Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

LK-Gemeinschaft

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke schließt seine Türen für Besucher
Patienten sollen vor dem Coronavirus geschützt werden

Stark eingeschränkt werden am dem morgigen Donnerstag, 23. Juli, die Besuchszeiten im Herdecker Gemeinschaftskrankenhaus. Wie das Hospital auf seiner Internetseite mitteilt, bleibt das Krankenhaus ab morgen für Besucher geschlossen. Trotz erheblicher organisatorischer Bemühungen isei es leider nicht gelungen, einen nachvollziehbaren und geordneten Besucherstrom im Haus sicherzustellen. Hintergrund ist, dass viele Besucher die Hausregeln zuletzt missachtet hätten. Es gab zudem mehrere...

  • Herdecke
  • 22.07.20
Blaulicht

Menschen im Aufzug gefangen
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ohne Strom

Große Aufrgeung gab es am Sonntagabend gegen 19 Uhr im Gemeinschaftskrankenhaus, wo mehrere Personen in einem Aufzug feststeckten. Gemeinsam mit einem Haustechniker konnte die Freiwillige Feuerwehr Herdecke die Menschen befreien. Weiterhin wurde festgestellt, dass das Krankenhaus aus bisher unbekannten Gründen über keine Stromversorgung (auch keine Ersatzstromversorgung) verfügte. Die Feuerwehr erkundete die Lage und forderte daraufhin das Technische Hilfswerk Wetter zur Fremdeinspeisung des...

  • Herdecke
  • 20.07.20
LK-Gemeinschaft

Vier Patienten im Krankenhaus
Drei neue Corona-Fälle im EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 477 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 2. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 443 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um 3 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. 2 davon werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 20 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Hattingen (6), Herdecke (1), Schwelm (3), Sprockhövel (1), Wetter (2) und...

  • Herdecke
  • 02.07.20
LK-Gemeinschaft

Eine Neuinfizierung und vier Patienten im Krankenhaus
Corona-Fälle bleiben niedrig

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 472 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 29. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 441 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um 1 gestiegen.In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. 2 davon werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 17 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Hattingen (4), Herdecke (1), Schwelm (3), Sprockhövel (1), Wetter (1) und Witten...

  • Herdecke
  • 29.06.20
Ratgeber

Corona-Update
Eine Neuinfektion und 349 Genesene

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 13. Mai, 8 Uhr) 411 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 349 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um eins gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. 2 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 48 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (6), Hattingen (10),...

  • Herdecke
  • 08.05.20
Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
Foto: Logo Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Informationen und Vorträge zum Thema Brustkrebs

Diagnose Krebs - Einladung zum Patientinnentag am GKH Das Brust- und Gynäkologische Krebszentrum am Gemeinschaftskrankenhaus lädt für Samstag, 3. November, ab 10 Uhr zum Patientinnentag ins Dörthe-Krause-Institut ein. Dieser Tag bietet Betroffenen, Angehörigen und Freunden die Möglichkeiten, in zwei Vorträgen wertvolle Anregungen zum Nachdenken, Austauschen und Umsetzen zu erhalten. Karla Caspers, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin, wird zum Thema „Medizinische und...

  • Herdecke
  • 26.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.