Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Kultur
mit freundlicher Genehmigung des Mabuse-Verlags

Lachen lenkt ab
Witziges aus der Medizinwelt trainiert Lachmuskeln

Reizwörter wie Inzidenzwert, Distanzgebot, Triage, Coronatote oder Bindungslücken bündeln das Pandemieerleben in unangenehmer Weise. Dabei ist ständige Angst ein schlechter Berater. Gesund bleiben können diejenigen am besten, die das Lachen auch in Notzeiten nicht verlernen. Der bekannte Cartoonist Detlef Beck aus Leipzig versteht es, mit minimaler Couleur und wenigen Federstrichen klassischen Situationen der Medizinwelt das Lustige abzugewinnen. Hier geht es ums An- und Mitlachen, nie ums...

  • Bottrop
  • 10.03.21
  • 3
  • 3
Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.