Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Ratgeber
Dr. med. Niels Erasmus Krahn (Zweiter von links), Univ.-Prof. Dr. med. Marcel Dudda (links), Dr. med. Sascha Zeiger (Zweiter von rechts) und Dr. med. Andre Nohl (rechts) freuen sich über die Weiterbildungsermächtigung. | Foto: BG Klinikum Duisburg

Viel Rückenwind für die Notfallmedizin
BG Klinikum ist Weiterbildungsstätte für die Zusatzqualifikation „Klinische Akut- und Notfallmedizin“

Das Thema Weiterbildung nimmt im BG Klinikum Duisburg immer mehr Fahrt auf. Der Leitende Arzt des Zentrums für Notfallmedizin/Zentralambulanz, Dr. med. Niels Erasmus Krahn, hat jetzt die Weiterbildungsermächtigung für „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ erhalten. Von nun an können alle in der Notfallmedizin tätigen Fachärzte der Unfallklinik unter seiner Anleitung diese Zusatzqualifikation erwerben. „Wir sind froh, damit nicht nur den Ausbildungsstand unserer Beschäftigten sondern auch die...

  • Duisburg
  • 05.12.22
Kultur

MAN(N) KANN ES SO ODER SO SEHEN
klare Ansage ...

Gesundheitswahn und Nahrungsampel Luftverschmutzung, Plastikmüll zu Land, zu Wasser und in der Luft Ist das noch gut – oder für die Tonne? Gesund leben – besser Pillen schlucken? Frage deinen Arzt oder Apotheker Kochsendungen auf allen Kanälen, Gesundheitstipps auf allen Sendern, wo man hinschaut Tag und Nacht Was soll man glauben, was besser nicht? Wie sich schützen – aber zum Sonderpreis! Normalverbraucher denken schlicht

  • Goch
  • 23.09.19
  • 17
  • 7
Politik
Wilfried Diekmann (v.l.), Verwaltungsdirektor des EvK, Robert Kralemann, ärztlicher Direktor des EvK, Stephan Cichon, Pflegedirektor des Rochus-Hospitals, Thomas Tiemann, Geschäftsführer der Katholischen St. Lukas Gesellschaft, Iris Fath, Pflegedienstleitung des EvK, und Dr. Michael Glaßmeyer, ärztlicher Direkor des St. Rochus. Foto: Demuth

Höhere Patientenzahlen sorgen für mehr Qualität

„Wenn ich gute Qualität will, ist es überall klar, dass ich dafür bezahle. Nur im Gesundheitswesen soll das anders sein?“, fragt Dr. Michael Glaßmeyer, ärztlicher Direktor des St. Rochus-Hospitals. Zusammen mit dem Evangelischen Krankenhaus (EvK) machte das St. Rochus bei einem Pressetermin darauf aufmerksam, dass die gesetzlichen Vorgaben für Krankenhäuser ständig wüchsen, ohne dass es mehr finanzielle Mittel gebe. Hintergrund ist, dass sich beide Krankenhäuser der bundesweiten Kampagne „Wann...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.