Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Blaulicht
Gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. Christian Wedemeyer, und Krankenhausdirektor Ansgar Schniederjan (Bildmitte), übergab der Verwaltungsratsvorsitzende der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, Propst Markus Pottbäcker, am 31.08.22 die neue Komfort-Station ihrer Bestimmung. Stellvertretend für die Mitarbeiter*innen der Station nahmen die Stationsleiterin Zelike Dag (rechts), der zuständige evangelische Krankenhaus-Seelsorger, Dr. Niklas Peuckmann, und die katholische Krankenhaus-Seelsorgerin, Schwester Ligy Kolattukudy, an der kleinen Feierstunde „auf Station“ teil.

Investition in Qualität – zum Wohl der Patienten

Neue Komfort-Station im St. Barbara-Hospital hat geöffnet Der erste Eindruck ist beeindruckend! Die neue Komfort-Station im Gladbecker St. Barbara-Hospital, die am 31.08.22 vom Vorsitzenden des Verwaltungsrates der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, Propst Markus Pottbäcker, im Beisein von Mitgliedern des Direktoriums und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Eröffnung gesegnet wurde, lässt für zukünftige Wahlleistungspatient*innen keine Wünsche offen und erinnert schon eher an ein Hotel...

  • Gladbeck
  • 01.09.22
  • 1
Ratgeber

Fachleute sehen nur Vorteile für alle Beteiligten
Das neue E-Rezept kommt

Für den Gladbecker Apotheker Christoph Witzke steht fest: Dem so genannten E-Rezept gehört die Zukunft. Denn schon bald soll das E-Rezept den rosafarbenen Papierschein in Apotheke und Arztpraxis ablösen, die Medikamentenabgabe sicherer machen und den Patienten Wege ersparen. Was ist das elektronische Rezept (E-Rezept)? Das E-Rezept ist die digitale Version der herkömmlichen Verschreibung. Auch wenn das Rezept nur digital vorliegt, hat sie den Rechtsstatus einer Urkunde. Für den Aufbau der...

  • Gladbeck
  • 24.08.22
  • 2
WirtschaftAnzeige
Ein tolles Team: APA-Inhaberin Huriye Aydin (Mitte) mit ihren Stellvertreterinnen ,Diana Schlierkamp (links) und Melia Kaco. | Foto: Robenek

Ambulanter Pflegedienst Aydin steht für kultursensible Altenpflege

In Deutschland leben über sieben Mio. Menschen mit Migrationshintergrund. Der Anteil der über 60-jährigen liegt hier bei mittlerweile rund 600.000. Damit sind ältere Migranten die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe in der Bundesrepublik. Auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Gruppe, aber auch natürlich auch auf die von Patienten deutscher Herkunft, hat sich der Ambulante Pflegedienst Aydin an der Humboldtstraße 10 in der Gladbecker City spezialisiert. Inhaberin Huriye Aydin legt dabei...

  • Gladbeck
  • 07.10.15
Kultur
Legt bald ihr neues Sachbuch „Was geht im Operationssaal ab“, die Gladbecker Autorin Beatrix Alfs.

Beatrix Alfs: "Was geht im Operationssaal ab?"

Mit dem Thema „Bergbau“ hatte sich die Gladbecker Autorin Beatrix Alfs schon hinreichend in ihrem Buch „Was geht unter Tage ab?“ beschäftigt. In den letzten Monaten hat sie sich auf ein neues Feld begeben und recherchierte für ihr neues Sachbuch „Was geht im Operationssaal ab?“ eine Woche lang im St. Barbara Hospital. Der Ratgeber, der Patienten die Angst vor einer Operation nehmen soll, wird voraussichtlich noch in diesem Jahr erscheinen. „Ich erhielt vom St. Barbara Hospital die Erlaubnis zur...

  • Gladbeck
  • 15.08.12
  • 2
Überregionales
Das Aufgebot an Feuerwehrfahrzeugen vor dem St. Barbara-Hospital war gewaltig. Zum Glück mussten die Einsatzkräfte aber nicht aktiv werden, denn im Archiv-Büro im Dachgeschoss des Gebäudes war lediglich eine Mikrowelle implodiert. Foto: Rath

Brandalarm im St. Barbara-Hospital

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr am Dienstag-Vormittag: Gegen 10.45 Uhr wurde die Brandmeldeanlage (BMA) im "St. Barbara-Hospital" ausgelöst, weshalb sofort Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte (hauptamtliche und ehrenamtliche Wehr) gegeben wurde. Rund 40 Einsatzkräfte eilten mit sieben Fahrzeugen denn auch zum vermeintlichen Brand an der Barbarastraße, wo aber nach einer ersten Erkundung der Lage schnell wieder "Entwarnung" gegeben wurde. Verursacht wurde der Alarm durch einen...

  • Gladbeck
  • 17.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.