Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Blaulicht
Ein Patient aus den Niederlanden wird in der Notaufnahme des Bergmannsheils, Bochum, in Empfang genommen.  | Foto: Bergmannsheil

Bergmannsheil Bochum nimmt niederländische COVID-19-Patienten auf
Zwei Patienten werden intensivmedizinisch versorgt

Zwei Patienten aus den Niederlanden mit einer COVID-19-Erkrankung wurden heute im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil aufgenommen. Sie wurden zuvor in niederländischen Krankenhäusern behandelt und sind heute mit einem speziellen Intensivtransportmobil (MedCareProfessional) ins Bochumer Bergmannsheil verlegt worden. Beide Patienten werden jetzt auf der Intensivstation versorgt. „Wir haben in der vergangenen Woche Anfragen aus den Niederlanden erhalten, Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung...

  • Bochum
  • 04.04.20
  • 1
Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
Das ist heute in Bochum Wichtig: Ein Todesfall, Cornapatienten aus Italien, ein brennender Güterzug mit Neuwagen und der Vlog des Schauspielhauses. | Foto: Archiv

Das ist heute passiert
Todesfall, Patienten und ein Brandt in Bochum

Alles, was am heutigen Samstag, 28. März in Bochum wichtig ist. Dazu gehört die aktuelle Entwicklung des Corona-Virus, ein Zugbrandt, italienische Patieneten im Katholischen Klinikum Bochum.  Doch es gibt auch Unterhaltsames zu vermelden: Das Schauspielhaus hat sich etwas überlegt, um sein Publikum zu unterhalten. Die Zahl der infizierten Corona-Patienten ist auf 205 gestiegen. Damit sind 21 Neuerkrankungen im Vergleich zu Gestern bekannt geworden. Außerdem ist ein Bewohner...

  • Bochum
  • 28.03.20
  • 1
Blaulicht
Zwei Corona-Patienten aus Italien werden nun im St.-Josef-Hospital in Bochum intensivmedizinisch behandelt. | Foto: Katholisches Klinikum Bochum

Katholisches Klinikum Bochum behandelt zwei Corona-Patienten aus Italien
„Solidarität ist auch über Landesgrenzen hinaus wichtig“

Im Katholischen Klinikum Bochum (KKB) sind am Samstag zwei italienische Corona-Patienten zur Weiterbehandlung eingetroffen. Sie wurden mit der Bundeswehr zum Flughafen Köln-Bonn gebracht und anschließend mit einem Spezialfahrzeug, das eine Intensivstation an Bord hat, unter Federführung der Bochumer Feuerwehr in die Universitätsklinik St. Josef-Hospital gebracht. „Jeder von uns sieht fast täglich die grauenvollen Bilder aus Italien. Sie treffen uns bis ins Mark“, sagt der Medizinische...

  • Bochum
  • 28.03.20
Politik
Mehr Info unter:
www.apotheken-helfen.de
2 Bilder

Apotheken informieren
Medikamente fehlen

Lieferengpässe bei Medikamenten das ist mehr als ärgerlich für den Kunden. Aber auch der Apotheker ist ratlos. Wesentlicher Grund: Der Sparfuchs ist ansässig im Gesundheitswesen. Sparen obwohl die Rücklagen der Kassen und Gesundheitsfonds sage und schreibe 31 Milliarden Euro betragen? Apotheker und Kunden leiden unter dieser unbefriedigenden Situation. Es gibt Lieferengpässe weil aus Kostengründen weitgehend im Ausland produziert wird. Oder weil in unserem Land Rabattverträge bestehen. In...

  • Bochum
  • 06.03.20
  • 9
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.