Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Ratgeber
In diesem Papier steckt viel Arbeit. Das Foto zeigt v.l. Dr. Barbara Strey (Chefärztin Gastroenterologie), Dr. Norbert Hennes (Chefarzt Viszeralchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums) und PD Dr. Götz Ulrich Grigoleit (Chefarzt Onkologie und Hämatologie) mit der offiziellen Zertifizierungsurkunde.
Foto: Helios / Daniel Sadlowski

Helios: Darmkrebszentrum mit höchster Auszeichnung
Unermüdlicher Einsatz vieler Menschen

Das Darmkrebszentrum an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik ist von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert worden. Sie bescheinigt dem Hamborner Standort eine besonders hohe Qualität bei der Behandlung von PatientInnen mit Darmtumoren. Verbreitet, aber oft heilbar, ist Darmkrebs mit rund 70 000 Neuerkrankungen jährlich eine der häufigsten Tumorarten in Deutschland. Die Zertifizierungskommission der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) hat sich daher zum Ziel gesetzt, hochspezialisierte...

  • Duisburg
  • 11.09.22
Ratgeber
Anke Pollmanns, eine der führenden Senologinnen der Region, freut sich auf ihre neuen Aufgaben in Hamborn.
Foto: Helios
3 Bilder

Erfahrene Brusttumor-Spezialistin jetzt in Hamborn
Anke Pollmanns ist überzeugte Netzwerkerin

Mit Anke Pollmanns wechselte jetzt eine renommierte Spezialistin für Brusttumore an die Helios St. Johannes Klinik. Die 58-Jährige wechselte nun Anfang Juli aus dem benachbarten Oberhausen nach Alt-Hamborn und bringt viel zusätzliche Erfahrung und Kompetenz in das Team um den ebenfalls seit Juni neuen Chefarzt Dr. Alejandro Corral. Eine aus acht – das bedeutet rund 70 000 Patientinnen jährlich – erhalten in Deutschland die Diagnose Brustkrebs. Damit ist dieser Tumor hierzulande die häufigste...

  • Duisburg
  • 24.07.22
Ratgeber
Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können: Auch in Velbert und Langenfeld. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von:  DRK Bochum

Ohne Blutspender läuft nichts - auch in Velbert-Mitte (Mittwoch, 20. Oktober) und Langenfeld (Donnerstag, 21. Oktober)
Medizinische Grundversorgung in Velbert und Langenfeld

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können: Auch in Velbert und Langenfeld. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf etwa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Blutspender beweisen mit ihrem selbstlosen Handeln, dass sie wichtige Vorbilder für die Gesellschaft sind. Aber,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.21
LK-Gemeinschaft
Behandlung mit Mundschutz und Handschuhen: Gisela Wolny wird von Therapeutin Johanna Franke behandelt. Foto: privat

Patientin Gisela Wolny berichtet von ihren Erlebnissen
Therapien in Corona-Zeiten

Gisela Wolny hatte sich Anfang dieses Jahres durch einen Sturz die Schulter gebrochen. Es folgte eine notwendige Operation und erste Behandlungen im Gesundheitszentrum Niederrhein am St. Josef Krankenhaus in Moers. „Ich konnte meinen Arm anfangs fast nicht bewegen“, beschreibt sie die Tage nach der OP, „erst die Therapie bei Johanna Franke und ihren Kollegen hat mir sehr geholfen." Zuerst habe die Physiotherapeutin sie gründlich untersucht, führt Gisela Wolny aus, dann wurden Therapieziele...

  • Moers
  • 18.04.20
Überregionales
Foto: Ingo Lammert
20 Bilder

Einsatz mit vier Pfoten: Therapiehundeteam in Aktion

Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung, Menschen mit Hundephobie sowie Senioren und Demenz-Patienten im Altenheim: Therapiehund Quedo ist überall gerne gesehen und hilft vielen Menschen in ihrem Alltag. Am Freitag war es wieder soweit: Mit einer großen Patientenliste in der Hand machten das Thearpiehundeteam Quedo und Stefan Knobel auf den Weg ins Seniorenheim Fürstenwall in Bilk. Hier besuchten sie alte, demenzkranke und bettlägerige Menschen. Sei es auf dem Balkon, auf den Gängen...

  • Düsseldorf
  • 26.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.