oder andere Erkrankungen des Nervensystems. Der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ nimmt daher das Symptom Muskelschmerz genauer unter die Lupe. Prof. Dr....

  • Bochum
  • 30.01.24
  • 2
Wirtschaft
Referieren beim Blickpunkt Gesundheit (v.l.): Prof. Dr. Ramón Martínez-Olivera, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, und Dr. Dr. Andreas Schwarzer, leitender Arzt der Abteilung für Schmerzmedizin. | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

"Blickpunkt Gesundheit" im Bergmannsheil
Das Kreuz mit dem Rücken

Von Mythen der Schmerzmedikation bis zu Schnellschuss-Operationen Rückenschmerz erleiden nahezu alle Menschen mindestens einmal im Leben, ist einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit und macht für viele Betroffene den Alltag zur Qual. Oft ist der Schmerz nur von kurzer Dauer, aber in vielen Fällen werden die Beschwerden chronisch. Der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ im BG Universitätsklinikums Bergmannsheil nimmt daher „Das Kreuz mit dem Rücken“ in den Fokus. Experten erklären, wie...

  • Bochum
  • 29.06.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. März 2025 um 17:00
  • Knappschaft Kliniken Bottrop
  • Bottrop

Patientenseminar: Ernährung im Alter

Dr. Martin Glasneck, Chefarzt der Altersmedizin in den Knappschaft Kliniken Bottrop, referiert zum Thema Ernährung im Alter und befasst sich dabei mit den Fragen: Welche Kostform verlängert das Leben? Welche Diäten sind hilfreich? Die Teilnahme an den Patientenseminaren ist kostenfrei. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung: Tel.: (02041) 15 - 2251 | E-Mail: uk.bottrop@knappschaft-kliniken.de

  • 16. April 2025 um 17:00
  • Knappschaft Kliniken Bottrop
  • Bottrop

Patientenseminar: Bewegung und Sport im hohen Alter

Dr. Martin Glasneck, Chefarzt der Altersmedizin in den Knappschaft Kliniken Bottrop, referiert zum Thema Bewegung und Sport im hohen Alter und befasst sich dabei mit den Fragen: Was bringt es? Gibt es Grenzen? Die Teilnahme an den Patientenseminaren ist kostenfrei. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung: Tel.: (02041) 15 - 2251 | E-Mail: uk.bottrop@knappschaft-kliniken.de

  • 21. Mai 2025 um 17:00
  • Knappschaft Kliniken Bottrop
  • Bottrop

Patientenseminar: Führerscheinentzug

Dr. Martin Glasneck, Chefarzt der Altersmedizin in den Knappschaft Kliniken Bottrop, referiert zum Thema Führerscheinentzug und befasst sich dabei mit den Fragen: Wie prüft man die Fahrtauglichkeit im Alter? Wie ist die Rechtslage? Die Teilnahme an den Patientenseminaren ist kostenfrei. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung: Tel.: (02041) 15 - 2251 | E-Mail: uk.bottrop@knappschaft-kliniken.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.